Beste Reisezeit für Badeurlaub | April bis Oktober |
Beste Reisezeit für Entspannung und Ruhe | ganzjährig |
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rerik
Top Rerik Ferienwohnungen
- Familienfreundlich39 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 400 m zum WasserFamilienfreundlich29 Fotos
- 2 Gäste
- 400 m zum Strand9 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- Familienfreundlich39 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Seeblick50 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Ferienwohnung 2-4 Pers 9 Fotos
- Zur Teufelsschlucht 29 Fotos
- Ostsee-Landhaus 50 Fotos
- Appartementhaus Am Parkplatz 22 Fotos
- Ferienwohnung Fred strandnah in Rerik 31 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung in Rerik - Zwischen rauen Wogen und sachten Wassern
Im Ostseebad Rerik wechseln sich wildromantische Steilküsten mit frei wachsenden, geblümten Büschen und die schönen Naturstrände mit ihrem feinkörnigen Sand ab. An den einen finden sich die Brandung und die Wogen der rauschenden Ostsee, an den anderen ruhiges, stilles Wasser und ein Gefühl der Nostalgie, wenn der Blick auf die Weite des Meeres fällt. Die roten Dächer der Ferienwohnungen und der hohe Kirchturm bestimmen das Panorama des Ortes und versetzen Besucher in ein Gefühl der Sehnsucht und Gemächlichkeit. Rund um Rerik liegt malerische Natur, in der ausgiebig gewandert werden kann. Erholungsuchende können einfach an der Küstenpromenade einen Moment der Ruhe genießen. Rerik ist eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.
Anreise nach Rerik
Je nachdem, ob Besucher aus dem Nordwesten oder Osten Deutschlands kommen, sollte entweder erstmal Hamburg oder Rostock als grobe Richtung angepeilt werden. Aus dem Osten die A19 bis Rostock zur Abfahrt auf die A20 nutzen, von dieser in Kröpelin abfahren und den Schildern bis Rerik folgen. Aus Richtung Hamburg die A1 bis Lübeck nutzen, auf die A20 bis Wismar wechseln, dort die B105 nach Rostock auffahren und in Neubukow abbiegen und den Schildern nach Rerik folgen. In Neubukow liegt auch der nächstgelegene Bahnhof, der an das Netz der Deutschen Bahn angebunden ist. Zwischen dem Bahnhof und Rerik pendelt ein öffentlicher Bus.
Was Rerik so besonders macht!
Aktivitäten in und um Rerik
Zu einem Urlaub in Rerik gehört das Baden einfach dazu. Von der Ferienwohnung aus ist es nie weit zum Wasser. Natürlich gibt es die Option sich in die Fluten der Ostsee zu stürzen, aber Mecklenburg-Vorpommern ist das seenreichste Bundesland und um Rerik herum gibt es viele Süßwasserplätze, in denen Kinder ohne die Wogen der Ostsee schwimmen und toben können. Da Rerik jedoch eine besondere Lage zwischen See und Salzhaff hat, gibt es viele flache Stellen und ruhige Küstenabschnitte, die sich wunderbar für erholsames Baden eignen.
Für alle Freunde des Wassersports und die, die es noch werden möchten, bietet Rerik eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten. Anfänger können sich im ruhigeren Salzhaff am Surfen und Segeln erproben und sich an den Wassersport herantasten, wohingegen Experten die rauere Ostsee surfen können. Auch Angler werden Beschäftigung in Rerik finden, ob auf der Seebrücke oder auf einem Schiff, es gibt Vieles zu fischen. Der Fang des Tages ändert sich jedoch mit der Jahreszeit und den Wetterbedingungen.
Rerik liegt inmitten von Naturschutzgebieten, in diesen sind viele einzigartige Pflanzenarten zu finden, aber auch Vögel und Schmetterlinge. Die verschiedenen Wanderrouten führen oft entlang der Ostsee und durch abwechslungsreiches Terrain. Eine andere Strecke führt auf die Halbinsel Wustrow, die an Rerik anschließt und über eine 50 Meter breite Landzunge mit dem Ort verbunden ist. Falls das Wetter mal nicht zum Outdoor-Spaß lädt, gibt es im Heimatmuseum spannende Geschichten über Rerik zu entdecken.