Beste Reisezeit für Sightseeing | ganzjährig |
Beste Reisezeit für Badeurlaub | Juni bis August |
Beste Reisezeit zum Segeln | März bis Oktober |
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kiel
Top Kiel Ferienwohnungen
- 24 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Top bewertet23 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 23 Fotos
- 5 Gäste
- 12 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich12 Fotos
- 6 Gäste
- | 3 Schlafzimmer
- Ferienwohnung Zander Appartement/Ferienwohnung, Dusche, WC 27 Fotos
- Ferienwohnung AusZeit Appartement/Ferienwohnung, Dusche und Badewanne 25 Fotos
- Ferienwohnung Vieburger Gehölz Ferienwohnung Vieburger Gehölz, Badewanne, Wohn-/Schlafraum 22 Fotos
- Düsternbrooker Villa 15 Fotos
- Ferienwohnung Homeyer Appartement/Ferienwohnung, Dusche, WC 13 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung in Kiel – Fischgenuss, Frischluft und lange Strandspaziergänge
Der Mix aus Freiheit und frischer Ostseeluft ist nur einer der Vorzüge einer Ferienwohnung in Kiel. Wer sich entscheidet, hier ein Ferienhaus, -apartment oder -studio auszusuchen, gestaltet auch den Aufenthalt nach seinen eigenen Vorstellungen – selbstbestimmt und ungebunden. Prächtiges Grün erfüllt die Parks, derer sich eine Vielzahl über das Stadtgebiet verteilt. Aber ein Spaziergang durch die Altstadt und den Strand entlang beweist ebenso, dass Urlaubsstimmung nicht nur in fernen Ländern aufkommen kann. So wie Besucher ihre Fußspuren im Sand hinterlassen, schenkt ihnen Kiel Erholung und Gelassenheit. Weiterhin sind Kunst und Kultur ein fester Bestandteil der Küstenstadt, die sich in unterschiedlichen Museen wiederfinden. In der hiesigen Esskultur sind dagegen Kieler Sprotten fest verankert.
Anreise nach Kiel
Die A7 ermöglicht eine einfache Anreise nach Kiel auf dem Straßenweg. Sie verläuft knapp vorbei an Kiel, ist aber durch die Bundesautobahnen 215 und 210 mit der Küstenstadt verbunden. So ist sie beispielweise aus Köln in fünfeinhalb Stunden mit dem Auto zu erreichen oder in rund vier Stunden bei einem Start in Berlin. Von dort sowie aus anderen Teilen Deutschlands lässt sich außerdem ein Fernbus nehmen, um nach Kiel zu reisen. Zugverbindungen verkehren oft mit Umstieg in Hamburg.
In der Stadt angekommen, gibt es gleichsam mehrere Möglichkeiten, zur Ferienwohnung zu gelangen: Das gut ausgebaute Straßensystem führt den eigenen Pkw oder Mietwagen, während öffentliche Verkehrsmittel ihre Fahrgäste nicht weniger effektiv ans Ziel bringen.
Was Kiel so besonders macht!
Tipps für Aktivitäten in und um Kiel
Wer hauptsächlich zur Erholung in Kiel ist, mietet sich am besten ein Ferienhaus in der Nähe vom Meer. Ein beschaulicher Ort zum Entspannen und Zurücklehnen ist zum Beispiel der Stadtteil Friedrichsort: Hier erwartet Urlauber eine strandreiche Küste, über die der weiß-grün gestreifte Leuchtturm Friedrichsort wacht. Authentische Bars und Cafés wie die Deichperle laden auf eine mit Genuss gefüllte Pause vom Sonnenbaden ein, die in gemütlichem Ambiente stattfindet. Freizeitköche können sich in ihrer Ferienwohnung selbst an lokalen Spezialitäten versuchen, etwa Kieler Sprotten. Echtere Zutaten finden sich wohl nirgendwo anders.
Märchenflair versprüht der Alte Botanische Garten der Stadt, durch den das ganze Jahr über spaziert werden darf. Seine hügelige Wald-Wiesen-Mischung unterbrechen schmückende Elemente wie Fachwerkhäuschen oder Springbrunnen. Es lohnt sich, in aller Ruhe durch das Grünareal zu flanieren und zwischendurch Platz zu nehmen, um die friedvolle Atmosphäre einzufangen.
(Wenn die nordische Meeresbrise auf einer Erkundungstour mal zu frisch weht, locken die facettenreichen Kultur-, Kunst- und Geschichtsangebote Kiels. Viel Zeit können Interessierte nicht zuletzt in der Kunsthalle verbringen, die eine breite Sammlung auf 2.000 Quadratmetern präsentiert. Prominente Namen wie Goya, Käthe Kollwitz und Munch sind genauso vertreten wie eine Reihe anderer Künstler – mit Gemälden, Plastiken und mehr. Das Schifffahrtsmuseum beleuchtet den Werdegang eines untrennbaren Bestandteils der Stadt.