Urlaub mit Kindern zum besten Preis buchen
Ein Urlaub mit Kindern stellt andere Anforderungen an die Destination und die Unterkunft. Je nachdem, welche Art von Urlaub geplant ist, sind unterschiedliche Aspekte zu beachten. Bei einem Strandurlaub beispielsweise sollte der Strand sauber und der Wasserzugang eher flach und eben sein. Nicht unwesentlich sind auch die Temperaturen. Zur Sommerzeit sind in vielen südlichen Ländern Temperaturen über 30 Grad zu erwarten, die besonders Kleinkindern zu schaffen machen. Ein Wander- oder Skiurlaub erfordert etwas mehr Vorbereitung. Routen und Pisten müssen vorab herausgesucht werden. Oftmals sind eine entsprechende Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich. Des Weiteren sind die Anreisemöglichkeiten abzuwägen. Lange Anfahrtswege sind für Kinder und Eltern oft anstrengend. Wählen Sie daher die richtige Tageszeit, bereiten Sie Proviant und Unterhaltung vor und planen Sie Pausen ein.
Vor Ort ist es ebenfalls wichtig, dass es verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder gibt. Denn auch bei schlechtem Wetter sollten trotzdem Möglichkeiten bestehen, einen schönen Urlaubstag zu verbringen.
Das Land an der Adriaküste ist durch das milde Klima und die überschaubare Flugzeit ideal für einen Badeurlaub mit Kindern. Mit Kleinkindern sollte darauf geachtet werden, einen Ort mit Sand- oder Kieselstrand zu wählen, statt der schwer zugänglichen und für jüngere Kinder gefährlichen Felsstrände. Feinste Sandstrände finden Urlauber in Dalmatien. Auf der Insel Pag oder der Insel Dugi Otok erwarten Urlauber traumhafte kilometerlange Sandstrände. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, sind der Dinosaurierpark „Funtana“ oder das Aquarium von Pula eine ideale Freizeitbeschäftigung. Auch der Nationalpark Plitvicer Seen eignet sich für nicht ganz so heiße Tage.
Deutschlands Nachbarland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Vor allem für Familien, die eine Anreise mit dem Auto bevorzugen, ist Dänemark ein attraktives Ziel. Während der Sommermonate lockt das Land zwischen Nord- und Ostsee Urlauber für einen klassischen Badeurlaub an. In einem Ferienhaus in Strandnähe oder mit Meerblick können Familien sich frei entfalten und auch den Hund mit in den Urlaub nehmen. In der kühleren Jahreszeit ist die Halbinsel Tipperne mit seiner atemberaubenden Flora und Fauna ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders beliebt bei Kindern ist auch das älteste Legoland der Welt in Billund.
Für einen Aktivurlaub in der Natur bietet sich Österreich an. Die Anreise ist am bequemsten mit dem eigenen Auto oder der Bahn. Ob Ski fahren, Wandern, Rad fahren oder Klettern: Das Land in den Alpen ist ein ideales Reiseziel für aktive Familien. Wichtig ist hierbei, gegebenenfalls zusätzliche Kosten für die Ausrüstung einzukalkulieren. Im besten Fall hat man die Ausrüstung schon zu Hause und nimmt diese im Auto einfach mit. Neben einem Aktivurlaub bietet sich in Österreich auch der Urlaub auf einem Bauernhof oder einer urigen Berghütte an. Besonders für Kinder ist dies immer ein Erlebnis.
Dadurch kann nicht nur unnötiger Stress umgangen werden, sondern meist finden sich dann auch preiswertere Angebote. Oft sind viele kinderfreundliche Destinationen schon Anfang des Jahres ausgebucht.
Bei einem Urlaub mit der Familie ist die Ausstattung und Größe der Unterkunft entscheidend. Mit Babys und Kleinkindern sind vor allem Ausstattungsdetails wie Kinderbetten oder ein Wasserkocher zur Zubereitung der Mahlzeiten wichtig. Auch können Treppen, Geländer und Balkone für Kleinkinder schnell gefährlich werden. Je älter die Kinder werden, desto wichtiger wird es, für ausreichend Platz zu sorgen. Viele Unterkünfte weisen auch auf kinderfreundliche Ausstattungsmerkmale hin.
