Ferienwohnung mit Hund im Bayerischen Wald – hier ist die Natur noch ursprünglich!
Der hauseigene Vierbeiner gibt dem Bayerischen Wald eine Pfote nach oben, wartet in der Gebirgsregion doch zauberhaft-unberührte Natur auf abenteuerlustige Collies, Cockerspaniels & Co. Anschließend lässt sich aus dem Ferienhaus mit Hund langsam die Sonne beim Untergehen beobachten: Zusammen mit dem pelzigen Begleiter vorm Kaminfeuer kann so ein erlebnisreicher Tag gemütlich zu Ende gehen. Tagsüber steht ein gemeinsamer Spaziergang durch Berg- und Waldlandschaften an, gleichzeitig erwarten Besucher kulinarische sowie kulturhistorische Ausflugsziele. Hundefreundlichkeit gehört dabei zum Grundrepertoire des Nationalparks, sodass Spürnasen selbst lange Wanderungen sicher überstehen. Aufmerksame Beobachter dürfen sich sogar darauf freuen, friedliche Wildtiere wie Luchse oder Bären zu erspähen.
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund im Bayrischen Wald
Top Bayerischer Wald Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich17 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich33 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- Direkt am SkiliftFamilienfreundlich16 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Badezimmer
- 18 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Badezimmer
- Direkt am SkiliftFamilienfreundlichGrößer als üblich49 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Appartementhaus Moos - 2: Typ 1, 30 qm 17 Fotos
- Ferienwohnungen am Arber - Haus Arber- - Mansardenwohnung Nr.8 14 Fotos
- Das Waldlerhaus 19 Fotos
- Gästehaus Kandlbinder - Storchennest 9 Fotos
- Ferienwohnung Am Zechenhaus - Ferienhaus 10 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen für Hunde
Mit Bello auf den Spuren von Kelten, Wildnis und bayerischer Küche
Der Nationalpark Bayerischer Wald sorgt nicht selten für einen echten „Wau-Effekt“ bei Tier und Mensch. Denn die Berge und wilde Waldnatur sind trotz aller Ursprünglichkeit mit beschilderten Pfaden sowie hundefreundlichen Einrichtungen ausgestattet. Für Stärkung sowie Erfrischung auf längeren Wegen sorgen etwa mit Wasserschüsseln ausgerüstete Boxen für die Vierbeiner.
Mit Leine und/oder Geschirr bestückt geht es zum Beispiel zu den Rißlochwasserfällen, den größten der Region. Je nach Wetterlage rieseln die Bächlein plätschernd oder mal rasend schnell die spitzen Felsen hinunter – schön anzusehen sind sie in jedem Fall. Gutes, wasserfestes Schuhwerk und Proviant sollten auf der Tour von circa neun Kilometern nicht fehlen. Nach dem Wanderspaß kann in einem Ferienhaus mit Hund der Abend entspannt ausklingen. Viele verfügen über eingezäunte Grundstücke und eine Hundewiese, auf der sich extra bewegungsfreudige Rassen weiter austoben dürfen.
Auf Kulturgeschichte und Kulinarik müssen Interessierte dennoch nicht verzichten – im Bayerischen Wald gibt es zahlreiche Routen, die sogar im Urlaub mit Hund problemlos zu besichtigen sind. Der archäologische Erlebnispark Gabreta ist einer dieser Orte. Dort treffen Reisende auf Eisenzeit-Häuser inklusive Kräutergärten, Felder und zeitgetreue Tierarten, die das keltische Leben wieder zum Leben erwecken. Im Weinfurtner Glasdorf schlemmen Feinschmecker den roten Rebensaft nebst anderen Leckereien und Getränken. Das große Glasgebäude bietet zugleich traditionelle Kunsthandwerksgeschäfte, Porzellangeschirr, Malereien und mehr.