Sehenswerte Architektur, quirlige Wohnviertel, köstliches Essen und kulturelle Highlights – Städtereisen halten großartige Eindrücke für euch bereit. Diese verarbeitet man am Abend selbstverständlich am liebsten in einer tollen Unterkunft. Häufig wählen Reisende bei einem Städtetrip ein schönes Hotel, doch habt ihr schon mal über eine Ferienwohnung in der Stadt nachgedacht? Wir haben euch einige Gründe für eine Städtereise mit Ferienwohnung zusammengetragen und stellen euch zudem traumhafte Fewos in Top-Zielen für Städtetrips in Deutschland vor.
Gründe für eine Ferienwohnung in der Stadt
- Eine Ferienwohnung ist toll für Reisen in größeren Gruppen, seien es Freundinnen und Freunde oder Familienmitglieder.
- Bei längeren Aufenthalten stellt eine Ferienwohnung oft die günstigere Alternative zu einem Hotel dar.
- Selbstversorgerinnen und Selbstversorger finden in Fewos in der Regel alles, was zum Essen zubereiten benötigt wird.
- In einem Apartment habt ihr eure volle Privatsphäre und genießt das Gefühl eines Zuhauses, ohne zuhause zu sein.
- Ferienwohnungen sind häufig individuell eingerichtet und durch das Umfeld wohnt ihr fast wie die Locals.
- Eine Fewo bietet euch mehr Platz als ein Hotelzimmer, das oft nur aus einem Raum mit Badezimmer besteht.
- Ihr seid unabhängig von den Essenszeiten im Hotel, wenn ihr also lange schlafen wollt, verpasst ihr das Frühstück nicht.
- Zu guter Letzt könnt ihr euch in Ferienunterkünften auch Inspiration für die Einrichtung eurer eigenen Wohnung holen.
Flower's Berlin by limehome
Eine Städtereise nach Berlin ist schon in Highlight für sich. Mit diesem wundervollen Maisonette-Apartment seid ihr sofort mittendrin im Gewusel der Metropole und trotzdem noch weit genug vom Lärm der großen Straßen entfernt. In zehn Gehminuten gelangt ihr zum Alexanderplatz oder in das angesagte Viertel Prenzlauer Berg, wo ihr köstliches Essen und individuelle Shops findet. Zudem ist es ein Katzensprung zu den U-Bahnstationen Rosa-Luxemburg-Straße und Weinmeisterstraße.
Die geräumige Ferienwohnung besticht mit ihrem hellen und freundlichen Design sowie der Aufteilung auf zwei Etagen. Oben findet ihr das stylishe Schlafzimmer mit Doppelbett sowie das Bad, unten wartet das großzügige Wohnzimmer mit offener und voll ausgestatteter Küche auf euch. Wenn ihr nicht jeden Tag selbst kochen wollt, gelangt ihr von der Wohnung aus übrigens auch schnell zu Restaurants und Cafés.
Downtown Apartments Berlin
Die Downtown Apartments Berlin sind in einem architektonisch sehr ansprechenden Neubau am Nordbahnhof untergebracht. Das Pure Motion Studio wird euch mit seinem edlen und modernen Design auf den ersten Blick begeistern. Die bodentiefen Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räumlichkeiten und einen tollen Ausblick auf die geschäftigen Straßen von Berlin-Mitte. Ihr beginnt den Tag mit einem Kaffee aus der apartmenteigenen Nespresso-Maschine auf dem Balkon, anschließend kann die Sightseeing-Tour beginnen. Dafür müsst ihr nicht einmal große Strecken zurücklegen, denn einige Höhepunkt der Hauptstadt warten direkt um die Ecke auf euch: Das spektakuläre Naturkundemuseum mit riesigen Dino-Skeletten erreicht ihr nach nicht mal zehn Minuten zu Fuß und zur Gedenkstätte Berliner Mauer sind es keine 400 Meter.
Cafés und Bars in der Nähe:
- Oslo Kaffebar: Hier gibt’s selbstgerösteten Kaffee und köstliches Gebäck für den perfekten Start in den Tag.
