La Dolce Vita in der ewigen Stadt
Von leidenschaftlicher Küche mit Pizza & Pasta über atemberaubende kunstgeschichtliche Meisterwerke wie die Fresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle bis hin zum Kolosseum und Vatikanstadt. Die prunkvollen Einrichtungen dieser architektonischen Bauwerke verzaubern seit jeher Reisende aus der ganzen Welt und illustrieren anmutig die 3.000 Jahre alte Geschichte Roms. Urlaubern mit einer Ferienwohnung eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, diese beeindruckende Stadt hautnah zu erleben und dabei das Leben voll auszukosten.
Eine Ferienwohnung im Zentrum Roms bietet den idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Stadt. Etwas luxuriöser wird der Urlaub mit einer Ferienwohnung mit Dachterrasse, auf der man abends mit einem Gläschen Vino den Blick über die wunderschön beleuchtete Stadt genießen kann. Neben dem wilden Treiben im Zentrum der italienischen Metropole gibt es auch alternativere Ecken wie das Viertel Trastevere. Die malerischen Gässchen erzeugen ein pittoreskes Bild, welches auch ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Das lebhafteste Viertel der Stadt lockt aber auch mit einem bunten Nachtleben, bestehend aus zahlreichen Restaurants und entspannten Bars. Das Leben spielt sich gerade im Sommer hauptsächlich auf der Straße ab, was Reisenden ermöglicht, das authentische römische Lebensgefühl zu genießen. Was viele Urlauber nicht wissen ist, dass die Stadt Rom am Meer liegt. Wer den Städte-Trip mit einem Strandurlaub verbinden möchte, sucht sich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Meer im Stadtteil Ostia.
Ob ein charmantes Apartment im Zentrum, eine Ferienwohnung am Meer oder ein Ferienhaus mit Pool: Mit der richtigen Unterkunft können Urlauber die Dolce Vita in der italienischen Hauptstadt in vollen Zügen genießen.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
„Alle Wege führen nach Rom." – Diese Weisheit lässt sich auch reiseverkehrstechnisch nicht widerlegen: Neben dem Flugzeug können Urlauber aus Deutschland auch das Auto oder den Zug nehmen.
Der schnellste Weg nach Rom führt über den Luftweg. Die Flughäfen Rom-Fiumicino (FCO) und Rom-Ciampino (CIA) werden von vielen deutschen Flughäfen ganzjährig angeflogen. Direktflüge gibt es von Köln, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart. Die Flugdauer beträgt durchschnittlich etwa zwei Stunden.
Reisende, die mit dem Auto zu ihrer Ferienwohnung nach Rom unterwegs sind, folgen zunächst den Autobahnen in Deutschland Richtung Süden und überqueren dann den Brenner. Zu beachten ist die in Italien auf allen Autobahnen herrschende Mautpflicht, sodass nach Passieren des Brenners für den Weg bis nach Rom ungefähr 50 Euro anfallen. Die Fahrt dauert von Hamburg aus etwa 17 Stunden, von Berlin sind es 15 Stunden und von München aus rund 9 Stunden Fahrtzeit. Der Verkehr im Zentrum Roms ist abhängig von der Tageszeit und ist nichts für Fahranfänger!
Wer eine umweltfreundlichere Alternative sucht, kann Rom auch mit dem Zug oder Bus erreichen. Aus München dauert die Zugfahrt bis zum römischen Bahnhof Termini rund neun Stunden, von Köln aus sind es dagegen etwa zwölf Stunden und es sind drei Umstiege erforderlich. Auch verschiedene Fernbuslinien bieten Fahrten nach Rom an. Dies stellt oftmals die kostengünstigste aber auch zeitintensivste Art der Anreise dar. Aus München dauert die Busreise etwa zwölf Stunden, von Stuttgart aus dauert es circa 16 Stunden und von Köln oder Düsseldorf aus sind es rund 22 Stunden.
Unsere besten Unterkünfte in Rom
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Zur Erholung an der frischen Luft
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Die ewige Stadt Rom lockt mit ihrer 3.000 Jahre alten Geschichte unzählige Besucher an, die Liste der historischen Bauwerke scheint endlos zu sein. Das bekannteste von ihnen, das Kolosseum, ist daher ein Muss auf der Besichtigungstour. Das größte Amphitheater der Welt gehört zu den sieben Weltwundern der Neuzeit. Im Anschluss bietet sich ein Besuch des Forum Romanum, dem antiken Dreh- und Angelpunkt der Stadt, an. Von hier aus fußläufig zu erreichen sind auch das Pantheon und der weltbekannte Trevi Brunnen. Der wohl älteste bewohnte Teil der Stadt ist der Palatinhügel, dessen Geschichte bis ins 10. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen soll. Weitere Must-Sees sind die Spanische Treppe und die imposante Engelsburg am Tiberufer.
Unweit der Engelsburg befindet sich die Vatikanstadt. Der prunkvolle Petersdom auf dem Petersplatz, Pilgerstätte von Millionen Menschen jährlich, ist nicht nur von außen atemberaubend. Im Inneren kann die beeindruckende Kuppel bestaunt werden und es finden sich historische Kunstschätze, berühmte Gemälde und die päpstlichen Gräber in den Grotten. Errichtet wurde die Urform des Petersdoms dort, wo sich das Grab des Heiligen Petrus befinden soll. Direkt darüber ist heute der Altar zu finden. Außerdem in Vatikanstadt zu finden sind die Sixtinische Kapelle, Schauplatz der Papstwahl und des weltberühmten Deckenfreskos des Künstlers Michelangelo. Im Vatikanischen Palast finden sich Museen mit päpstlichen Kunstsammlungen. Hier bietet sich auch eine Führung durch die idyllischen Vatikanischen Gärten an. Zu beachten ist, dass für einen Besuch im Vatikan Schultern und Knie bedeckt sein müssen.
Wer etwas mehr Zeit in der italienischen Hauptstadt verbringt, kann einen Tagesausflug nach Neapel und die Ruinen der antiken Stadt Pompeji unternehmen. Diese liegen etwa zweieinhalb Autostunden von Rom entfernt und können mit dem Mietwagen, dem eigenen PKW oder einer geführten Busreise erreicht werden. Die architektonische Stätte erlangte traurige Berühmtheit durch einen Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr., welcher die Stadt und ihre Bewohner unter einer Schicht aus Asche, Schlamm und Lava begrub und sie so für die Nachwelt konservierte. Unweit von Pompeji befindet sich die Weltkulturerbe-Stadt Neapel, die mit der charmanten Altstadt, der Festung Sant’Elmo und ihren zahlreichen Museen definitiv einen Besuch wert ist. Wer den Ausflug mit einer Wanderung verbinden möchte, kann auf den Vesuv steigen, einen Blick in den stillgelegten Krater riskieren und einen traumhaften Ausblick auf den Golf von Neapel genießen.
Noch mehr Highlights entdecken