Reisetipps

Ein traumhafter Heimaturlaub als Selbstversorgende steht weit oben auf eurer Wunschliste? Ihr wollt euch im Urlaub gleichermaßen entspannen und etwas erleben, ohne erst weit fahren zu müssen? Dann ist eine Auszeit in einem Ferienpark genau das Richtige für euch! Dabei ist es egal ob ihr mit der ganzen Familie, den Kindern, allein oder als Paar verreist. Entdeckt die zwölf besten Ferienparks in den schönsten Ecken Deutschlands, von der Nordsee bis zum Allgäu.
Auswahlkriterien für das CHECK24-Ferienpark-Siegel
Die deutschen Ferienparks wurden anhand verschiedener Kriterien ausgewählt. Vorrangig mussten sie der Definition eines Ferienparks entsprechen. Da Corona noch immer unser Leben beeinflusst, floss selbstverständlich das Vorhandensein eines Hygienekonzepts in die Bewertung ein. Wichtige Punkte gab es überdies für Familienfreundlichkeit, barrierefreie Wohneinheiten und Einrichtungen sowie sehr gute Bewertungen im Internet. In unsere Auswahl wurde jeweils der Ferienpark aus jedem deutschen Bundesland mit der höchsten Wertung übernommen. Da es in Hamburg, Bremen, Hessen und dem Saarland leider noch keine der Definition entsprechenden Ferienparks gibt, konnten wir für diese Bundesländer keine Gewinner-Parks küren.
Der Center Parcs im Allgäu, in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands, überzeugt besonders durch sein familienfreundliches Angebot. Die große Spielewelt, der Kinderbauernhof, mehrere Spielplätze und noch vieles mehr sorgen sicher für leuchtende Kinderaugen. Im Aqua Mundo, dem tropischen Badeparadies des Center Parcs, warten spannende Becken darauf, erschwommen – oder im Fall des Kletterbeckens – entdeckt zu werden. Der riesige Wasserspielplatz punktet unter anderem mit einer unendlich langen Wildwasserbahn, einem Wellenbad und fünf Wasserrutschen.
Bei dem ganzen Abenteuer kommt die Entspannung auf keinen Fall zu kurz: Im Spa & Country Club kann nach Herzenslust relaxt werden. Zudem könnt ihr Wellness-Ferienhäuser mieten, die über eine Sauna und einen Außenwhirlpool auf der privaten Terrasse verfügen. Insgesamt kommen im Ferienpark in verschieden ausgestatteten Ferienhäusern bis zu zwölf Personen unter. Dank Bäckerei und Supermarkt auf dem Gelände müsst ihr den Ferienparknicht einmal zum Einkaufen verlassen. Wer keine Lust zu kochen hat, findet auf der Anlage außerdem verschiedene Restaurants.
Ausflugstipps in der Region
Vom Center Parcs Park Allgäu fahrt ihr nicht weit bis an den Bodensee. Wie in einem Bilderbuch fügt sich der See in die Landschaft aus Bergen und saftigen Wiesen ein. Hier könnt ihr in vielerlei Hinsicht aktiv werden – beim Wandern, Radfahren und natürlich im und auf dem Wasser. Kulturliebhabende sollten unbedingt die Städte Lindau, Konstanz, Friedrichshafen und Meersburg erkunden. Neben der Bodenseeregion ist auch das Schloss Neuschwanstein als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands in näherer Umgebung zu finden. Das Märchenschloss wurde vom bayerischen König Ludwig II. am Rande der Ammergauer Alpen erbaut und liegt nur eine Stunde Autofahrt von der Ferienanlage entfernt.