- The Castle Berlin Mitte: Im gemütlichen Pub direkt unter eurem Apartment wird Craft Beer aus aller Welt ausgeschenkt, es gibt selbstgemachte Pizza und immer montags ist Quiztag.
- Das Caro: Die Bar überzeugt mit gemütlichem Alt-Berliner Charme, einem freundlichen Team, kleinen Leckereien und natürlich großartigen Getränken.
LoftBrücke, Apartment am Platz der Luftbrücke
Hier übernachtet ihr in einem wahren Kleinod: Die Ferienwohnung LoftBrücke, Apartment am Platz der Luftbrücke ist ein echter Hingucker. Die charmante Unterkunft wurde von einer Architektin gestaltet, was sich in der perfekten Kombination aus Funktionalität und stilvollem Look widerspiegelt: Über dem Wohn- und Essbereich thront beispielsweise eine Galerie, auf der ein bequemes Kingsize-Bett seinen Platz gefunden hat. In der stylishen Küche findet ihr zudem alles, was ihr benötigt, um ein leckeres Abendessen zuzubereiten – den Abwasch übernimmt natürlich eine Spülmaschine. Die LoftBrücke befindet sich nur wenige Schritte vom Tempelhofer Feld entfernt. Diese Anlage auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof wird heute als weitläufiger Park genutzt. Ebenfalls zu Fuß erreicht ihr den beliebten Bergmannkiez.
Schanzen Loft- City, Messe, Reeperbahn Karoviertel
Das Schanzen Loft liegt in fußläufiger Entfernung zu den Hamburger Szene-Hotspots St. Pauli und Sternschanze. In der Wohnung trifft liebevolles historisches Flair auf zeitgenössische Gestaltungselemente. Das Apartment für fünf Personen befindet sich in einem alten Laden und zuerst werden euch das elegante Design sowie die hochwertige Ausstattung auffallen. An den Decken finden sich kunstvoll-aufwendige Stuckverzierungen, in den Wohnbereichen besteht der Boden aus hübschen Holzdielen und das moderne Badezimmer wurde unter einer Treppe eingerichtet.
Vom Schanzen Loft aus erreicht ihr die (sub-)kulturellen Highlights der Hansestadt bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So seid ihr nach einer Viertelstunde auf der Reeperbahn und in fünf Minuten an der Neuen Flora, die beide zu den Top-Gründen für eine Reise nach Hamburg gehören. Zudem befinden sich in der nächsten Umgebung zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants sowie Clubs.
Gemütliche Altbauwohnung zentral am Hamburger Hauptbahnhof - St. Georg
Hamburgs Viertel St. Georg besticht durch seine zentrale Lage nahe dem Hauptbahnhof sowie seine Diversität: Hier leben Kulturen aus aller Welt zusammen, ihr findet beliebte Treffpunkte der queeren Szene, könnt an der Außenalster entlangspazieren und kommt dabei auch am legendären Hotel Atlantic vorbei. Mitten in diesem vielgestaltigen Viertel befindet sich die liebevoll eingerichtete 100 Quadratmeter große Ferienwohnung. Bis zu sechs Personen finden in dem stilvollen Altbauapartment mit Stuck an den Decken Platz. Auf dem Balkon, der in den ruhigen Hinterhof hinaus gelegen ist, bekommt ihr vom Trubel auf der Straße nichts mit und könnt nach einem ereignisreichen Tag eurer Hamburg-Städtereise wunderbar entspannen.
Hier könnt ihr gemütlich hinspazieren:
- Binnenalster: Rund um die Binnenalster befinden sich Designer-Boutiquen, Möglichkeiten zum Einkehren sowie das mächtige Hamburger Rathaus.
- Chilehaus: Das Chilehaus gehört aufgrund seiner Architektur zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Gebäude im Stil des Backsteinexpressionismus erinnert in seiner Form an ein Schiff.
- Restaurant-Empfehlung: Bei Otto's Burger - Lange Reihe gibt es köstliche Burger mit Fleisch aus der Lüneburger Heide, das aber auch gegen eine vegane Alternative getauscht werden kann.
