Ferienhaus mit Hund in den Niederlanden mieten
Wer ein Gemälde der Niederlande zeichnen möchte, braucht zunächst eine große Leinwand sowie viel Blau, Weiß und Grün. Gleichzeitig sind sie mit ihrer langen Tradition an Königshäusern ein Land mit unzähligen prunkvollen Palästen, Anwesen und reizvollen Städten. Monarchen wissen aber auch den Anmut und die Treue von Hunden zu schätzen – ein Grund, weshalb die Vierbeiner hier mit offenen Armen empfangen werden. Gerade die endlos langen, feinen Sandstrände laden die pelzigen Begleiter zum Rumtoben und Planschen ein, Kinder dürfen natürlich ebenfalls mitmachen. Ob Zeeland, Westfriesische Inseln oder Limburg: In einem Ferienhaus mit Hund in den Niederlanden ist Wohlfühlen angesagt, für Mensch und Tier.
Was sind die schönsten Regionen für einen Ferienhausurlaub mit Hund in den Niederlanden?

Texel
Hundestrände, die so weitläufig sind, dass sie nie zu enden scheinen, machen die Insel Texel zum Traumziel für Hundebesitzer. Hier gibt es Ferienwohnungen direkt am Meer, mit eingezäuntem Grundstück, Spielwiese und in weiteren Ausführungen.

Zeeland
Vor allem Renesse hat es Urlaubern mit Hund angetan. Zurecht! Denn aufgrund gemütlicher Ferienhäuser, etwa mit Garten oder am Sandstrand, wartet dort Idylle auf Familien und andere Reisende. Zusätzliche Einrichtungen garantieren Spaß für Spürnasen.
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund
Top Niederlande Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich50 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- FamilienfreundlichGrößer als üblich20 Fotos
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- FamilienfreundlichFlussblickGrößer als üblich43 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich28 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Größer als üblich20 Fotos
- 4 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- Park Scheldeveste: Schelde 20 Fotos
- Zonnig Zuid 50 Fotos
- Rusthoeve 10 Fotos
- Sea Lodges Ameland 40 Fotos
- Petit Prince 37 Fotos
Unsere Bestseller Ferienhäuser mit Hund
Einreisebestimmungen in den Niederlanden
Wer seinen vierbeinigen Freund in die Niederlande mitnehmen möchte, muss nur auf wenige Einreisebestimmungen achtgeben. Solange er nicht jünger als 15 Wochen alt ist, darf der Hund mit. Darüber hinaus braucht er einen EU-Heimtierausweis, Mikrochip und eine gültige Tollwutimpfung. Solange er diese Voraussetzungen erfüllt, steht dem Urlaub mit Hund nichts mehr im Weg.
Welche Dokumente und Impfungen werden für die Einreise mit Hund nach Österreich benötigt?
- EU-Heimtierausweis
- Mikrochip-Kennzeichnung
- Tollwutimpfung
Wie reise ich mit dem Hund am besten in die Niederlande?
Umweltfreundlich und bequem gestaltet sich die Anreise mit Hund in die Niederlande im Zug, am schnellsten im ICE. Im Großteil der holländischen Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Züge sind sie ebenfalls erlaubt – sofern sie an der Leine sind. Ein Maulkorb oder eine Transportbox ist ebenso Pflicht. Auf diese Weise ersparen Besucher ihren Fellnasen außerdem einen anstrengenden Flug, wonach sich der beste Freund des Menschen meist wahrlich hundselend fühlt. Individuell und einfach ist dagegen die Fahrt im eigenen PKW. Dafür sorgen das gut ausgebaute Straßennetz in den Niederlanden und die Möglichkeit, spontan Pausen einzulegen. So lassen sich selbst ungeplante Geschäfte zwischendurch erledigen.