Dieser Ferienpark ist ebenfalls in purer Idylle gelegen: Die Ferienwohnanlage Oberaudorf befindet sich unmittelbar an der Grenze zu Österreich im romantischen oberbayerischen Inntal. Direkt am Waldrand empfangen euch die verschieden großen Ferienwohnungen mit ihrer gemütlichen, doch funktionalen Einrichtung. Sie sind auf sechs Haupthäuser verteilt, die teils über eine Tiefgarage und ein Schwimmbad verfügen. Haus A ist zudem rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Aus der vorzüglichen Lage der Anlage ergeben sich im Sommer wie im Winter verschiedene Vorteile. In der warmen Jahreszeit könnt ihr die Region auf ausgiebigen Spaziergängen sowie beim Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken erkunden. Abends kommt dann sicher einer der fünf Grillplätze zum Einsatz. Sobald der erste Schnee die Erde rund um die Ferienwohnanlage Oberaudorf berührt, stehen die Zeichen auf Ski! Ob Langlauf oder Abfahrt, die oberbayerische Region ist prädestiniert für Wintersport. Auf dem Hocheck, nur wenige Minuten von der Ferienwohnanlage entfernt, findet ihr die längste Flutlichtpiste Deutschlands, dank der ihr auch am Abend noch Skilaufen, Snowboardfahren oder Rodeln könnt. Der Luegsteinsee eignet sich darüber hinaus oft zum Schlittschuhlaufen. Also Wintersachen eingepackt und ab nach Oberaudorf! Unser Skigebietsvergleich präsentiert euch die darüber hinaus schönsten Skigebiete der Alpen und der deutschen Mittelgebirge.
Berlin ist selbstverständlich ein Top-Ziel für eine Städtereise in Deutschland aber die schillernde Hauptstadt eignet sich tatsächlich auch für erholsame Urlaube mit der Familie. Besonders zu empfehlen ist dafür der Ferienpark Rübezahl im grünen Bezirk Treptow-Köpenick. Die parkartige Anlage liegt mitten im Naturschutzgebiet und direkt am Großen Müggelsee. Hier könnt ihr eines von 22 Ferienhäusern mit privatem Wellnessbereich inklusive Sauna, Fußbodenheizung und schöner Terrasse mieten. Vielleicht begegnet ihr dort sogar einer der eigenen Bienen des Ferienparks.
Für kleine Gäste gibt es im Ferienpark Rübezahl einiges zu entdecken: Besonders der Natur- und Abenteuerspielplatz mit Reifenrutsche lässt Kinderherzen höherschlagen. Im Sommer könnt ihr euch als Familie auf dem See vergnügen – ein Partner des Ferienparks bietet einen Bootsverleih. Rund um das Gewässer kann gebadet oder Wassersport betrieben werden. Wenn es im Winter so richtig kalt ist, überzeugt die Ferienanlage mit einem weiteren Highlight: Dann öffnen sich die Türen der beliebten Schlittschuhbahn.
Ab nach Köpenick – an diesem historischen Fleckchen Berlins könnt ihr euch auf die Spuren des Hauptmanns von Köpenick begeben oder das Barockschloss erkunden. Nicht nur kleine Reisende werden vom Tierpark Köpenick, dem flächenmäßig größten Landschaftstiergarten Europas, begeistert sein. Der Ferienpark Rübezahl verfügt über eine Busverbindung nach Berlin-Köpenick. Mit dieser seid ihr in nur 20 Minuten in der Berliner Innenstadt, in 40 Minuten am Alexanderplatz. Alternativ könnt ihr Köpenick auch über das Wasser erreichen, denn die Ferienanlage besitzt eine Anlegestelle.
Weitere Ausflugstipps:
Von Weitem erhalten die Besucherinnen und Besucher bereits den Eindruck, sie führen auf ein skandinavisches Dorf zu. Durch die außerordentlich idyllische Lage am Ostufer des Scharmützelsees wird diese Impression nur noch verstärkt. Doch liegt der Schlosspark Bad Saarow mitten in Brandenburg: Nur 50 Kilometer von Berlin entfernt erwartet euch ganz viel Ruhe und wenn gewollt, auch Action.
Die geradlinigen roten und grauen Häuser im Schlosspark Bad Saarow beinhalten verschieden große Ferienwohnungen. Im größten Haus, dem Familienhaus am Wald, kommen ganze zwölf Personen und vier Kinder unter. Wie wäre es also mit einem Urlaub in Brandenburg mit der ganzen Familie oder eurem Freundeskreis? In den Häusern könnt ihr es euch dank Sauna, Whirlpool und Kaminofen so richtig gemütlich machen und draußen wird das Urlaubserlebnis durch die Badestelle, Liegewiese und Grillplätze abgerundet. Kinder kommen auf dem Spielplatz mit Kletterturm, Sandkasten und Tischtennisplatte voll auf ihre Kosten.
