Familie mit Gepäck vor Ferienhaus

Packliste für Ferienwohnung und Ferienhaus

Ausschlafen, wie man will, gemeinsam kochen, Freiheit genießen – Urlaub in einer Ferienunterkunft ist für viele die schönste Art, zu verreisen. Ob am Meer, in den Bergen oder auf dem Land: Ferienhäuser und -wohnungen bieten maximale Flexibilität und Raum für individuelle Wünsche. Damit es euch an nichts fehlt, haben wir eine praktische Packliste für den Aufenthalt im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung zusammengestellt. So bleibt mehr Zeit zum Entspannen – und weniger fürs Improvisieren.

Packliste zum selber Abhaken

Egal ob digital auf dem Smartphone oder ausgedruckt – eure persönliche Packliste als PDF zum Abkahen:

Jetzt PDF herunterladen

Anreise

Reisepass, Koffer, Strohhut

Mit guter Vorbereitung wird der Urlaub in einer Ferienunterkunft zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Mitreisenden. Damit während der Anfahrt und beim Einchecken in die Unterkunft nichts schiefgeht, planen erfahrene Reisende bereits hier vorausschauend. Vor allem müsst ihr alle nötigen Reisedokumente einpacken sowie eure Anreise etwas vorplanen:

Unterlagen und Dokumente:

  • Buchungsbestätigung (ausgedruckt oder digital)
  • Adresse & Anfahrtsbeschreibung der Unterkunft
  • Kontaktdaten der Vermietung
  • Reisedokumente (Personalausweis, ggf. Reisepass)
  • Krankenversicherungskarte & Reiseversicherungsnachweis

Anreise mit Zug, Flug oder Auto:

  • Bahn-/Flugtickets inkl. Reiseplan
  • Handgepäck mit Snacks, Wasser & Unterhaltung
  • Beschriftete Kofferanhänger oder AirTags
  • Mietwagen-Voucher
  • Vignette oder Maut-Infos für Autofahrten
  • Navigationsgerät oder Offline-Karten-App
  • Infos zur Parksituation vor Ort

Ausführliche Packlisten fürs Handgepäck im Flugzeug und den Mietwagen findet ihr hier:

Anderes Land, andere Mautregeln – damit ihr einen Überblick über euer Urlaubsland bewahrt, haben wir euch in folgendem Artikel Mautregeln in beliebten Mietwagenländern zusammengefasst. In unserem Mietwagenvergleich findet ihr nicht nur das passende Mietauto für euren Urlaub, sondern auch die günstigsten Angebote.

Essen und Trinken

Teller Nudeln mit Tomatensauce

Selbstversorgung im Ferienhaus ist praktisch, aber nur, wenn auch die Grundausstattung stimmt. Gerade für die ersten Stunden am Zielort ist es sinnvoll, ein paar Lebensmittel dabeizuhaben. Diese Dinge sorgen dafür, dass der Magen nicht knurrt:

  • Lebensmittel für den ersten Abend & Morgen (z. B. Pasta & Soße, Frühstücksartikel)
  • Getränke: Wasser, Limo, Kaffee, ggf. Wein/Bier
  • Snacks für die Fahrt
  • Grundausstattung: Salz, Pfeffer, Öl, Essig
  • Frischhalteboxen & Beutel
  • Küchenrolle, Spülmittel, Lappen, Geschirrtuch
  • Grill (falls nicht vorhanden)
Ausführlichere Infos, welches Essen ihr am besten für unterwegs auf Reisen mitnehmt, lest ihr in unserem Blogartikel zum Thema Reiseproviant.

Ausspannen und Schlafen

Frau mit Gepäck auf Bett

Ein erholsamer Schlaf ist das A und O für entspannte Urlaubstage. Damit es auch fernab vom eigenen Bett gemütlich wird, lohnt sich etwas Vorbereitung. Ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Hotelzimmer und einer Ferienunterkunft ist die Bereitstellung der Bettwäsche. Informiert euch daher vorher, ob eure Vermietung die Bezüge für Decke und Kissen anbietet und ob das extra kostet oder in den Mietkosten bereits inbegriffen ist.

