Aktuelle Angebote für Allgäu Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Top Allgäu Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich10 Fotos
- | 1 Schlafzimmer
- Größer als üblich50 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 18 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 500 m zum Skilift10 Fotos
- | 1 Schlafzimmer
- 500 m zum Skilift10 Fotos
- | 1 Schlafzimmer
- Apartment mit Balkon 13 Fotos
- Ferienwohnung Sandra Scheck - Ferienwohnung, 50 qm, 1 Wohn/Schlafraum, max. 3 Personen 18 Fotos
- Appartment Bergfrieden 42 Fotos
- Apart Studio am Rosengarten 24 Fotos
- Ferienwohnung Comic Fantasy - Ferienwohnung, 75qm, 2 Schlafräume, max. 5 Personen 24 Fotos
- Ferienwohnungen Müller - Ferienwohnung Ute mit 68qm, 2 Schlafzimmer, max. 4 Personen 16 Fotos
- Sehnsucht Allgäu 17 Fotos
- Ferienwohnung Ortloff 31 Fotos
- Ferienwohnung Frey Lindau 23 Fotos
- Ferienwohnung 44 im Haus Staufenblick Ferienwohnungs Herrmann 32 Fotos
- Residenz Sonnenhang I 50 Fotos
- Bergliebe 35 Fotos
- Ferienwohnung Aurora 20 Fotos
- Apartements Luna Blanca 50 Fotos
- Luna Mia 50 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung im Allgäu – Eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands
Schneebedeckte Gipfel, blühende Wiesen und tiefblaue Seen – das erwartet Gäste einer Ferienwohnung im Allgäu. Kaum eine andere Region in Deutschland verbindet kulturelles Brauchtum und weltbekannte Sehenswürdigkeiten so selbstverständlich mit Aktiv- und Wellnessurlaub unter freiem Himmel. Das Allgäu ist bekannt für seine Vielzahl an Heilbädern und Kurorten. Mit einem Ferienhaus im Allgäu gestalten Urlauber die schönste Zeit des Jahres ganz individuell mit Familie und Freunden, mit Hund oder ganz für sich allein.
Die beliebtesten Reiseziele im Allgäu

Filmreife Landschaft im Tannheimer Tal
Umgeben von den Allgäuer Alpen und durchzogen von idyllischen Kuhweiden präsentiert sich das Tannheimer Tal. Der Landstrich auf 1.100 Metern Höhe ist einer der bekanntesten im Allgäu und lädt zu ausgiebigen Wander- und Radtouren ein. Im Winter nutzen Sportbegeisterte das weitläufige Gebiet für ausgedehnte Skifahrten. Auch Langlauf-Enthusiasten kommen voll auf ihre Kosten und genießen einmalige Touren durch die weiß verschneite Natur. Abends lassen Urlauber den Tag vor dem Kamin oder in der Sauna ihrer Ferienwohnung im Allgäu ausklingen.

Deutschlands einziges Schroth-Heilbad
Der malerische Ort Oberstaufen im Allgäu ist nicht nur bekannt für seine ganzjährig beeindruckenden Wanderwege. Vor allem die Heilmethode des Landwirts Johann Schroth verleiht dem Ort Bedeutung weit über die Grenzen des Allgäus hinaus. Im 18. Jahrhundert bemerkte er nach einer Knieverletzung signifikante Besserung durch das Auflegen feuchter Umschläge und Wärme. In Oberstaufen wurde das Verfahren jahrzehntelang verfeinert und wird seitdem zur Linderung vieler Beschwerden angewendet. Die zur Schroth-Kur passenden Mahlzeiten können Gäste einer Ferienwohnung dank eigener Küche ganz nach eigenem Geschmack kreieren und genießen.

Abwechslungsreicher Wanderweg mit Panoramablick
Eine Ferienwohnung im Allgäu bietet Urlaub mit Natur und Kultur gleichermaßen. Die 70.000-Einwohner-Stadt Kempten blickt zurück auf eine lange Geschichte bis zur Zeit der Römer. Sie ist zentral gelegen und mit dem Auto von überall gut zu erreichen. Alternativ starten von hier über 20 der schönsten Radrouten durchs Allgäu – ideal für einen Familienausflug mit oder ohne Kinder und Vierbeiner. Einen Besuch wert ist die sogenannte Residenz, ein prächtiges Benediktinerkloster aus dem 17. Jahrhundert mit farbenfroher Innenausstattung im Stil des Rokoko.
Weitere interessante Ausflugsziele
Schloss Neuschwanstein
Vor zauberhaftem Bergpanorama präsentiert sich Schloss Neuschwanstein im Allgäu. Das bayerische Wahrzeichen ist die Vorlage des Disney-Schlosses und wahrgewordener Märchentraum von König Ludwig II. Das Innere kann im Rahmen einer Führung von etwa einer halben Stunde besichtigt werden.
Highline179 Hängebrücke für Fußgänger
Einen besonderen Ausblick verspricht die Highline179, eine 406 Meter lange Hängebrücke zwischen den Felsen, welche die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia verbindet. Sie ging als längste Fußgängerhängebrücke der Welt ins Guinnessbuch der Rekorde ein. Nur etwas für Schwindelfreie!
Oberstdorf
Etwa 75 Prozent der postkartenreifen Gegend um Oberstdorf stehen unter Naturschutz. Darüber hinaus ist der Ort im Oberallgäu weltberühmt als Auftaktstätte der Vierschanzen-Tournee, einem der international bedeutendsten Wettkämpfe im Skispringen. Oberstdorf – ein Muss für alle Skisportfans!
Anreise ins Allgäu
Mit dem Auto gelangen Urlauber aus nördlicher Richtung direkt über die A7 und A9, von Westen kommend auf der A8 nach Kempten ins Allgäu. Gäste aus dem Südosten Deutschlands folgen der A96 bis zur Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren. Die Riedbergpassstraße im Allgäu ist Deutschlands höchster Gebirgsübergang. Wer hier mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich besonders im Winter tagesaktuell über Sicherheitsbestimmungen wie Schneekettenpflicht informieren. Alternativ stellt die Deutsche Bahn mit dem IC 2012/2013 eine Verbindung von Bielefeld, unter anderem über Dortmund, Köln und Stuttgart, und mit dem IC 2084/2085 eine Verbindung von Hamburg über Hannover, Kassel und Würzburg nach Oberstdorf bereit. Von München verkehrt schnell und direkt der Allgäu Express (ALEX). Für Familien ist vor allem das „Bayern-Ticket“ eine kostengünstige Reisemöglichkeit. Zudem haben sich mehrere Verkehrsbetriebe in der Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (mona) zusammengeschlossen. Damit verfügt das gesamte Allgäu über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz.
Gut zu wissen - Interessante Fakten über das Allgäu