Das Van der Valk Resort Linstow überzeugt sowohl Familien als auch Paare oder Alleinreisende mit seinem großen Angebot. Klassisch norddeutsch kommen Reisende in einem von 400 reetgedeckten Ferienhäusern und Apartments mit moderner Ausstattung unter, welche hübsch in drei Rondellen angeordnet sind. Bis zu sieben Personen können in den Ferienhäusern zusammen Urlaub machen. Dazu befindet sich im Haupthaus ein Hotel mit mehreren Restaurants, einem Spa-Bereich sowie einer Veranstaltungsfläche. Denn das Van der Valk ist auch dafür bekannt, dass hier das ganze Jahr über verschiedene Events stattfinden.
Den Tag könnt ihr in dieser Ferienanlage beispielsweise im Bowlingcenter oder auf dem Multifunktionssportfeld verbringen. Daneben bietet das Resort einen Fahrrad- und Kanuverleih sowie eine Angel- und Reitanlage an. Nachdem ihr euch bei einer der vielen Aktivitäten verausgabt habt, wartet natürlich der exzellente Spa-Bereich mit verschiedenen Massagen, einer Saunalandschaft im asiatischen Stil und Außenbecken auf euch. In der ruhigen mecklenburgischen Landschaft lässt es sich vorzüglich relaxen.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein perfekter Urlaubsort für Familien, Naturbegeisterte und Entspannungssuchende. Besonders die Müritz, einer der schönsten Seen Deutschlands und der größte See Mecklenburg-Vorpommerns, überzeugt. Dank guter Verkehrsanbindung seid ihr mit dem Auto in nur 30 Minuten vom Ferienpark im Ort Wahren an der Müritz. Genießt das Flanieren in der Kleinstadt oder wagt euch in oder auf das Wasser – denn die Müritz ist ein kleines Wassersportparadies in Deutschland. Natürlich könnt ihr auch mit dem Rad oder dem Boot die Region erkunden und viel unberührte Natur beim Insel- oder See-Hopping erleben.
Unberührte Natur, viel Wasser und ein Reiterhof – all das vereint der Ferienpark Geesthof. Auf einer 25 Hektar großen Anlage befinden sich neben mehreren Ferienhäusern ein See, kleine Teiche, saftig-grüne Wiesen, alte Bäume sowie ein angrenzendes Wasserareal mit dem Fluss Oste und der Pütte. Daher ist es kaum verwunderlich, dass der Ferienpark im Einklang mit der Natur steht. So könnt ihr beispielsweise Ausflüge auf der Oste unternehmen, angelbegeisterte können am Privatsee fischen und Pferdefans werden den Reiterhof des Geesthofs lieben.
Der Reiterhof ist das Herzstück des Ferienparks Geesthof. Reisende können sogar ihr eigenes Pferd mitbringen und ausgiebig in der Reithalle, auf den Reitplätzen oder im Freigelände reiten. Überdies bietet der Ferienpark professionellen Reitunterricht für unerfahrene bis fortgeschrittene Reitbegeisterte. Im Hallenbad mit beheiztem Außenbecken und der hauseigenen Sauna kann nach dem Unterricht entspannt werden. Im Sommer bietet es sich selbstverständlich an, mit einem guten Buch am feinen Sandstrand des Sees zu liegen und sich in ihm zu erfrischen.
Welche Unterkunft des Ferienparks Geesthof passt zu euch?
Ein weiterer Center Parc hat es in unser Ranking geschafft – der Center Parcs Park Hochsauerland. Er glänzt besonders mit seiner Lage, einer großen Aktivitätenpalette und der Ausrichtung auf Paare und Familien. Ihr kommt in einem der renovierten und in den Farben der umliegenden Natur gehaltenen Ferienhäuser unter und könnt es euch hier richtig gemütlich machen.
Kinder finden auf der Anlage den längsten Spielplatz Deutschlands und freuen sich über Sportmöglichkeiten und eine Kinderdisco. Der Park veranstaltet außerdem Themenabende mit Live-Musik, an denen sich die ganze Familie unterhalten lassen kann. Typisch für einen Center Parc wartet das Aqua Mundo mit großem Wasserspaß inklusive Wellenbad, Strömungskanal und Wasserrutschen auf. Kinder können hier schwimmen lernen und Babys planschen sicher im Babybecken. Der neue Spa-Bereich ermöglicht Erholung in fünf Saunen, Salzgrotte und Hammam.
