Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Eifel
Top Eifel Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich21 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Größer als üblich20 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich31 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblichTop bewertet19 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Größer als üblich17 Fotos
- 6 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Ferienwohnung für 4 Personen ca. 77 m² in Manderscheid, Rheinland-Pfalz 13 Fotos
- Ferienwohnung Sohns 5-Bettwohnung 9 Fotos
- Neunkirchener Mühle 4-Bettwohnung 3 Fotos
- Ferienwohnung Hockelmann 2-Bettwohnung -Nichtraucher 12 Fotos
- Ferienwohnung Fülbier 18 Fotos
- Ferienwohnungen Eifelblick 2-Bettwohnung App. Wiesental I, Ferienwohnung 21 Fotos
- Ferienwohnung Eifelblick /App.Wiesental Sterne 10 Fotos
- Urlaub bei Freunden 26 Fotos
- Ferienwohnung Tina 18 Fotos
- Ferienwohnung Op Hahnendell 2-Bett-Ferienwohnung Op Hahnendell bis 4 Personen 11 Fotos
- Ferienwohnung u. Pension Maria Schmitz Ferienwohnung Berg 18 Fotos
- Ferienwohnung für 4 Personen ca. 65 m² in Birresborn, Rheinland-Pfalz 18 Fotos
- Ferienwohnung Sturt 2-Bettwohnung 12 Fotos
- Ferienwohnung Beate Schmitz 2-Bettwohnung 8 Fotos
- Ferienwohnung Schulz 49 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung in der Eifel – Natur pur in Deutschlands westlichstem Mittelgebirge
Dem Alltag entfliehen und raus ins Grüne! Eine Ferienwohnung in der Eifel ist ideal für alle Naturliebhaber. Ob allein, zu zweit, mit Großfamilie oder Freundeskreis, mit Haustier oder ohne – die Eifel bietet für jeden den richtigen Mix aus Ruheoasen und Abenteuern. Das Mittelgebirge zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz besticht mit einer Vielfalt an Landschaftsformen. Mit Schieferbergen und felsigen Schluchten über dichte Wälder bis hin zu blühenden Wiesen kommen Naturfreunde im Urlaub ganz auf ihre Kosten.
Die beliebtesten Reiseziele der Eifel
Wildpark Daun
Ein besonderes Highlight für Familien und Tierliebhaber mit einer Ferienwohnung in der Eifel ist der Wildpark Daun. Auf einer Strecke von 8 Kilometern können Besucher aus dem Auto heraus oder auf eigens errichteten Tribünen heimische und exotische Tierarten in freier Wildbahn beobachten. Im Park finden sind neben Wildschwein und Rotwild auch Lamas, Esel, Yaks und Erdmännchen. Dazu gibt es einen Streichelzoo auf dem „Bauernhof der Minitiere“ sowie eine Sommerrodelbahn und einen Abenteuerspielplatz.
Teuflischen Acht
Wanderbegeisterte erleben mit der „teuflischen Acht“ auf dem Ferschweiler Plateau eine Route der besonderen Art. Erste Attraktion ist die beeindruckende Teufelsschlucht, eine Gebirgsspalte von etwa 30 Meter Tiefe. Ihre Entstehung geht zurück auf die letzte Eiszeit vor über 10.000 Jahren. Einen schönen Kontrast dazu bildet die nächste Etappe durch die weitläufigen Hopfenplantagen des Prümtals. Abschließend können Wanderer die Irreler Wasserfälle bestaunen, bei denen es sich eigentlich um felsendurchdrungene Stromschnellen handelt. Vor allem bei höherem Wasserstand ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Rurtalsperre in Nideggen
Wer Bade- und Aktivurlaub kombinieren möchte, wird mit einem Ferienhaus in der Eifel ebenfalls glücklich. Der feinsandige Sonnenstrand Eschauel befindet sich am Ufer der Rurtalsperre in Nideggen. Vor bemerkenswertem Panorama aus tiefblauem See und den waldgrünen Hügeln der Eifel verbringen Badegäste von Mai bis September einen Tag am Strand und erholen sich von Wanderung oder Radtour. Für Vierbeiner gibt es darüber hinaus einen eigenen Hundestrand.
Weitere interessante Ausflugsziele
Nationalpark Eifel
Das Naturschutzgebiet ist ein Waldnationalpark und vor allem bekannt für seinen märchenhaften Buchenwald. Seltene Tiere wie Schwarzstorch und Wildkatze sind hier ebenso heimisch wie einige Orchideenarten. Auf einer geführten Rangertour entdecken Besucher den Wald mit allen Sinnen.
Maare der Vulkaneifel
Die zehn wassergefüllten Krater erhielten ihre Namen vom lateinischen „mare“ für Meer. Sie sind das Ergebnis heftiger Explosionen vor Millionen von Jahren, als heißes Magma auf Grundwasser traf. An vier der kreisrunden Seen können Badegäste das klare Wasser und die malerische Umgebung genießen.
Wallender Born
In den 1930er Jahren zufällig entdeckt, gehört der Kaltwassergeysir zu den bemerkenswertesten Naturphänomenen der Eifel. Ursache dafür ist Kohlenstoffdioxid und mit der Zeit steigender Druck unter der Erdoberfläche. Dieser entlädt sich jede halbe Stunde in Form einer Fontäne aus kaltem Wasser.
Anreise in die Eifel
Die Eifel ist sowohl über das Straßen- als auch Schienennetz gut aus allen Richtungen erreichbar. Auf der A1 von Köln bzw. der A61 von Koblenz und Mönchengladbach führen die Abfahrten Euskirchen und Weilerswist in die Region. Von Aachen gelangen Urlauber über die B258 und B266 Richtung Monschau in die Eifel, von Trier über die B51 und B265 Richtung Bitburg und Prüm. Die Deutsche Bahn verbindet Köln und Trier mit den Bahnhöfen Blankenheim-Wald, Dahlem, Euskirchen, Kall, Mechernich, Nettersheim, Schmidtheim und Weilerwist. Von Bonn fährt eine S-Bahn nach Bad Münstereifel und Euskirchen. Direkt vom Bushof Aachen transportiert der Fahrradbus Gäste mit und ohne Drahtesel direkt in die Eifel. An den verschiedenen Haltestellen starten einige der schönsten Radtouren durch die Region.
Gut zu wissen - Interessante Fakten über Eifel