Ferienwohnung mit Hund im Harz – Aktivurlaub im Mittelgebirge
Zahlreiche Natur- und Erlebniswege inmitten bergiger Landschaften und dichter Buchenwälder erwarten Urlauber im Harz. Wer eine Auszeit sucht, die Natur Mitteldeutschlands kennen lernen und den liebsten Familienhund stets dabei haben möchte, ist hier genau richtig. Viele Unterkünfte sind bestens auf das Mitbringen von Haustieren eingerichtet, weshalb Reisende in den Harz eine großzügige Auswahl an passenden Ferienhäusern mit Hund finden werden. Von hier aus eröffnen sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in das Herz von Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge, die vom Brocken bis zur Teufelsmauer und dem Nationalpark Harz reichen.
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund im Harz
Top Harz Ferienwohnungen und Ziele
- Bergblick44 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 500 m zum SkiliftFamilienfreundlich25 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich32 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Bergblick37 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 23 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Feriendomizil Tippe 50 Fotos
- Ellis Ferienparadies an der Grünen Aue 42 Fotos
- Kleiner Bergzauber 40 Fotos
- Ferienwohnung Kniep 50 Fotos
- Loft Wernigerode Erdgeschoss 50 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen für Hunde
Mit dem Hund den Harz neu entdecken
Idyllische Berglandschaften und charmante Kurorte erwarten Gäste eines Ferienhauses rund um den Nationalpark Harz. So finden Reisende in Altenau eine Vielzahl hundefreundlicher Ferienwohnungen. Viele davon verfügen über einen eigenen, eingezäunten Garten. Die Unterkunft dient dabei als idealer Ausgangspunkt zu einer Wanderung durch das gut erschlossene Netz aus Wanderwegen, welches sich durch den Nationalpark hindurch erstreckt. Beachten sollten Wanderer dabei die allgemeingültige Leinenpflicht.
Baden mitten im Harz? Für einen Urlaub im Ferienhaus mit Hund gar kein Problem. Zahlreiche Badegewässer erstrecken sich rund um Clausthal-Zellerfeld, in welchen auch der Hund feuchtfröhlich planschen darf. Einzige Ausnahmen sind dabei Trinkwasserteiche. Urlauber, die den Badespaß mit einer angenehmen Wanderung kombinieren möchte, folgen dem etwa viereinhalb Kilometer langen Rundweg um den Oderteich. Hier finden sich nicht nur vielzählige Bademöglichkeiten für Mensch und Tier, auch die Flora und Fauna hält viele aufregende Entdeckungen mit einer Bandbreite an spannenden Gerüchen für den Vierbeiner bereit.