Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Normandie

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 16. Dez. - Sa. 23. Dez.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ein Ferienhaus in der Normandie mieten – Urlaub an der Perle des Ärmelkanals

Eine malerische Küste mit den höchsten Klippen Frankreichs, geschichtsträchtige, charmante Städte und eine landestypisch glanzvolle Küche prägen die Normandie. Die Schönheit der Region im Norden Frankreichs wird allzu häufig unterschätzt, begeisterte in der Vergangenheit jedoch schon zahlreiche Künstler wie Claude Monet. Diese machten sich die sanften Hügel der grünen Landschaft und das tiefblaue Meer, gesäumt von schroffem Kalkgestein zur Inspirationsquelle. Urlauber können sich in einem Ferienhaus in der Normandie am Meer selbst ein Bild dieser romantischen Kulisse machen.

Doch nicht nur die idyllische Natur überzeugt Reisende. Die Normandie hat eine beeindruckende Historie vorzuweisen, die bis auf die Eroberung durch Julius Caesar zurückzuführen ist. Eine Ferienwohnung in einer der vielen charmanten Orte der Region ist der perfekte Ausgangspunkt, um prachtvolle Kathedralen, alte Burgen und romantische Schlösser zu erkunden. Und auch in der jüngeren Geschichte hat die Normandie eine bedeutende Rolle gespielt. Der Beginn der Befreiung Nordfrankreichs durch die alliierten Truppen am 06. Juni 1944, heute bekannt als D-Day, kann in vielen Museen und Original-Schauplätzen nachvollzogen werden.

Nach einem ereignisreichen Tag voller Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Normandie kann in den verwinkelten Gassen eines kleinen Küstendorfes oder einer lebendigen Stadt wie Bayeux die französische Küche genossen werden. Wer ein Ferienhaus in der Normandie mietet, kann sich kulinarisch auf „die drei großen Cs“ freuen: Calvados, Camembert und Cidre. 

Ob eine Wanderung entlang der Blumenküste zwischen Deauville und Honfleur, ein Ausflug zu den Kreidefelsen von Étretat oder ein klassischer Badetag am Strand von Trouville-sur-Mer, die nordfranzösische Küste ist äußerst vielfältig und das ideale Reiseziel für einen Urlaub im Ferienhaus. Besonders Familien mit Kindern wissen die breiten Sandstrände mit angenehm warmem Meerwasser und flachem Einstieg zu schätzen.

Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Anreise und Nahverkehr in der Normandie

Mit dem Auto

Der einfachste Weg, um zur Ferienwohnung in der Normandie zu gelangen, ist mit dem Auto. Aus dem Süden Deutschlands fahren Reisende am besten über die A6 Richtung Metz und folgen in Frankreich der A4 nach Reims. Bei einer Anreise aus München muss eine Strecke von etwa 950 Kilometern zurückgelegt werden. Schneller gelangen Urlauber aus dem Westen zum Ferienhaus in der Normandie. Hier führt die etwa 500 kilometerlange Strecke über die E42 durch Belgien sowie die A2 und A29 in Frankreich. Wer mit dem Auto anreist, sollte die Mautgebühren in Frankreich einkalkulieren. Da sich der Nahverkehr in der Normandie auf die größeren Städte beschränkt, bietet sich die Anreise mit dem Auto für höchste Flexibilität im Urlaub dennoch an.

Mit dem Zug

Auch mit dem Zug kann die Ferienwohnung in der Normandie erreicht werden. Dafür steigen Reisende am besten in Paris um, denn von hier aus fahren Züge nach Rouen, Le Havre, Caen, Bayeux und an viele weitere Orte der Normandie. So lässt sich die Anreise zum Ferienhaus umweltschonend und bequem gestalten. 

Mit dem Flugzeug

Am schnellsten gelangen Reisende mit dem Flugzeug in die Normandie. Hier befinden sich allerdings nur kleinere Flughäfen, die keine Direktflüge nach Deutschland anbieten, sondern nur mit einem Zwischenstopp in Frankreich erreichbar sind. Alternativ können aber Direktverbindungen zum Flughafen Paris Charles de Gaulle oder Paris Orly aus Deutschland gewählt werden. Von dort aus ist es mit dem Mietwagen nur noch eine kurze Weiterfahrt in die Normandie.

Nahverkehr in der Normandie

Die öffentlichen Verkehrsmittel in der Normandie beschränken sich hauptsächlich auf größere Ortschaften wie Le Havre oder Caen. Entlegene Gebiete in der Natur, idyllische Schlösser oder kleine Dörfer sind oft nur schwer erreichbar. Ergänzend können Urlauber aber ein Fahrrad mieten oder Ausflüge mit einem Mietwagen planen. Den passenden Mietwagen zum Ferienhaus in der Normandie finden Sie mithilfe der CHECK24 Mietwagen Suche.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Südfrankreich
Korsika
Bretagne
Elsass

Unsere beliebtesten Suchen in Normandie

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die beliebtesten Reise- und Ausflugsziele in der Normandie

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Le Mont-Saint-Michel

Gigantisch thront der imposante Sakralbau auf dem 92 Meter hohen Berg der Inselgemeinde Le Mont-Saint-Michel und wird dabei vom spiegelnden Wasser des Atlantiks umgeben. Kein Wunder, dass das Eiland schon einigen Filmen, Kunst- und Literaturwerken als beeindruckende Kulisse diente und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Doch nicht immer schimmert das Spiegelbild der Gemeinde im Gewässer des Ärmelkanals: Inmitten des Wattenmeers gelegen, ist der Inselstatus der Gemeinde stark von den Gezeiten geprägt. Besucher können hier in Echtzeit beobachten, wie das Wasser den Berg umschließt und wieder frei gibt. Nicht nur die Aussicht auf und vom Le Mont-Saint-Michel lohnt sich, auch die engen Gassen der Insel und das Kloster sind eine Erkundung wert.