Ferienpark Hambachtal: Wie der Name bereits vermuten lässt, ist dieser Ferienpark im beschaulichen Hambachtal situiert. Schon aus der Ferne sind die bunten Ferienhäuser mit ihren Schieferdächern erkennbar. Umgeben von Wäldern am Ufer eines Stausees ist dieser Ferienanlage ideal für einen Familienurlaub in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks – und empfiehlt sich auch für schöne Wandertouren in der Region. Besonders ansprechend ist, dass die Wohneinheiten mit verschiedenen Ausstattungen – von urig bis modern – verfügbar sind und so unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden.
Langweilig wird es im Ferienpark Hambachtal sicher nicht: Das Schwimmbad lockt mit Rutsche, Strömungskanal und Sonnenterrasse mit Ausblick auf den Stausee und ist für Übernachtungsgäste kostenlos nutzbar. Für den großen Saunapark, der an einigen Tagen sogar bis 23 Uhr geöffnet hat, gelten für Gäste der Anlage Sonderpreise. So könnt ihr euren Urlaub gelassen angehen. Und solltet ihr abends einmal zu faul zum Kochen sein, bietet der Park ein Buffetrestaurant. Das Essen kann tageweise hinzugebucht und auch Frühstück ganz einfach online bestellt werden.
Ausflugstipps:
Trier ist bekannt für seine römische Geschichte, Porta Nigra und Liebfrauenkirche.
Rund um den gewundenen Fluss gibt es traumhafte Weinberge und historische Orte zu entdecken.
Inmitten des idyllischen Zittauer Gebirges wartet der Trixi Ferienpark mit viel Ruhe und Erholung. Neben 96 verschieden großen Ferienhäusern könnt ihr euer Lager auf dem familienfreundlichen Campingplatz aufschlagen oder eines von 30 gemütlichen Hotelzimmern beziehen. Das Herzstück des Ferienparks ist zweifelsohne das große Trixi-Bad. Das Freizeitbad mit Black-Hole-Rutsche, Schwimmbahnen und separaten Kinderbecken sowie die Saunalandschaft mit Ausblick auf die umliegende Hügellandschaft haben täglich bis 22 Uhr geöffnet. Im Sommer warten große und kleine Wasserabenteuer auf dem 10-Meter-Turm oder der Walross-Buckel-Rutsche des Waldstrandbads. Der Trixi Ferienpark bietet zusätzlich zu beschaulichen Unterkünften ein wechselndes Freizeitangebot für Kinder und Erwachsene. Beim Malen und Basteln, Rollertouren oder Schatzsuchen können sich kleine Gäste voll auspowern, während die Eltern bei Meditation oder Achtsamkeitsworkshops ihre innere Mitte finden.
Die Stadt Zittau am Fuße des Zittauer Gebirges erlangte früh großen Reichtum durch Tuchhandel und Leinenweberei – noch heute findet ihr hier die bekannten Zittauer Fastentücher. Besonders in der von einer begrünten Stadtmauer umgebenen historischen Altstadt können daher prächtige Bauwerke und reich geschmückte Kirchen bewundert werden. Ein echter Augenschmaus ist auch der Marktplatz mit dem großen Rathaus im italienischen Renaissance-Stil. Den besten Ausblick über die pittoreske Stadt und die umliegenden Berge habt ihr nach dem Erklimmen der 266 Stufen des Turmes von St. Johannis.
Umgeben von Bergen, Legenden und einem Hauch von Magie empfängt der Hasseröder Ferienpark im Harz seine Gäste. Der Park ist ideal für Aktivreisende und Familien. In den perfekt ausgestatteten Häusern und Ferienwohnungen finden bis zu zehn Personen Platz, die sich sicher gleich wie zu Hause fühlen.
Im Brockenbad kann der Urlaub so richtig beginnen, denn Wasserrutschen und Strömungskanal sorgen nicht nur für Spaß bei den Kindern. Erwachsene können sich im Bad auch an Aqua-Fitness probieren und danach einen Abstecher in die Wellnesslandschaft „Hexenkessel“ machen. Die Saunawelt des Ferienparks empfängt ihre Gäste mit Holzsaunen und einer Ruhezone mit Außenbereich. Aktiver geht es beim Bowling, auf der Kegelbahn oder beim Billard zu.
