Unsere besten Unterkünfte in Blåvand
Am westlichsten Punkt Dänemarks befindet sich das verträumte Nordseebad Blåvand, zu Deutsch blaues Wasser. Das kleine Örtchen verzaubert seine Besucher mit ruhiger Atmosphäre, dänischer Gastfreundschaft und einzigartigen, kilometerlangen Sandstränden. Blåvand ist zu jeder Jahreszeit ein beliebter Urlaubsort und das größte Ferienhausgebiet auf der Nordseeseite Dänemarks: Trotz einer Zahl von nur knapp 200 Einwohnern gibt es mehr als 2.000 Ferienhäuser. Eine Auszeit in Blåvand bietet ein breites Spektrum an Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten, Idylle und eine wunderbare Naturkulisse. Hier findet jede Familie das perfekte Ferienhaus zum Wohlfühlen – meist mit eigenem Spielplatz, Terrasse, Gartenmöbeln und Grill.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Das Ferienhaus in Blåvand lässt sich bequem und problemlos mit dem Auto erreichen.Die A7 führt von Hamburg aus nach Flensburg, hier ist die E45 in Richtung Kolding angebunden. Von Kolding führt die E20 direkt nach Blåvand. Die Stadt lässt sich ab der Staatsgrenze innerhalb von zwei Stunden erreichen. Eine Mautgebühr ist in Dänemark nicht fällig, außer auf der Storebaelt- und Öresund-Brücke. Autofahrer müssen jedoch auf die Lichtpflicht bei Tageslicht und die Tempolimits achten.
Von München und Frankfurt aus können Reisende direkt nach Billund in Mitteljütland fliegen, alle weiteren Flugverbindungen enden in Kopenhagen. Vor Ort gibt es zahlreiche Mietwagenanbieter für die Weiterreise. Eine weitere Variante ist eine entspannende Zugfahrt nach Blåvand, dafür gibt es in Hamburg und Flensburg ein breites Angebot an Zugverbindungen nach Dänemark.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Ein endloser Himmel und das Gefühl von Freiheit – Urlauber, die sich ein Ferienhaus in Blåvand mieten, sollten auf keinen Fall auf eine Wattwanderung verzichten. Zum einen bietet sich als Ausflugsziel die Halbinsel Skallingen an, welche erst vor rund 400 Jahren durch Sandablagerungen entstanden ist. Aufgrund ihres beeindruckenden Naturschauspiels steht die Insel unter Naturschutz. Im Süden der Insel können sogar Seehunde gesichtet werden. Aufgrund der Zugvögel, welche sich zum Rasten niederlassen, dürfen Hunde das Gebiet allerdings nicht betreten. Zum anderen lohnt sich ein Ausflug zu der Insel Langli, deren Merkmal ihre Vogelvielfalt ist.
Ein atemberaubender Ausblick auf die schimmernde Nordsee erwartet Ferienhaus-Urlauber auf dem Leuchtturm Blåvandshuk Fyr – strahlend weiß und inmitten einer hügeligen Dünenlandschaft. Nach 170 Stufen können Besucher in einer Höhe von 39 Metern in Ruhe verschnaufen. Das Leuchtturmwärterhaus hält zudem auch eine Ausstellung über den Windpark Horns Rev bereit. Im 19. Jahrhundert wurde er erstmals errichtet, um Seefahrer vor der gefährlichen zweigeteilten Sandbank Horns Rev zu warnen. Später wurde der bekannte Leuchtturm, welcher den westlichsten Punkt des Landes markiert, aufgrund der zunehmenden Schiffsfahrt ausgebaut.
Ho ist ein Ort voller Romantik und Zauber. Mit nur 85 Einwohnern lädt Ho zum entspannten Spazieren und Bummeln ein. Reisende finden hier ausgedehnte Waldgebiete, naturgeschützte Dünenlandschaften, Wanderwege und einen langen Strand vor.
Noch mehr Highlights entdecken