  • Bettwäsche (sofern nicht inklusive)
  • Spannbettlaken in passender Größe
  • Schlafmaske, Ohrstöpsel
  • Lieblingskissen oder -decke
  • Buch, Hörbuch oder E-Reader

Hygiene & Bad

Kulturbeutel im Koffer

Je nach persönlicher Vorliebe und Gewohnheit fällt die Packliste für das Badezimmer kleiner oder größer aus. Nicht jede Unterkunft ist bis ins Detail ausgestattet – deshalb lohnt sich ein eigener Vorrat an Hygieneartikeln. Weiterhin solltet ihr eure liebsten persönlichen Pflegeprodukte einpacken, vor allem, wenn ihr nicht wisst, ob ihr diese am Urlaubsort kaufen könnt.

  • Toilettenpapier (1–2 Rollen extra)
  • Handtücher & Waschlappen
  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Shampoo, Duschgel, Seife
  • Föhn (wenn nicht vorhanden)
  • Persönliche Pflegeprodukte
  • Kulturbeutel

Reiseapotheke

Pflaster wird auf Fuß geklebt

Erkältungen, Blessuren oder Wehwehchen sind nie schön, im Urlaub aber erst recht nicht. Damit ihr eure Ferien trotzdem ausgiebig genießen könnt, ist es ratsam, euch eine Reiseapotheke zusammenzustellen, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu zählen natürlich die üblichen Mittel gegen Schnupfen und Husten, aber auch Kopfschmerztabletten und Pflaster.

  • Persönliche Medikamente (+ Reserve)
  • Mittel gegen Erkältung, Magen-Darm & Schmerzen
  • Pflaster & Wunddesinfektion
  • Zeckenzange & Insektenschutz
  • Sonnencreme & After Sun
  • Kühlbeutel oder Kühlakku (für unterwegs)
Ihr sucht nach einer Checkliste für die Reiseapotheke? Kein Problem, schaut einfach in unserem entsprechenden Artikel vorbei!

Technik

Technische Geräte

Die technische Ausrüstung ist auch im Urlaub ein nicht zu unterschätzender Teil der Packliste. Wer schon einmal in Irland versucht hat, seinen deutschen Föhn in die Steckdose zu schieben, weiß, was gemeint ist. Informiert euch also unbedingt vorab, ob die Steckdosen in eurem Reiseland anders gebaut sind als unsere heimischen. Auch für ausreichend Unterhaltung kann das eine oder andere elektronische Gadget nützlich sein.

  • Smartphone, Tablet, Kamera
  • Ladekabel & Powerbank
  • Mehrfachsteckdose
  • Adapter für Steckdosen (je nach Reiseland)
  • Bluetooth-Lautsprecher
  • Kopfhörer
  • ggf. mobiler Hotspot oder SIM-Karte fürs Ausland

Freizeit

Familie spielt Fußball

Urlaub in einer Ferienwohnung lädt förmlich dazu ein, viel Zeit im Freien zu verbringen, gute Gespräche am Lagerfeuer zu führen oder bei einem entspannten Spieleabend mit Familie oder Freundinnen und Freunden zusammenzusitzen. Für all diese Freizeitbeschäftigungen muss das nötige Equipment oft selbst mitgebracht werden.

  • Badesachen (Bikini, Badehose, Badetuch)
  • Sonnenbrille & Kopfbedeckung
  • Wanderschuhe & Sportkleidung
  • Bücher, Spiele, Karten
  • Strandmuschel, Picknickdecke
  • Tagesrucksack oder Tasche für Ausflüge
Ihr braucht noch Inspiration für euren Spieleabend im Ferienhaus? Wer keine Lust mehr auf Uno und Co. hat, sollte sich folgenden Reisewelt-Artikel nicht entgehen lassen. Darin stellen wir euch viele weitere spannende Gesellschaftsspiele aus aller Welt vor.

