Die zweitgrößteOstfriesische Insel begeistert mit traumhaften Stränden, malerischen Dünen und frischer Nordseeluft. Als ältestes Nordseebad Deutschlands verbindet Norderney Tradition mit moderner Erholung und bietet Familien, Strandliebhabern, Kulturfans und Sportbegeisterten ein vielseitiges Urlaubserlebnis.
Von Ferienhäusern in Strandnähe über Apartments mit Meerblick bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen im Ortskern – Norderney bietet Unterkünfte, die perfekt auf die Bedürfnisse von Familien, Paaren und Singles abgestimmt sind.
Als Thalasso-Insel ist Norderney ein Paradies für Wellnessliebhaber. Lange Spaziergänge am 14 Kilometer langen Sandstrand oder durch das artenreiche Wattenmeer sorgen für Entspannung. Wassersportler finden ideale Bedingungen zum Surfen, Segeln oder Paddeln, während Radfahrer und Wanderer die abwechslungsreiche Landschaft erkunden. Kulturinteressierte können Theateraufführungen, Musicals oder Auftritte bekannter Künstler genießen.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney bei CHECK24 verfügbar: | 4.600 Unterkünfte |
Mindestpreis pro Nacht auf Norderney: | ab 78 € |
Unterkünfte mit Haustieren auf Norderney: | 150 Unterkünfte |
Unterkünfte mit Pool auf Norderney: | 10 Unterkünfte |
„Hier steht der älteste Leuchtturm der Ostfriesischen Inseln, der seit 1874 majestätisch über die Nordsee wacht."
Die Anreise nach Norderney erfolgt im Normalfall mit einer kostenpflichtigen, tideunabhängigen Fähre vom Stadtteil Norddeich der Stadt Norden.
Um auf die Insel zu gelangen, kommen Reisende nicht an einer Fahrt mit der Fähre vorbei. Die Schiffe der Reederei fahren ganzjährig und verkehren während der Urlaubszeit sogar stündlich. Dabei dauert die Fahrt bis zur Insel etwa eine Stunde. Auch der eigene PKW wird von allen Fähren transportiert.
Mit dem eigenen PKW kann die Anreise an die Nordsee individuell und flexibel gestaltet werden. Reisende aus dem Osten fahren über die A28 bis zum Dreieck Leer. Von dort geht es weiter über die A31 Richtung Emden-Nord. Urlauber aus dem Süden fahren auf der A31 ebenfalls bis zur Abfahrt Emden–Nord. Nachfolgend führen die B210 und die B72 nach Norddeich. Auf Norderney sind einige Straßen saisonal für den Auto- und Motorradverkehr gesperrt. Falls die Ferienwohnung oder das Ferienhaus sich in einer Fahrverbotszone befindet, besteht die Möglichkeit, eine einstündige Sondergenehmigung zu erhalten.
Die Anreise mit dem Flugzeug stellt den schnellsten Weg auf die ostfriesische Insel dar. Norderney verfügt über einen eigenen Flugplatz am Leuchtturm. Die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH bietet ganzjährig eine Bedarfsfluglinie von Norddeich nach Norderney an.
Wer mit dem Zug nach Norderney reisen möchte, fährt bis zur Haltestelle Norddeich-Mole, welche sich direkt gegenüber des Fähranlegers befindet. Die Anreise ist aus ganz Deutschland möglich. Die Deutsche Bahn bietet mit dem Fernverkehr beispielsweise eine Direktverbindung von Stuttgart über Köln bis Norddeich an. Eine günstige Alternative stellt das Deutschlandticket dar, mit dessen seit Mai 2023 der Regionalverkehr bis zur Haltestelle Norddeich-Mole genutzt werden kann.
Norderney ist ein Ort für Ruhe, Regeneration und Revitalisierung. Seit über 200 Jahren stehen das Meeresklima und vor allem die uralte Heilkunde Thalasso, die sich die Kraft des Meeres zunutze macht, im Fokus der Insel. Deshalb liegt das größte Thalassohaus Europas auf Norderney. Im Badehaus Norderney werden Thalasso-Anwendungen praktiziert und Besucher können im Wellnessbereich entspannen. Für einen ersten Zugang zu der Heilkraft des Meeres eignen sich außerdem die kostenlosen Thalasso-Plattformen auf Norderney, wo Besucher sich erholen, den Ausblick und die Meeresluft genießen können.
Norderney liegt zum größten Teil im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und über eine einzigartige Landschaft mit artenreicher Fauna verfügt. Ein Besuch im Nationalpark in Kombination mit einer geführten Wattwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück, weshalb der Sandstrand in das endlos erscheinende Watt übergeht.
Von CHECK24 – Dieser Inhalt wird regelmäßig von Julia geprüft. Zuletzt überarbeitet am 30.03.2025
Julia
Das Schönste am Reisen? Für mich zweifellos das kulinarische Erlebnis! Als leidenschaftlicher Foodie liebe ich es, mich durch die lokale Küche meines Reiseziels zu probieren. Dabei durfte ich schon viele fantastische Orte entdecken: Angefangen beim charmanten Pier im walisischen Llandudno, wo ich bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang die wohl leckersten Fish & Chips gegessen habe, bis hin zum exquisiten Sternerestaurant in Dubai, das mit seinen orientalischen Aromen jeden Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis werden ließ. In meinen Blogbeiträgen teile ich jedoch nicht nur meine kulinarischen Erlebnisse, sondern gebe auch wertvolle Tipps für eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise voller kultureller und aktiver Highlights.
108.522 Bewertungen in den letzten
12 Monaten für Reise
549.762 Bewertungen (gesamt)
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach ihrem Aufenthalt die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle BewertungenProfitieren Sie von über 5.000.000 Unterkünften in mehr als 100.000 Reisezielen - direkt digital buchbar.
Bei uns finden Sie attraktive Ferienunterkünfte zum günstigsten Preis dank transparentem Preisvergleich mit zahlreichen Anbietern.
Verlassen Sie sich auf vollständige Preistransparenz ohne Buchungs- oder Zahlungsgebühren. Unser Vergleich ist für Sie immer kostenfrei.
Unsere Reiseexperten sind rund um die Uhr für Sie da, kostenlos vor, während und nach Ihrer Buchung.