Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Bornholm
Top Bornholm Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblich17 Fotos
- Größer als üblich17 Fotos
- 26 Fotos
- | 2 Schlafzimmer
- Größer als üblich13 Fotos
- 2 Gäste
- 12 Fotos
- 4 Gäste
- Ferienwohnung - Østre Sømark, Dänemark 13 Fotos
- Ferienwohnung - Dueodde, Dänemark 13 Fotos
- Rutsker Feriecenter 16 Fotos
- Ferienwohnung - Dueodde, Dänemark 14 Fotos
- Ferienwohnung - Østre Sømark, Dänemark 15 Fotos
- Holiday Home Brøddegade IV 33 Fotos
- Boderne1 Ferielejligheder 23 Fotos
- Ferienhaus - Dueodde, Dänemark 11 Fotos
- Ferienwohnung - Dueodde, Dänemark 14 Fotos
- Ferienhaus: Gudhjem, Bornholm 19 Fotos
- Ferienwohnung - Allinge, Dänemark 10 Fotos
- Ferienwohnung in einem Ferienresort, 95-4771, Aakirkeby 19 Fotos
- Apartment: Aakirkeby, Bornholm 32 Fotos
- One-Bedroom Holiday home in Gudhjem 44 Fotos
- Apartment Allinge Iii 34 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung auf Bornholm – Dänemarks Sonneninsel
Die dänische Insel Bornholm ist ein echter Geheimtipp. Knapp 40.000 Menschen leben auf dem malerischen Eiland mitten in der Ostsee! Viel zu tun und zu entdecken gibt es dennoch – vor allem für Naturliebhaber. Viele sehr gut ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege sowie weiße Traumsandstrände laden zum Fahrradfahren oder stundenlangen Spazierengehen ein. Entspannter Aktivurlaub ist hier das Motto. Dabei wird in Skandinavien klassisch Urlaub im Ferienhaus gemacht. Ob einsam in der Natur, direkt am Strand oder in einem der gemütlichen Küstenorte: Die Auswahl charmanter Ferienhäuser und Ferienwohnungen ist vielfältig.
Die beliebtesten Reiseziele auf Bornholm
Geschichte pur: Hammerhus
Der Süden Bornholms ist sanft und lieblich, der Norden hingegen wild und rau. Hier finden Urlauber beeindruckende Felsformationen und steile Klippen nebst einer insgesamt sehr urigen und ruhigen Atmosphäre. An der absoluten Nordspitze Bornholms und direkt auf einem steil aufragenden Felsen befindet sich zudem einer der größten zusammenhängenden Burgruinenkomplexe Nordeuropas – Hammerhus. Die ehemalige Mittelalterfestung ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Eilands und ein lohnenswertes Ausflugziel für die ganze Familie. Hammerhus‘ Geschichte beflügelt: Die Festung wurde mehrmals vom König eingenommen, diente zur Verteidigung der Insel und war zeitweise sogar ein Gefängnis. Eintauchen in die reiche Geschichte von Hammerhus lässt es sich dabei besonders gut im Besucherzentrum an der Burgruine. Eine Ausstellung versorgt Interessierte mit Informationen und auch der Blick vom Besucherzentrum auf Hammerhus kann sich sehen lassen.
Märchenwald Almindingen
Almindingen ist ein weiteres Highlight. Das große Waldgebiet befindet sich im Zentrum der Insel und lässt die Herzen von naturliebenden Touristen sowie die der Einheimischen höherschlagen. Dabei ist der Wald gar nicht eines natürlichen Ursprungs, sondern wurde Anfang des 19. Jahrhunderts systematisch aufgeforstet. So entstand aus dem vorherigen Weideland ein Märchenwald, wie er im Buche steht. Findlinge, Felswände, versteckte Waldseen, Moore sowie Reste der alten Burgen Lilleborg und Gamleborg laden zum Entdecken und zur Ruhe kommen ein. Außerdem nicht zu verpassen: Ekkodalen (zu Deutsch: „Echotal“) – das größte Spaltental Bornholms, in welchem Besucher ein atemberaubendes Echo erleben können. Im Ferienhaus klingt der Abend dann nach einem erlebnisreichen Tag entspannt aus.
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten auf Bornholm
Rønne
Rønne ist Dreh- und Angelpunkt der Insel, für viele Gäste beginnt dort der Urlaub auf Bornholm. Doch die charmante Inselhauptstadt ist mehr als nur Ankunftsort der Fähren: Wer im Urlaub wunderschöne Badestrände mit einem ansehnlichen Kulturangebot kombinieren möchte, bucht seine Ferienwohnung hier.
Svaneke
Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und Höfe Svanekes sowie zahlreiche charmante, kleine Geschäfte und Restaurants laden zum entspannten Schlendern und Entdecken ein. Svaneke ist die am besten erhaltene alte Stadt Bornholms und wurde im Jahr 2013 sogar zur schönsten Kleinstadt Dänemarks ernannt!
Dueodde
An der Südspitze befindet sich Bornholms schönster Strand: Dueodde. Er ist Bornholms breitester und zieht sich über zwölf Kilometer lang. Der Süden der Insel ist bekannt für seine tollen, feinsandigen Strände – in einem schönen Ferienhaus am Meer kommen Badeurlauber vollkommen auf ihre Kosten.
Anreise nach Bornholm
Der beliebteste Anreiseweg für deutsche Urlauber ist mit Sicherheit die direkte Fährlinie von Sassnitz-Mukran auf Rügen zur Inselhauptstadt Rønne. Die Fähre verkehrt ganzjährig, im Sommer allerdings mit deutlich erhöhter Frequenz. Insgesamt dreieinhalb Stunden dauert die Überfahrt. Weiterhin sind Fährmöglichkeiten ab Świnoujście in Polen oder von Ystad in Schweden möglich. Wer allerdings lieber fliegt, kann auch mit dem Flugzeug anreisen. So gibt es täglich mehrere Flüge von Kopenhagen zum Flughafen Bornholm.
Auf Bornholm selber existiert ein einwandfrei ausgebautes Verkehrsnetz. Dazu zählen sowohl Straßen als auch zahlreiche schöne Rad- und Wanderwege. Die Insel kann dementsprechend gut per Auto oder Fahrrad beziehungsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet werden und selbst das einsamste Ferienhaus ist für Reisende gut erreichbar.
Gut zu wissen - Interessante Fakten über Bornholm