Das Elbcottage
Hamburg ist mehr als sein quirliges Zentrum und der geschäftige Hafen. Im Westen der Elbmetropole befinden sich die Elbvororte, die größtenteils über dem Nordufer des Flusses thronen. Im ruhigen Viertel Nienstedten mit seiner sehenswerten Kirche befindet sich das Elbcottage. Die idyllisch gelegene Ferienwohnung verzaubert mit hellen Farben und viel Licht, was zur einladenden Atmosphäre des Apartments beiträgt. Zudem sorgen die hölzernen Deckenbalken im Schlafzimmer im Obergeschoss für ein besonders wohliges Gefühl bei Reisenden.
Dank mehrerer Einkaufsmöglichkeiten in der nächsten Umgebung könnt ihr in der modernen Küche leckere Speisen zubereiten. Ab der Ferienwohnung erreicht ihr die Elbe nach einem kurzen Spaziergang. Vom Anleger Teufelsbrück aus könnt ihr die Fähre in Richtung Landungsbrücken nehmen. Auch die S-Bahn-Linie S1 erreicht ihr schnell zu Fuß und gelangt mit dieser in 20 Minuten in die Hamburger City.
Schwan Locke
Im Apartment-Komplex Schwan Locke findet ihr alles, was ihr für einen Städtetrip nach München oder einen beruflichen Aufenthalt in der bayerischen Metropole benötigt. Die lichtdurchfluteten Apartments sind im stylishen Mid-Century-Design gestaltet und versprühen mit ihrer lebensfrohen Einrichtung coole 70er-Vibes. Kombiniert wird dieser Stil mit modernen und voll ausgestatteten Küchen sowie hellen Badezimmern, in denen ihr unter der Regendusche entspannen könnt. Eure Unterkunft befindet sich fast direkt an der berühmten Theresienwiese, auf der jedes Jahr das Oktoberfest veranstaltet wird. Zudem profitiert ihr von kurzen Wegen in die City, zum Hauptbahnhof und ins angesagte Viertel Schwanthalerhöhe. Dort findet ihr kleine Geschäfte, Ateliers sowie internationale Restaurants.
Das findet ihr in eurem Apartment-Komplex:
- Café und Laden: Hier findet ihr ein kleines Frühstücks- und Mittagsangebot, ein paar Snacks zum Mitnehmen und Getränke.
- Bambule!: Die Location versteht sich selbst als Millennial-Bistro und serviert saisonale und möglichst regionale Gerichte sowie leckere Weine.
- Locker Gym: Im hauseigenen Fitnessstudio habt ihr die Möglichkeit, alleine oder unter professioneller Anleitung zu trainieren.
- Co-Working-Space: 30 Personen finden im Co-Working-Bereich Platz. Dank Highspeed-WLAN, unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten und USB-Anschlüssen könnt ihr hier inspiriert arbeiten.
Blue Edition Cologne
Die Ferienwohnung Blue Edition Cologne macht ihrem Namen alle Ehre, denn die Farbe Blau zieht sich als zentrales Gestaltungselement durch die individuell und künstlerisch gestaltete Altbauwohnung. Wenn ihr das Domizil betretet, solltet ihr euch zuerst auf einen kleinen Streifzug begeben und auf die vielen kleinen Details eurer Unterkunft achten. Herzstück des Gesamtkunstwerks ist das helle Wohnzimmer mit gepflegtem Dielenboden, hohen Decken und modernen Möbeln.
Auf dem Balkon zum Hinterhof können Städtereisende nach langen Erkundungstouren durch Köln entspannen. In der Nähe befindet sich der Friedenspark. Supermärkte und das Rheinufer lassen sich ebenfalls schnell erreichen. Zum Kölner Dom könnt ihr in einer guten halben Stunde spazieren. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die in der Nähe der Wohnung abfahren, könnt ihr jedoch auch bequemer und schneller zur berühmtesten Kölner Sehenswürdigkeit gelangen.