Der idyllische Nationalpark Harz ist nicht umsonst eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschands. In Wernigerode treffen Reisende auf Fachwerkhäuser, ein historisches Rathaus und ein Schloss: Die romantische Stadt ist definitiv einen Ausflug wert. Hier startet zudem die Harzer Schmalspurbahn, die Reisende sogar auf den Brocken bringt – selbstverständlich könnt ihr die 1.141 Meter auch zu Fuß erklimmen. Weitere empfehlenswerte Top-Sehenswürdigkeiten in der Region sind Thale mit dem Hexentanzplatz und das historische Quedlinburg.
Unbedingt besuchen:
Die Nordseebrise weht euch um die Nase, während ihr den feinen Sandstrand entlanglauft und den Blick über das Wattenmeer streifen lasst – dieser Traum kann in der Ferienanlage Tui Blue Sylt Realität werden. Der Ferienpark in Schleswig-Holstein ist nicht nur der nördlichste in unserem Ranking, sondern liegt außerdem auf der nördlichsten und vielleicht schönsten Insel Deutschlands. Da sich das Tui Blue an der schmalsten Stelle des Eilandes befindet, seid ihr stets in wenigen Schritten am Strand.
Wenn es draußen ungemütlich wird, könnt ihr im Blue Spa relaxen – hier findet ihr ein Hallenbad mit separatem Kinderpool, verschiedene Saunen und könnt euch regenerierenden Massagen und Anwendungen hingeben. Die Anlage ist des Weiteren bekannt für ihre speziellen Sportkurse und das Personal-Training-Angebot. Überdies könnt ihr Fußball und Basketball auf dem Multifunktionsplatz spielen, eine Partie Boccia riskieren oder Sand unter euren Füßen beim Beachvolleyball fühlen. Der Ferienpark bietet eine Kinderbetreuung und einen Kinder Club für verschiedene Altersgruppen und sogar Schwimmunterricht die Kleinen an.
Umschlossen vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer könnt ihr auf Sylt, einem der schönsten Urlaubsorte Frieslands, viel entdecken. Natürlich dreht sich auf der nordfriesischen Insel so einiges um das Meer – hier findet zum Beispiel der Kitesurf World Cup oder das beliebte Weihnachtsbaden statt. Tagsüber könnt ihr in Kampen Luxusmarken shoppen oder teure Autos zählen, denn der Ort ist besonders bei Prominenten beliebt. Abends solltet ihr unbedingt einmal entlang des Roten Kliffs spazieren und das einzigartige Naturschauspiel beobachten. Sylt brilliert natürlich mit Top-Nordsee-Stränden, besonders rund um das Naturschutzgebiet Ellenbogen.
An der Grenze zu Sachsen-Anhalt im Kur- und Weinanbaugebiet empfängt euch das Feriendorf Slawitsch im anerkannten Heilbad Bad Sulza. Hier endet auch die Weinstraße, die von Memleben entlang der Saale und Unstrut verläuft. Nehmt am besten die Fahrräder mit und erkundet das Ilmtal-Raddreieck auf zwei Rädern: Fahrt vorbei an malerischen Weinbergen und pausiert für friedvolle Wanderungen.
Das Feriendorf Slawitsch verfügt über Unterkünfte für Kurgäste, Familien, Paare und Alleinreisende in individuell eingerichteten Apartments und Ferienwohnungen mit klanghaften Namen wie Nostalgie, Weitblick oder Sommerresidenz – da kommt sofort Urlaubsstimmung auf. Auf der Liegewiese mit Bachlauf könnt ihr dem Alltagsstress entfliehen und abends mit einem regionalen Wein in einem der Sommerpavillons mit Grillplätzen sitzen und die Idylle des Ortes genießen. Die Region um den Ferienpark ist abgesehen von Wein besonders für wunderschöne Schlösser, Burgen und Kirchen aus dem Barock und der Spätromantik bekannt. Neben den Dornburger Schlössern bei Jena empfehlen sich Ausflüge nach Weimar, Erfurt oder Naumburg.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.