Unsere besten Unterkünfte in Rømø Kirkeby
Die kleine Insel Rømø ist die südlichste dänische Wattenmeerinsel. Besucher lockt sie mit ihrer einzigartigen Flora, jeder Menge Strand und einer Vielfalt an Aktivitäten. Zwischen Heideflächen und Dünengebieten warten zahlreiche gemütliche Ferienhäuser, ob für Familien, Paare, Alleinreisende oder Hundebesitzer. Auf Rømø erleben Reisende Natur hautnah mit, denn die Insel befindet sich mitten im Nationalpark Wattenmeer. Dieser bietet verschiedensten Tierarten wie zum Beispiel Seesternen, Krebsen oder sogar Seehunden ein Zuhause. Rømøs Charme lädt Klein und Groß zum Schwimmen, Drachensteigen, Radfahren und Spazieren ein.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Der Nationalpark Wattenmeer Vadehavet ist der größte Nationalpark Dänemarks. Typisch für die Landschaft sind Sandbänke, Dünen, Marschland, Strand- und Wattgebiete. Inmitten unberührter Natur gibt es vieles zu entdecken. Das Naturcenter Tönnisgard beherbergt eine umfangreiche Ausstellung zum Thema Wattenmeer und bietet neben Workshops auch geführte Touren ins Wattenmeer an. Im Naturcenter geht es mit einer Einführung los, anschließend beginnt, mit einer Mistgabel ausgestattet, die Entdeckungsreise im Wattenmeer. Nach einer langen Wanderung lädt ein hyggeliges Ferienhaus zum gemeinsamen Kochen und Aufwärmen ein.
Endlos lange Strände, die untergehende Sonne, Meeresluft und schneller Galopp auf einem Pferderücken. Der Traum von einem Strandritt könnte auf Rømø in Erfüllung gehen, denn die kleine Insel ist ein wahres Pferdeparadies – für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Strände des Eilands eignen sich hervorragend für ausgiebige Ritte. Ein Ausritt durch den Wald mit atemberaubendem Ausblick auf das Meer zahlt sich ebenso aus. Auch das perfekte Ferienhaus mit bezauberndem Blick auf das Wattenmeer lässt sich auf Rømø günstig buchen.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Das Ferienhaus auf Rømø lässt sich am schnellsten mit dem Auto erreichen. Zu der Insel gelangen Autofahrer am besten über die A7 Richtung Flensburg. Dabei kann die Ausfahrt 73 nach Kliblev genommen werden, später die 179 bis Toftlund und anschließend die 175 entlang an Skaerbaek über den Rømø-Damm. Eine Alternative zu der A7 ist die A23 Richtung Heide.
Urlauber gelangen ebenso problemlos mit der Bahn auf die Insel. Rømø selbst hat keinen Bahnhof, der nächstgelegene befindet sich im Ort Skaerbaek. In Skaerbaek gibt es einen Anschluss an den Linienbus nach Rømø oder Westerland. Von Westerland kann anschließend ein Bus nach List genommen werden, wo regelmäßig eine Fähre nach Rømø übersetzt.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Rømøs höchster Berg ist zwar nur 18 Meter hoch, eröffnet aber trotzdem eine spektakuläre Aussicht. Auf dem Höstbjerg kann ein wunderbarer Panorama-Ausblick über die einzigartige Naturkulisse, die Nordsee und das Wattenmeer genossen werden.
Gegenüber von Rømø liegt die Insel Sylt. Besonders lohnenswert, um eine Minikreuzfahrt und einen Tagesausflug zu der nördlichsten deutschen Insel zu unternehmen. Unterwegs können Gäste auf dem Deck Sonnenbaden und nach Seehunden Ausschau halten.
Das Heimatmuseum widmet sich der Geschichte Rømøs und dem einfachen Leben auf der Insel im 17. und 18. Jahrhundert. Das Kommandörgarden bringt Besuchern den Alltag der damaligen Kapitäne, Seeleute und Fischer anschaulich nahe.