Penthouse Frankfurt
Diese Frankfurter Ferienwohnung mit spektakulärem Ausblick befindet sich im Stadtteil Bornheim. In der näheren Umgebung findet ihr zahlreiche Restaurants und Kneipen, darunter auch traditionelle Apfelwein-Lokale. In fast schon kleinstädtischer Umgebung genießt ihr vom Balkon eures Penthouses das atemberaubende Panorama der Frankfurter Skyline im Stadtzentrum, das ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichen könnt. Darüber hinaus besticht die Ferienwohnung durch eine stilvolle Einrichtung und einen lichtdurchfluteten Schlaf- und Wohnbereich mit einer bodentiefen Fensterfront. Im Eingangsbereich steht ein Klavier und von der umfassenden Musiksammlung sowie dem prall gefüllten Bücherregal könnt ihr euch wunderbar inspirieren lassen. Dank der kleinen Küchenzeile könnt ihr überdies selber Speisen zubereiten.
- Gute Lage in einer schönen Gegend mit zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten
- Reisende dürfen gern ihre Hunde mitbringen
- Überaus freundlicher Empfang und tolle Betreuung bei verschiedensten Anliegen
Burg 9 Boardinghouse
Viel zentraler als in den Apartments des Burg 9 Boardinghouse könnt ihr in Düsseldorf nicht wohnen. Praktisch direkt am Marktplatz, zwischen dem Rhein und der legendären Einkaufsstraße Königallee gelegen, wartet das Boardinghouse auf euch. Durch die geschmackvollen Apartments weht ein Hauch modernistischen Bauhaus-Stils, sie sind hell und einladend eingerichtet und sorgen so für ein Gefühl von einem Zuhause auf Zeit. In direkter Umgebung findet ihr Cafés, Restaurants und Geschäfte, dennoch ist es in den Wohnungen sehr ruhig, da sie zum Innenhof hin ausgerichtet sind, in dem ihr mit anderen Gästen zusammensitzen könnt. Zudem sind einige der Apartments barrierefrei nutzbar.
Das dürft ihr in Düsseldorf nicht verpassen:
- Königsallee: Entlang der Prachtstraße reihen sich zahlreiche hochklassige Geschäfte auf, außerdem findet ihr hier Cafés und Restaurants mit schönen Freisitzen.
- Little Tokyo: Die größte japanische Community Deutschlands nennt Düsseldorf ihre Heimat – köstliches Essen, Supermärkte und Buchhandlungen verströmen authentisches Japan-Flair.
- Medienhafen: Rund um den ehemaligen Rheinhafen sind in den letzten Jahren Bauwerke von architektonischem Weltrang entstanden.
Kleinod am Park - Zentrum-Südost
Warum Leipzig ein tolles Ziel für eine Städtereise ist, haben wir euch in unserem Insider-Guide für die Messestadt ausführlich dargelegt. Diese schöne Ferienwohnung in einem repräsentativen Gründerzeitbau liegt im Stadtteil Reudnitz im Osten der Stadt und bietet euch gleich zwei hübsche Balkone mit Blick ins Grüne. Im Wohnbereich empfängt euch eine historische Fotografie vom Leipziger Marktplatz, die ihr mit dem Original vergleichen könnt, das ihr nach einem entspannten Spaziergang erreicht. Das Kleinod am Park macht seinem Namen mit seiner gemütlichen Einrichtung alle Ehre. Allein schon die Art, wie das Bett in eine heimelige Nische eingebaut wurde, ist unkonventionell und kreativ. Zusätzlich ziehen sorgfältig ausgewählte Designelemente die Aufmerksamkeit auf sich und die Bose-Soundbox sorgt für gute musikalische Untermalung.
