Beste Reisezeit für Erholungsurlaub | ganzjährig |
Beste Reisezeit für Wanderurlaub | Mai bis Oktober |
Beste Reisezeit für Badeurlaub | Juni bis August |
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Egmond Aan Zee
Top Egmond Aan Zee Ferienwohnungen
- Kürzlich gebucht12 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- 39 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 38 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- 40 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- 36 Fotos
- 6 Gäste
- | 3 Schlafzimmer
- Comfortable Chalet With Dishwasher, sea at 3.5 km, in Egmond 28 Fotos
- Helmgras II 20 Fotos
- Zuid aan Zee 25 Fotos
- Egmond-Vakantiewoningen 32 Fotos
- De Zeeparel 15 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnungen in Egmond aan Zee – die Nordsee in vollen Zügen genießen
Einmal Holland, immer Holland – wer in der niederländischen Region mal seinen Urlaub verbracht hat und am kilometerlangen Strand spaziert ist, wird die Nordseebrise so schnell nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Das ganze Jahr über lädt das Dorf Egmond aan Zee zum Ausspannen ein. Großartige Wander- und Fahrradwege, malerische Strände und authentische Bars und Restaurants warten darauf, erkundet zu werden. Ob Urlaub mit der Familie oder zu zweit, im Ferienhaus oder lieber der kleinen Wohnung – geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum und Ihre Präferenzen in die Suchmaske ein und CHECK24 erstellt Ihnen eine Übersicht der besten Unterkünfte in Egmond aan Zee!
Anreise nach Egmond aan Zee
Das niederländische Straßennetz ist gut und übersichtlich ausgebaut, sodass die Anfahrt nach Egmond aan Zee sehr unkompliziert ist. Autofahrer aus dem Süden und Westen Deutschlands folgen zunächst der A3, die nach der Grenze zur A12 wird. Am Autobahnkreuz Knooppunt Maanderbroek den rechten Fahrstreifen nutzen und der A30 Richtung Amersfoort/Barneveld folgen. In Barneveld der Beschilderung der A1 Richtung Amersfoort/Amsterdam folgen, bei der Abfahrt Watergraafsmeer auf die A10/E35 auffahren. Dieser folgen, anschließend auf die A8/E22 Richtung Leeuwarden/Purmerend wechseln. Die Ausfahrt N246 nehmen und der N246/N8 folgen Richtung Uitgeest/Alkmaar. Auf der Straße Provincialeweg/N203/N8 fahren, schließlich auf Zeeweg N513 abbiegen, dann auf Heereweg/N512. Die N512 führt direkt nach Egmond aan Zee.
Busverbindung nach Egmond aan Zee
Egmond aan Zee hat zwar keinen Bahnhof, dafür aber einen zentralen Busbahnhof. Von hier aus fahren etwa die Linien 164, 165 und 16 in umliegende Städte wie Castricum oder Alkmaar. Einige deutsche Fernbusse fahren zudem die Städte Haarlem und Amsterdam an, von wo aus gute Busverbindungen nach Egmond aan Zee bestehen. Einem nachhaltigen Anreiseweg steht also nichts entgegen.
Was Egmond Aan Zee so besonders macht!
Tipps für Aktivitäten in und um Egmond aan Zee
Bewegung an der Küste
Freunde der Bewegung können sich an der Nordsee so richtig schön durchlüften. Hier bieten sich viele Wanderwege an, etwa am Strand an den Dünen entlang bis ins benachbarte Bergen aan Zee. Dank seiner flachen und ebenen Straßen eignet sich Nordholland auch bestens für Ausflüge mit dem Rad. So lassen sich umliegende Dörfer bestens erkunden und die Ruhe der Natur genießen.
Tagesausflug in die Stadt inmitten der Tulpenfelder: Alkmaar
Wen es im Urlaub nicht in die Hauptstadt Amsterdam zieht, der sollte sich das hübsche Städtchen Alkmaar nicht entgehen lassen! Malerische Grachten, gotische Architektur, ein Käsemuseum und der traditionelle Käsemarkt – aus vielerlei Gründen ist Alkmaar einen Besuch wert. Die über 750 Jahre alte Stadt eignet sich bestens für einen Besuch im Restaurant oder zum Flanieren durch die Gassen.
Die Natur und Kultur Hollands entdecken
Geschichtsinteressierte werden sich den ehemaligen deutschen Munitionsbunker in der Nähe des Boulevard Noord sicher nicht entgehen lassen wollen. Dieser hat von Mai bis Oktober geöffnet und ist ein historisches Erbe des Zweiten Weltkrieges, das heute zur Aufklärung und als Mahnmal dient. Ein Highlight einer ganz anderen Sorte ist das Zee Aquarium, in dem Besucher die Unterwasserwelt des Nachbarortes Bergen aan Zee entdecken können und eine Vielfalt an Meeresbewohnern kennenlernen.