Mit Kindern unterwegs

Mutter packt mit Tochter Koffer

Reisen sind für viele Kinder ein großes Abenteuer. Und weil es unterwegs so viel Neues zu entdecken gibt, benötigen sie meist weniger Spielzeug, als ihr erwarten würdet. Was sie aber in jedem Fall brauchen, ist ein Schlafplatz. Deshalb sollten diese Dinge im Gepäck nicht fehlen:

  • Kinderreisebett (wenn nicht vorhanden)
  • Hochstuhl (ggf. vorher anfragen)
  • Lieblingskuscheltier, Einschlafhilfe
  • Windeln, Feuchttücher, Wickelunterlage
  • Babynahrung & Fläschchen
  • Sandspielzeug, Malsachen, Spiele
Mein Tipp
Kristin Mortell_Quadrat
Kristin Mortell CHECK24 Reise-Redaktion
Mein Kind neigt dazu, in einer ungewohnten Umgebung unruhig zu schlafen. Um ihm aber auch im Urlaub eine erholsame Nacht zu bereiten, packen wir immer seine liebsten Bücher zum Einschlafen, sein Schlafkissen sowie sein Kuscheltier und seine eigene Kuscheldecke ein.

Reisen mit Hund

Kinder mit Eis und Hund

Wenn die Familie auf Reisen geht, darf der Hund natürlich nicht fehlen. Damit der Vierbeiner mit in den Urlaub kommen kann, gilt es vorher einige Dinge zu beachten: Halterinnen und Halter, die Urlaub mit Hund im Ferienhaus machen möchten, müssen sich vorher informieren, ob der Vierbeiner in der Unterkunft erlaubt ist und diesen bei der Vermietung anmelden. Je nachdem, wo ihr die Ferien verbringt, müsst ihr auch die persönlichen Ausweisdokumente des Tieres vorzeigen. Außerdem dürft ihr folgende Dinge nicht vergessen:

  • EU-Heimtierausweis mit gültigen Impfungen
  • Futter & Näpfe
  • Leine, Maulkorb (je nach Land Pflicht)
  • Hundebett oder Decke
  • Kotbeutel & Handtuch fürs Abtrocknen
  • Lieblingsspielzeug
  • Reiseapotheke für den Hund

Fazit

Ihr seht schon, bei einem Urlaub in einer Ferienunterkunft müsst ihr an einiges denken und eine übersichtliche Packliste ist unvermeidbar, wenn ihr nichts vergessen wollt. Denkt jedoch vorher unbedingt darüber nach, was ihr wirklich braucht. Eine Winterausstattung im Sommerurlaub ist nicht nur nicht notwendig, sondern nimmt auch unnötig viel Platz weg. Die Packliste für euren Urlaub steht also, ihr sucht aber noch nach der passenden Unterkunft? Kein Problem, schaut doch mal in unserem Artikel zu besonderen Unterkünften in Europa vorbei!

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.

Wer schreibt hier?

Ronja Preißler_Quadrat
Ronja Preißler

Ob bei meiner Rucksackreise durch den Süden Afrikas, einer Wüstentour durch 1001 Nacht oder meinem Auslandssemester im eisigen Baltikum – meine Faszination für fremde Länder hat mich schon an einige spannende Orte geführt. Umso schöner ist es, in der CHECK24 Online-Redaktion über meine Reiseleidenschaft schreiben zu können. Mit meinen Blogartikeln, Reisetipps und Hotelbeschreibungen kann ich dabei hoffentlich den Einen oder Anderen für ein nächstes Reiseziel inspirieren.

    Reisezeitraum
    Wann?
    2 Erwachsene
    Erwachsene
    2
    Kinder
    0
    SchlafzimmerBeliebig
    0
    Nur Ferienhäuser
    Haustiere erlaubt