Alte Bahnstation
Ihr wolltet schon immer mal in einem eigenen Bahnhof mit direkter S-Bahn-Anbindung wohnen? Glückwunsch, im alten denkmalgeschützten Bahnhof von Leipzig-Möckern, der ohne Zweifel zu den außergewöhnlichsten Ferienhäsuern Deutschlands gehört, ist genau das möglich. Das um 1900 errichtete Gebäude wurde bis 2014 liebevoll restauriert und beherbergt jetzt in zwei individuell eingerichteten Wohnungen Reisende, die eine besondere Unterkunft für ihren Städtetrip nach Leipzig suchen. Hier trifft die gründerzeitlich-gemütliche Einrichtung mit 20er-Jahre-Charme auf eine hochmoderne Küche und eine stabile WLAN-Verbindung, damit ihr, wenn nötig, auch mal E-Mails checken oder eine Folge eurer Lieblingsserie schauen könnt. Zum Bahnhof gehört zudem ein kleiner Garten, in dem ihr die Seele baumeln lassen und sonnige Leipziger Tage genießen könnt. In der näheren Umgebung verkehren sowohl Straßenbahnen als auch die S-Bahn, die vor eurer Tür hält und bis ins Stadtzentrum fährt.
Leipzigs Architekturschätze:
- Waldstraßenviertel: Das Waldstraßenviertel ist eines der größten zusammenhängenden Gründerzeitviertel Europas und lädt zum Flanieren ein – außerdem befindet sich hier einer der besten Eisläden Leipzigs.
- Niemeyer-Sphere: Die futuristische Niemeyer-Sphere ist der letzte Entwurf des brasilianischen Star-Architekten Oscar Niemeyer. Die Kugel aus Glas und Beton thront auf einem alten Fabrikgebäude aus Backstein und ist ein spektakuläres Fotomotiv.
- Völkerschlachtdenkmal: Monumental, mächtig und massiv – das 91 Meter hohe Völkerschlachtdenkmal gehört zu den größten Denkmälern Europas und verschlägt einem den Atem. Ganz oben befindet sich eine Aussichtsplattform.
Klabauterbett
Das Klabauterbett gehört wohl zu den einzigartigsten Ferienwohnungen in Deutschland. Untergebracht auf einem alten Schiff, der „Ronja“ aus dem Jahr 1910, verbringt ihr die Nacht hier in kleinen und urgemütlichen Kajüten für zwei bis drei Personen. Alle Räume sind in hellen Farben gestaltet und verströmen maritimes Ambiente. Das Badezimmer sowie die Küche und den Gemeinschaftsraum teilt ihr euch mit den anderen Gästen der Unterkunft.
An Deck findet ihr im Sommer genug Platz, um bei einem Kaltgetränk den Sonnenuntergang an der Weser zu beobachten. Die Innenstadt erreicht ihr bequem nach einem Spaziergang am Fluss entlang. Haustiere können auf Anfrage mitgebracht werden, sie sollten sich jedoch mit anderen Tieren verstehen, da zur Besatzung des Klabauterbetts standesgemäß auch Vierbeiner gehören. Wenn ihr euch morgens nicht selbst verpflegen wollt, könnt ihr euch an der Müslibar auf Spendenbasis bedienen.
Traumwohnung in Traumlage - Wohnen in einer Villa auf dem Burgberg in Loschwitz
Der Name dieser Wohnung ist wahrlich nicht übertrieben: Auf einem Weinberg thronend, genießt ihr den beeindruckenden Blick ins Elbtal unter euch. Von der Terrasse aus schaut ihr beispielsweise direkt auf das Blaue Wunder, eine Brücke aus dem späten 19. Jahrhundert und Wahrzeichen Dresdens. Sechs Personen finden auf den 100 Quadratmetern locker Platz, auch Haustiere sind nach vorheriger Anfrage erlaubt.
Die Villa Herbstes Segen, die im Jahr 1860 erbaut wurde, versprüht noch heute das Flair eines herrschaftlichen Anwesens, was sich auch in der stilvollen Einrichtung widerspiegelt. Da die Villa nicht direkt mit dem Auto erreicht werden kann, steht euch ein Gepäckaufzug zur Verfügung. Die letzten Meter zur eurer Traumwohnung legt ihr zu Fuß durch den Weinberg zurück, so kommt fast schon Italien-Feeling auf.
