Ferienhaus mit Hund in Kroatien mieten
Türkisblaues Wasser schmiegt sich an den goldenen Kieselstrand und umhüllt die mediterrane, salzige Meeresbrise mit einem Duft von Pinienbäumen – eine Reise nach Kroatien lohnt sich allein schon aufgrund der faszinierenden Küstenlandschaft. Aber auch das Hinterland steckt voller Entdeckungen und bietet vielfältige Wanderrouten durch Nationalparks voller Kaskaden, Seen und üppiger Landschaft. Gemeinsam mit Hund können Reisende ausgedehnte Spaziergänge unternehmen oder einen der zahlreich vorhandenen Hundestrände besuchen. Das geeignete Ferienhaus mit Hund findet sich in den besonders hundefreundlichen Regionen schnell. Auf Pool und eingezäunten Garten müssen Sie und Ihr Viereiner dabei auch nicht verzichten.
Beliebteste Regionen für einen Urlaub mit Hund in Kroatien

Istrien
Badeurlaub für Mensch und Hund finden Reisende an der Küste Istriens. Zahlreiche Hundestrände erlauben dabei auch den Vierbeinern, im kühlen Nass der Adria ausgelassen zu spielen. Das passende Ferienhaus mit Hund am Meer gibt es auch mit dazu.

Dalmatien
Neben der malerischen Küste lohnt es sich auch, das verträumte Hinterland Dalmatiens zu entdecken. Hunde freuen sich dabei besonders über viel Auslauf, umgeben von bergiger Landschaft, urigen Flussläufen und urig gewachsenen Wäldern.
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kroatien
Top Kroatien Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich27 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblichTop bewertet27 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Meerblick21 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich24 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich23 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Mariza 35 Fotos
- Ferienwohnung mit Klimaanlage und Balkon 15 Fotos
- Vesela 10 Fotos
- Jukić 23 Fotos
- Damjan 23 Fotos
Unsere Bestseller Ferienhäuser mit Hund
Einreisebestimmungen für Kroatien
Für die Mitnahme von Hunden nach Kroatien gelten die EU-weit geltenden Einreisebestimmungen: So müssen Hundehalter einen EU-Heimtierausweis ihres Vierbeiners mit sich führen, der eine gültige Tollwutimpfung nachweist. Ebenso wichtig ist eine Mikrochip-Kennzeichnung des Hundes. Welpen unter 15 Monaten dürfen nicht nach Kroatien einreisen, ebenso müssen sich Hundehalter von Listenhunden vor Antritt der Reise beim kroatischen Ministerium über die Erlaubnis der Mitnahme erkundigen. In Kroatien gilt in der Öffentlichkeit das Mitführen eines Maulkorbs sowie Leinenpflicht, vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln muss diese beachtet werden.
Wie reise ich am besten mit Hund nach Kroatien?
Der Norden Istriens lässt sich aus Süddeutschland nach rund sechs Stunden Autofahrt erreichen. Diese Anreiseoption stellt wohl auch die angenehmste für Hunde dar, da je nach Belieben Zwischenstopps eingelegt werden können. Wem die Autofahrt zu lang ist, dem bietet sich eine Übernachtung in einem der Durchreiseländer Österreich oder Slowenien an. Aber auch die Anreise mit dem Zug nach Kroatien stellt für Mensch und Tier eine entspannte Alternative dar: Ohne Stau und bequem im Schlafwagenabteil haben Herrchen, Frauchen und Hund genug Platz, die Beine und Pfoten mal ordentlich auszustrecken. Zu beachten ist hier dennoch die geltende Maulkorb- und Leinenpflicht.