Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zillertal

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 7. Okt. - Sa. 14. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Beliebte Reiseziele in Zillertal

Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert

Ferienwohnung im Zillertal

Ruhe, Action und Genuss in den Bergen

Das Zillertal hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die frische Bergluft lässt einen mit allen Sinnen in die Wunder der Natur eintauchen. Das Seitental des Inntals in Tirol ist bekannt für seine tollen Skigebiete, vorrangig für die Zillertal Arena, dem größten Skigebiet in der Region. Aber auch Wanderer können sich von der wundervollen Bergwelt verzaubern lassen. Eine Ferienwohnung im Zillertal ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und sich durch die deftige Tiroler Küche zu schlemmen. Eine beliebte Destination für Ferienwohnungen ist die kleine Gemeinde Mayrhofen, die in den Zillertaler Alpen liegt. Für Jung und Alt – Zillertal gehört zu den beliebtesten Familiendestinationen in Tirol. 

Das Tal mit den vielen Bergen, Wanderwegen und Mountainbike-Strecken ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Für Nervenkitzel und Adrenalin sorgen rund um Mayrhofen die vielen Klettermöglichkeiten, die sowohl Indoor für Anfänger als auch Outdoor an den Felswänden für fortgeschrittene Kletterer geeignet sind. 

Vom Ferienhaus auf die Skipiste – natürlich ist auch das im Zillertal möglich. Die vier Skiregionen verfügen über mehr als 500 Pistenkilometer und bieten von entspannten breiten Abfahrten bis hin zu Tiefschneehängen alles, was das Ski- und Snowboardherz begehrt. Dabei zählt das Zillertal zu den weltweit besten Skitälern. Neben endlosen Skipisten gibt es zudem tolle Langlaufloipen und Rodelbahnen. Auf dem Hintertuxer Gletscher herrscht durch die ganzjährige Schneegarantie ein ununterbrochener Skibetrieb.

Anreise ins Zillertal

Mit dem Auto
Autofahrer, die aus dem Norden kommen, nehmen hierzu die A8 ab München bis zum Dreieck Inntal, dort folgt der Wechsel auf die A93, die in Österreich zur A12 wird. Diese Autobahn müssen Autofahrer in Wiesing verlassen, den Inn überqueren und die B169 ins Zillertal nehmen. Außerdem ist es aus dem Nordwesten möglich, die A7 zu nehmen, die nach der Grenze zur B179 wird. Dann führt die A12 in Richtung Innsbruck nach Wiesing. In Österreich müssen Autofahrer beachten, dass auf Autobahnen Vignettenpflicht herrscht.

Mit dem Zug
Mit der Bahn ist das Zillertal von fast jedem deutschen Fernbahnhof gut erreichbar. Ein Umstieg erfolgt in der Regel in München vom ICE in den EC, welcher nach Jenbach fährt. Dort verkehrt die Zillertalbahn in alle wichtigen Orte des Tals.

Mit dem Flugzeug
Die Flughäfen Salzburg und Innsbruck können für einen Aufenthalt im Zillertal angeflogen werden. Um von dort aus bequem zur Ferienwohnung zu gelangen, können Urlauber ein Taxi nehmen, oder sich am Flughafen einen Leihwagen mieten.

Unsere beliebtesten Suchen in Zillertal

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Weitere interessante Ausflugsziele

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Zillertal Arena

Die Zillertal Arena ist das größte Wintersportgebiet im Zillertal. Über 150 Kilometer präparierte Pisten, sowie 52 Lifte und 34 Hütten warten auf Wintersportler, die hier jede Art der Abfahrt finden. Zudem laden die zahlreichen Hütten im "Zell am Ziller" zum Verweilen ein. Doch auch das Angebot im Sommer bietet Besuchern tolle Aktivitäten.

Dampfzug der Zillertalbahn

Reisen wie vor 100 Jahren – das ist mit dem Dampfzug der Zillertalbahn möglich. Der Zug verkehrt in der Sommersaison von Mittwoch bis Sonntag einmal täglich zwischen Jenbach und Mayrhofen. Im "Buffetwagen" oder dem "Cabriowagen" lässt sich die Fahrt durch die Berge ganz besonders gut genießen.

Almflieger Gerlosstein

Zillertal aus der Vogelperspektive - atemberaubende Aussicht mit dem Almflieger. Mit maximal 50 Stundenkilometern düst der Almflieger über das Gebiet Gerlosstein und ist damit nichts für schwache Nerven. Es finden täglich mehrere geführte Touren statt und durch die geringe Entfernung vom Ferienort Mayrhofen ist die Attraktion sehr gut zu erreichen.

Abenteuer-Erlebnispark Zillertal

In Kaltenbach, welches sich im Zentrum des Zillertals befindet, liegt ein spektakulärer Natur-Abenteuerpark für die ganze Familie. Der Hochseilgarten bietet sieben verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Park hat von Mai bis Mitte Oktober geöffnet und ist bei schönem Wetter ein tolles Ausflugsziel.

Urlaub im Zillertal – Häufig gestellte Fragen

  • Wo liegt das Zillertal?
    Das Zillertal liegt im österreichischen Bundesland Tirol. Es ist ein im Süden gelegenes Seitental des Inntals und erstreckt sich von Strass bis nach Mayrhofen.
     
  • Welche Skigebiete gehören zur Zillertal Arena?
    Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal. Es erstreckt sich über die Gebiete Zell am Ziller, Gerlos, Königsleiten und Hochkrimml und ist das am besten bewertete Skigebiet im Zillertal.
     
  • Wie hoch liegt Mayrhofen im Zillertal?
    Der kleine Ort Mayrhofen hat mit einer Höhe von 630 Meter zwar keine Schneegarantie, allerdings können Urlauber das Skigebiet Mayrhofen mit der Penkenbahn oder der Ahornbahn auf direktem Wege erreichen.
     
  • Wie viele Pistenkilometer stehen im Zillertal zur Verfügung?
    544 Pistenkilometer, 180 Liftanlagen und über 80 Hütten garantieren ein rundum optimales Skierlebnis.
         
  • Wie ist das Klima im Zillertal?
    Im Sommer steigt die Temperatur im Zillertal auf bis zu 25 Grad an. Im Winter kann sie auf bis zu -7 Grad abfallen. Der wärmste Monat ist der Juli und der kälteste Monat der Januar. Der Februar ist der niederschlagsärmste Monat und bietet daher optimales Kaiserwetter auf den Pisten im Zillertal.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Achensee
Stubaital
Ötztal
Kitzbüheler Alpen