Kreidefelsen von Étretat

In der Region Haute-Normandie finden Urlauber im Seebad Étretat eine der faszinierendsten Naturkulissen Frankreichs vor – die Kreidefelsen von Étretat. Eine imposante Steilküste und ein natürlicher Brückenbogen ragen aus dem tiefblauen Meer hinaus. Segelboote, umherfliegende Möwen und die salzige Meeresbrise machen den Blick auf die wilde Schönheit komplett. Es gibt zahlreiche Ferienwohnungen in Étretat, sodass es Urlauber zur traumhaften Kulisse nicht weit haben. Diese diente auch damals schon vielen Malern und Schriftstellern als Inspirationsquelle. Für eine besonders schöne Aussicht auf die „Klippen der Künstler“ lohnt sich ein Blick vom Strand Plage d‘Étretat, der in den sommerlichen Monaten auch zum Baden im Meerder Normandie einlädt.

Hauptstadt Rouen

Eine Ferienwohnung in Rouen, der „Stadt der 100 Kirchtürme“, nimmt Urlauber mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Urige Fachwerkhäuser und beeindruckende gotische Kathedralen säumen die schmalen Gassen. Die Kathedrale Notre Dame, in der im 12. Jahrhundert das Herz von Richard Löwenherz vergraben werden sollte, inspirierte sogar den Künstler Claude Monet zu einer ganzen Bilderserie. Die Altstadt lockt mit kleinen Boutiquen und am Altmarkt befindet sich das älteste Restaurant Frankreichs! Die moderne Seite der Stadt offenbart sich dagegen an den Ufern der Seine. Hier finden Urlauber eine Ferienwohnung in Rouen, die umgeben von belebten Bars und Restaurants ist. Das Nachtleben der Studentenstadt genießt zudem einen legendären Ruf.

Teppich von Bayeux

Die hübsche Stadt Bayeux ist vor allem für ihre beeindruckende historische Vergangenheit bekannt. Bei einem Spaziergang durch die romantischen Gassen, die alten Häuser und die vielen Grünflächen erhaschen Urlauber immer wieder einen Blick auf den Bach L'Aure, der die ganze Stadt durchzieht. Die L’Aure bietet Platz für gemütliche Restaurants und Terrassen, in denen die Küche der Normandie genossen werden kann. Einen Besuch wert ist auch die imposante Kathedrale von Bayeux. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist allerdings der Teppich von Bayeux. Dieses weltweit einzigartige Meisterwerk aus dem 11. Jahrhundert zeigt auf etwa 70 Metern Länge das Epos von Wilhelm dem Eroberer und seinem Beitritt zum englischen Thron 1066.

Urlaub in der Normandie - Häufig gestellte Fragen

  • Wo ist es am schönsten in der Normandie?
    Die Normandie hat viele charmante Städte und Dörfer wie das lebendige Caen, das kleine Fischerdorf Barfleur oder das „Juwel der Normandie“ Honfleur mit seinem mittelalterlichen Hafen. Abseits der Städte können Urlauber einer Ferienwohnung in der Normandie die malerische Landschaft von sanften grünen Hügeln bis hin zu schroffen Steilküsten erkunden.
     
  • Kann man in der Normandie baden?
    Ein ganz besonderes Urlaubserlebnis erleben Reisende in einem Ferienhaus direkt am Meer. Entlang der rund 600 kilometerlangen Küste der Normandie reiht sich ein Sandstrand an den nächsten und lädt zum Baden im Meer ein. Einige der schönsten Strände der Normandie befinden sich im Badeort Honfleur, auf der Halbinsel Cotentin oder in Deauville entlang einer schier endlosen Strandpromenade. Surfer werden den Strand von Granville mit seinen wilden Wellen lieben.
     
  • Was ist typisch für die Normandie?
    Aufgrund der Lage an der Küste Nordfrankreichs können sich Urlauber auf frische Meeresfrüchte und Fisch freuen. Die Normandie ist Frankreichs größte Muschelregion. Doch auch das Inland hat feinste französische Spezialitäten zu bieten. Darunter der bekannte "Camembert de Normandie". Zu trinken reicht man hier Cidre, – einen Apfelschaumwein mit herbem bis süßem Geschmack aus ausgewählten Apfelsorten.
     
  • Was kann man in der Normandie machen?
    Eine Ferienwohnung in der Normandie ist der perfekte Ausgangspunkt, um Aktivitäten aller Art zu unternehmen. Kulturinteressierte können sich eins der vielen Kunstmuseen angucken, in denen Werke ausgestellt sind, die die ungewöhnliche Schönheit der Region festhalten. Mit einem Besuch am Mont-Saint-Michel oder einer der zahlreichen Kathedralen kommen Architektur- und Geschichtsfans voll auf ihre Kosten. Die jüngste Vergangenheit aus dem zweiten Weltkrieg kann an mehreren Schauplätzen und Museen erfahren werden. Im Sommer laden Sand- und Kiesstrände die ganze Familie zum Baden ein und abends kann die französische Lebensart und Kulinarik genossen werden.