Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Dänemark
Das Land der freundlichen Wikinger
Kleines Land – große Gastfreundschaft: Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dänemark mietet, erlebt offene und freundliche Menschen, die sich bei jeder Gelegenheit mit einem „Tak“ bedanken und ganz nach der dänischen „Hygge“ leben. Eine Tradition der herzlichen und gemütlichen Lebensweise. Weit entfernt also von dem Bild der gefürchteten Wikinger, die das Land im zehnten Jahrhundert besiedelten. Die spannende Geschichte Dänemarks kann heutzutage in zahlreichen Museen und auf alten Schiffen oder Burgen der Wikinger erlebt werden.
Neben traditionsreicher Kultur bietet das Land seinen Urlaubern auch zahlreiche idyllische Inseln, traumhafte Küstenabschnitte an Nord- oder Ostsee und eine wunderschöne Hauptstadt Kopenhagen. Kein Wunder also, dass Dänemark bezüglich der Lebensqualität im internationalen Vergleich stets auf den ersten Plätzen liegt. Das abwechslungsreiche Land ist ein hervorragendes Reiseziel für einen Urlaub im Ferienhaus zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Hier können Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus genießen
Mit dem Fahrrad Sehenswürdigkeiten entdecken, skandinavische Mode shoppen, an den Kanälen Hotdogs essen oder Kettenkarussell fahren im Freizeitpark Tivoli – die trendige Hauptstadt Kopenhagen und das umliegende Seeland sind immer eine Reise wert.
Seeland als größte Ostseeinsel Dänemarks bietet eine bunte Vielfalt an beeindruckenden Landschaften, Fjorden und einsamen Stränden. Auch Sehenswürdigkeiten wie die Dodekalitten, ein Monument aus riesigen Steinskulpturen oder die Wikingerstadt Roskilde lassen sich hier entdecken.
Die beeindruckenden Kreidefelsen von Møns Klint gehören ohne Zweifel zu den größten Naturwundern Dänemarks und zu einem Muss bei einer Reise nach Seeland. Auf den Wanderwegen entlang der Steilküste können Besucher die fantastische Aussicht über das Meer und die bis zu 130 Meter hohen weißen Klippen genießen. Das Erlebnismuseum "GeoCenter" bietet informativen Spaß für Familien mit Kindern.
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen
Märchenhafte Strände, einmalige Felsformationen, maritime Küstenorte und eine Extraportion Entspannung – die Sonneninsel Bornholm in der Ostsee verbindet Natur mit dem dänischen Lebensgefühl „Hygge“ und Strandurlaub. Highlight der Insel ist die Ruine der Burg „Hammerknuden“ im Norden, die im 12. Jahrhundert errichtet wurde und ihre Besucher mit in die Vergangenheit nimmt.
Weltweit bekannt ist das wunderschöne Renaissance-Schloss in Helsingør als Schauplatz für William Shakespeares Tragödie Hamlet. Direkt an der idyllischen Küste Seelands gelegen, ist es das perfekte Ziel für einen Tagesausflug vom gemieteten Ferienhaus aus. Bei einer Führung können Besucher die dramatische Geschichte von Hamlet hautnah erleben.
Für einen perfekten Urlaub mit den Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Dänemark liegt in einer gemäßigten Klimazone. Möchten Urlauber ein Ferienhaus am Strand mit dazugehörigem sonnigen Wetter mieten, so bieten sich die Monate Juni bis August an. Hier ist die Wahrscheinlichkeit für warme Temperaturen über 20 Grad am höchsten. Doch auch die Wintermonate sind eine tolle Reisezeit: In Dänemark wird es dann deutlich später dunkel als in Deutschland. Die bis zu acht Sonnenstunden können in einem Ferienhaus mit Balkon oder Terrasse besonders gut genutzt werden. Wenn es dann dunkel wird, können Urlauber die dänische „Hygge“ in der Ferienwohnung am gemütlichen Kamin oder bei Kerzenschein genießen.
Wer auf der Suche nach der wärmsten Urlaubsregion in Dänemark ist, wird auf der Insel Bornholm fündig. Die wunderschöne Sonneninsel begeistert mit grünen Wäldern, Felsenküsten aus Granit, Badebuchten wie am Mittelmeer und breiten Sandstränden - ideal für ein Ferienhaus direkt am Meer.
Dänemark bietet sich als Reiseziel für einen Urlaub mit Kindern geradezu an. Die allgemeine Freundlichkeit der Dänen macht sich besonders in Bezug auf Kinder bemerkbar. Familien genießen hier einen sehr hohen Stellenwert, sodass sich fast überall die nächste Bespaßungsmöglichkeit oder das nächste Abenteuer entdecken lassen. Besonders beliebt ist ein Strandurlaub zum Beispiel im hügeligen Saltum oder am weißen Sandstrand der Insel Lolland. Ein Ferienhaus mit eigenem Pool sorgt für extra Spaß bei Kindern und Eltern zugleich.
Grundsätzlich ist Dänemark nicht das günstigste Urlaubsland, da vor allem die Lebensmittelpreise und damit auch die Restaurantpreise über denen von Deutschland liegen. Ferienhäuser hingegen können schon zu Preisen ab sechs Euro die Nacht gebucht und als Selbstversorger noch mal eine Menge Geld gespart werden. Doch was ist in Dänemark günstiger als in Deutschland? Während die meisten Lebensmittel in Dänemark leicht teurer sind, können Urlauber dagegen bei anderen Produkten sparen. So ist Sport- und Outdoorbekleidung selbst von renommierten Marken häufig zu günstigeren Preisen zu erwerben. Hier kann also bis zum Dänemark-Urlaub gewartet und sich dann auf einer Shoppingtour eingekleidet werden. Die beste Shoppingmeile an der Westküste findet man dafür in der jungen und modernen Stadt Esbjerg.
Die Anreise mit dem Auto bietet viele Vorteile – sie ist unkompliziert, schnell und gestaltet den Urlaub unabhängig und flexibel. Über Flensburg gelangen Reisende direkt nach Dänemark und treffen auf ein gut ausgebautes Autobahnnetz mit zahlreichen Fährverbindungen und Brücken, die die vielen Inseln und Halbinseln Dänemarks verbinden. Auch eine direkte Anreise über die Fähre von Rostock ins dänische Seeland ist möglich. Von Hamburg aus führt außerdem ein Zug innerhalb von fünf Stunden in die Hauptstadt Kopenhagen. Alternativ bietet sich die schnelle Anreise mit dem Flugzeug von zahlreichen deutschen Flughäfen zum Internationalen Flughafen Kopenhagen-Kastrup an.
Lange Spaziergänge am Strand und in den Dünen sind nicht nur eine Freude für Menschen, sondern auch für den Hund. Mit dem Filter „Haustiere“ lassen sich auf CHECK24 ganz einfach Unterkünfte finden, in denen Haustiere erlaubt sind. Doch was muss bei der Einreise mit Hund beachtet werden? Hierfür werden drei Dinge benötigt: Ein EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung, die mindestens 21 Tage vor Einreise erfolgt sein muss, sowie ein Mikrochip zur Identifikation. Sind diese Vorgaben erfüllt, stehen der Einreise und dem Urlaub in einem Ferienhaus mit Hund nichts mehr im Wege.
Alle wichtigen Informationen sowie die aktuellen Corona-Einreisebestimmungen einzelner Urlaubsländer finden Sie hier.