Damit überzeugt die Ferienwohnung:
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Innenstadt und Sächsische Schweiz
- Tolle Lage im Dresdner Stadtteil Loschwitz mit vielen kleinen Cafés und Restaurants
- Gehobene Ausstattung mit Kamin und ausgewählten historischen Designelementen
Arved Apartments
Schon wenn ihr das herrschaftliche Bauwerk aus dem Jahr 1880 betretet, stellt sich ein Gefühl von Erhabenheit ein. Hohe Decken und die Büstengalerie im Hausflur vermitteln sofort das Gefühl, dass ihr euch hier in einer ganz besonderen Unterkunft befindet. Das setzt sich auch in den luxuriös gestalteten Apartments fort, in denen moderne Akzente die klassische Einrichtung wunderbar ergänzen. Gerade die Ein-Zimmer-Wohnungen mit dem großen Doppelbett auf einer Galerie unter dem Deckengewölbe sind unfassbar gemütlich und heimelig. Die Arwed Apartments liegen mitten in der Lübecker Innenstadt, genau neben dem Heiligen-Geist-Hospital und hinter der Jakobikirche. Somit erreicht ihr alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt schnell zu Fuß. Auf eurer Städtereise nach Lübeck warten zahlreiche tolle Erlebnisse auf euch:
- Erkundet die altehrwürdige Stadt mit dem Kanu von der Trave aus.
- Durchstreift die zahlreichen Gänge und Hinterhöfe Lübecks.
- Erfahrt viele interessante Dinge über die Geschichte der Hanse im Europäischen Hansemuseum.
- Genießt das originale Lübecker Marzipan in den verschiedensten Formen.
Altstadtapartment an der Krämerbrücke
Leise plätschert die Gera unter euch, ihr sitzt an einem sonnigen Tag auf dem Balkon und blickt auf die Krämerbrücke, ein Wahrzeichen der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Das Altstadtapartment an der Krämerbrücke ermöglicht euch genau dieses Erlebnis. Die Ferienwohnung ist mit allem ausgestattet, was ihr für einen entspannten Selbstversorgeraufenthalt in Erfurt benötigt und liegt außerdem noch überaus zentral und dennoch ruhig. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Erfurts, darunter der Dom, die Zitadelle Petersberg oder die Alte Synagoge lassen sich bequem erlaufen. In der Nähe findet ihr einen Supermarkt und Geschäfte für den täglichen Bedarf und auch die zahlreichen Highlights der Erfurter Gastroszene findet ihr nach einem kurzen Spaziergang:
- Mundlandung: Die Mundlandung ist eine tolle Kombination aus Feinkostgeschäft und kleinem Café, in dem ihr Kuchen, Snacks und ein Gläschen Wein genießen könnt. Besonders einladend ist der kleine Freisitz auf der Krämerbrücke.
- Eiskrämer: Im Eiskrämer wird das beste Eis in Erfurt zubereitet, das sich ohne Zweifel mit den besten Eisläden Deutschlands messen kann. Nur natürliche und möglichst regionale Zutaten finden hier den Weg ins Endprodukt.
- EAT Erfurt: Das EAT Erfurt hat sich ganz dem internationalen Streetfood verschrieben, das entweder im hippen Restaurant oder in den Altstadtgassen genossen werden kann. Nicht umsonst gehört das EAT zu den besten Adressen der Stadt.
Studioapartment G16 - in exklusiver Innenstadtlage
Euer Städtetrip mit Fewo nach Potsdam sollte euch in diese ruhig wie zentral gelegene Unterkunft führen. Ihr wohnt in einem modern eingerichteten Apartment mit Blick auf den ruhigen Hinterhof eines Fachwerkhauses aus dem 18. Jahrhundert. Die voll eingerichtete Küche ist in den Wohnraum integriert und lädt zum Kochen ein. Zudem stehen euch eine Waschmaschine sowie Bügelausstattung kostenlos zur Verfügung. Im Hinterhof wurde für die Gäste der Ferienwohnung eine sichtgeschützte Terrasse zum Entspannen und Frühstücken eingerichtet. Das Studioapartment G16 befindet sich mitten in der Nördlichen Innenstadt Potsdams, ziemlich genau zwischen dem Holländischen Viertel und einem Eingang zum Park Sanssouci, in dem sich das gleichnamige weltberühmte Schloss befindet.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.