Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Istrien
Top Istrien Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich27 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Top bewertet50 Fotos
- 4 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblichTop bewertet20 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblichTop bewertet27 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- 26 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Chantal 21 Fotos
- Nives 16 Fotos
- Karolina 24 Fotos
- Sandra 23 Fotos
- Studio Pod lipom 23 Fotos
- Apartments Kristina 50 Fotos
- Mariza 35 Fotos
- Ferienwohnung mit Klimaanlage und Balkon 15 Fotos
- Lili 13 Fotos
- Vesela 10 Fotos
- Jukić 23 Fotos
- Marina 14 Fotos
- Damjan 23 Fotos
- Ferienwohnungen mit Parkplatz Kukci, Porec 35 Fotos
- Apartments Bora 22 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung in Istrien – Türkisblaue Küste trifft auf mediterranes Flair
Eine grüne Halbinsel inmitten der Adria – in Istrien gibt es neben hügeligen Wander-Paradiesen im Inland malerische Küstenabschnitte und einsame Buchten zu entdecken. Besonders beliebt für einen Urlaub in Istrien ist der südliche Teil rund um Pula. Um den Badeurlaub in Kroatien mit der ganzen Familie genießen zu können, empfiehlt es sich, ein Ferienhaus in Istrien direkt am Meer zu buchen. Häufig ist es in den Unterkünften erlaubt, einen Hund mitzubringen. Für junge Leute, die lieber mittendrin sein und das Urlaubsbudget schonen wollen, lohnt es sich, eine Ferienwohnung in einer der belebten Städte zu buchen.
Die beliebtesten Reiseziele in Istrien
Kroatiens Traumstrände
Zahlreiche Themenstrände bieten in Istrien ein passendes Angebot für unterschiedliche Strandtypen. Wer nach Sandstränden sucht, ist in Zambratija und Medulin gut aufgehoben, einer der schönsten landestypischen, weißen Kiesstrände findet sich im östlich gelegenen Rabac. Mit der „Blauen Flagge“ gekennzeichnet, gelten diese Strände als besonders sauber und sicher, was insbesondere Familien mit Kind zu Gute kommt. Für einen Urlaub mit Hund sollten sich Hundebesitzer bereits bei der Buchung der Ferienwohnung nach geeigneten Hundestränden umsehen – so finden sich zum Beispiel sowohl um Rovinj, Medulin und Novigrad extra für Hunde ausgewiesene Strandabschnitte.
Adria-Idylle für Badeliebhaber und Aktive
Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der südlichsten Spitze Istriens ist ein wahres Paradies, um sich an versteckten Buchten im türkisblauen Meer abzukühlen. Die teils steilen Felsklippen bieten eine traumhafte Aussicht über die kroatische Adria, perfekt für eine romantische Auszeit. Nur einen Steinwurf vom Meer entfernt oder im Fischerdörfchen Premantura gelegen, finden Erholungssuchende ein günstiges Ferienhaus oder wahlweise eine Ferienwohnung am Kap. Für einen Aktivurlaub eignet sich ein Aufenthalt hier ebenfalls, denn die teilweise hügelige Landschaft ist ideal für Wanderer und Fahrradfahrer.
Weinliebhaber aufgepasst
Entlang einer sonnenverwöhnten Landschaft, erstreckt sich ein malerisches Panorama geprägt von weitläufigen Weingärten. Vier Weinstraßen ziehen sich durch Istrien, an der sich Urlauber auf eine genussvolle Reise begeben können. Die bekannteste davon, die Weinstraße Buje, reicht von Buje im Norden Istriens und führt hinunter ins südliche Pula. Vor allem am letzten Wochenende des Mais lohnt sich ein Besuch vieler Weingüter – da wird nämlich der Tag des Weines gefeiert.
Weitere interessante Ausflugsziele

Rovinj
In warmen Farben getünchte Häuser, die sich an die tiefblaue Bucht drängen: Die Hafenstadt gilt als Perle der Adria. In den verwinkelten Gassen der Altstadt finden sich viele kleine Tavernen und Bars mit südkroatischen Spezialitäten. Badeliebhaber haben wiederum die Qual der Wahl, den schönsten Strand auszusuchen.

Pula
Historische Einblicke genießen Urlauber in der größten und ältesten Stadt Istriens. Das alte Amphitheater ist das Wahrzeichen der Küstenstadt und Austragungsort zahlreicher Kultur- und Musikveranstaltungen. Von Kiesel- über Felsstränden bis hin zu Badeplateaus findet sich zudem eine breite Auswahl an Badestränden vor.

Poreč
Zahlreiche, mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnete, Strände erstrecken sich entlang des Ferienortes Poreč. Ebenso sehr lohnt es sich, die Altstadt kennenzulernen und in das bunte Nachtleben einzutauchen. Ausflugsziele wie die Tropfsteinhöhle Baredine Jama sowie die Weinberge der Region bieten sich von hier aus besonders an.
Anreise nach Istrien
Der bequemste Anreiseweg nach Istrien erfolgt für Reisende aus Deutschland mit dem Flugzeug zum Flughafen Pula. Viele deutsche Städte fliegen die Destination insbesondere in den Sommermonaten regelmäßig an. Wer mit dem Zug anreisen möchte, verkehrt über München oder das slowenische Ljubljana. Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über Österreich und den Westen Sloweniens, bevor es entlang der Adria über malerische Küstenstraßen zum Ziel geht.
Aufgrund eines ausgeprägten Straßennetzes ist die Region für PKW-Fahrer gut angebunden. Es sollten allerdings mautpflichtige Straßen beachtet werden. Flugreisende finden an verschiedenen Autovermietungen des Airport zudem die Möglichkeit, im Urlaub mit einem Mietwagen mobil zu bleiben.
Gut zu wissen - Interessante Fakten über Istrien