Kinder entdecken die Welt in ihrer eigenen Geschwindigkeit. Da kann ein verplanter Tag schon zur Geduldsprobe werden. Von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu hetzen, bedeutet Stress und zieht die Laune nach unten. Daher lieber großzügig planen und ausreichend Pausen einkalkulieren. So kann ein Stopp am nächsten Eisstand problemlos verlängert werden.
Der Urlaub gehört zur schönsten Zeit des Jahres. Entsprechend sind die Erwartungen hoch, dass die Zeit ganz besonders wird. Schnell kann die Laune durch schlechtes Wetter und quengelnde Kinder getrübt werden. Hier ist es wichtig, solche Situationen nicht zu schwer zu nehmen. Ein Urlaub mit Kindern bedeutet immer, dass ein Stück des Alltags mit in den Urlaub genommen wird. Daher ist es sinnvoll, die Erwartungen entsprechend anzupassen. Dann kann der Urlaubslaune nichts in die Quere kommen.
Gerade beim ersten Urlaub neigen Eltern dazu, viel zu viel einzupacken. Die Faustregel beim Packen sollte sein: So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Hierfür ist eine Packliste ideal, um den Überblick zu behalten. Viele kinderfreundliche Unterkünfte haben außerdem schon einige Dinge wie einen Hochstuhl oder ein Kinderbett in ihrer Ausstattung, sodass es sich lohnt, genauer zu lesen, was nicht eingepackt werden muss.
Die besten deutschen Reiseziele mit Kindern
Das Allgäu, die Region rund um die Zugspitze, Nürnberg oder München: Das vielfältige Bundesland im Süden Deutschlands hält vieles für Familien mit Kindern bereit und die Natur besticht mit Bergen, Seen und Tieren. An einem Strandbad am Ammersee könnte man glatt vergessen, dass man noch in Deutschland ist. Ob Aktivurlaub in einer urigen Berghütte vor Bergpanorama oder Erholung im Bayrischen Wald: Bayern ist ein tolles Reiseziel mit Kindern.
Mit spektakulärer Natur und einem vielfältigen Tierreich begrüßt das Land der 1.000 Seen seine Besucher. An den bekannten Seen Müritzsee, Ratzeburger See, Schweriner See, Fleesensee, Schaalsee und Plauer See kommen vor allem Wasserratten und Wassersportler auf ihre Kosten. Egal ob Bootstour, Stand-up-Paddling oder Tauchen, all das ist möglich an der mecklenburgischen Seenplatte.
Die Nordsee ist einzigartig und ein wahres Entdeckerparadies für Kinder. Nirgends sonst bringen Ebbe und Flut eine solche Faszination mit sich wie am Wattenmeer. Wenn sich das Wasser zurückzieht und die wahren Schätze darunter preisgibt, haben nicht nur Kinder viel Freude an einer Führung durch das faszinierende, matschige Watt. Doch die Nordseeküste bietet Familien noch vieles mehr. Die Seehundbänke vor Sylt, das Aquarium Sylt oder das BadeHaus Norderney: Hier haben Groß und Klein gleichermaßen Spaß!
Mit über 100 Fahrgeschäften und 18 Themenwelten zählt der Europapark zu den besucherstärksten Freizeitparks Europas. Kein Wunder, dass er ein beliebtes Reiseziel für Familien ist. Besonders in den Sommermonaten zieht es viele in die kleine Stadt Rust im Süden Deutschlands. Für Besucher mit einer weiteren Anreise empfiehlt sich eines der sechs Themenhotels oder eine Ferienwohnung in Rust, oder Freiburg. Der Aufenthalt dort kann kombiniert werden mit einem Besuch der schönen Stadt Straßburg im Elsass oder einem Abstecher in den Schwarzwald.
Erholung inmitten einer Großstadt? Klar, in Hamburg geht das! Etwas abseits des Trubels in der Innenstadt finden Familien erholsame Ecken für einen Urlaub in der berühmten Hafenstadt. Am Elbstrand in Blankenese und am Falkensteiner Ufer können die Kinder im Sand spielen und die großen Schiffe bestaunen. Doch auch in der Innenstadt finden Familien im großen Park „Planten un Blomen" viel Spaß in grüner Umgebung. Darf es dann abends etwas mehr sein, bietet die Musicalstadt Hamburg einzigartige Aufführungen für die ganze Familie.