Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Gran Canaria

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Anreise
Sa. 10. Juni
Abreise
Sa. 17. Juni
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Fincas auf Gran Canaria mieten

Kanarische Vielfalt erleben

Kilometerweite Sandstrände und Dünenlandschaften, malerische Küstenorte, faszinierende Vulkankrater und dichte Pinienwälder – die drittgrößte der Kanarischen Inseln begeistert mit ihrem Facettenreichtum das ganze Jahr über. Nicht umsonst ist Gran Canaria als „Kontinent im Miniaturformat“ bekannt und verfügt über 14 verschiedene klimatische Zonen! Der feuchtere Norden lädt mit seinen Wäldern zu langen Wandertouren ein, während der trockene Süden mit Dünenlandschaft und Wüste überzeugt. In der mittleren Gebirgsregion können Ferienhaus-Urlauber vulkanische Gesteinsformationen und tiefe Schluchten erkunden. 

Genauso vielfältig wie die Landschaft sind auch die Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten auf Gran Canaria. Sportbegeisterte Urlauber können hier Surfen, Tauchen, Radfahren oder Klettern. Entspannung finden Reisende dagegen an zahlreichen idyllischen Sandstränden oder im Ferienhaus mit Pool. Wer Lust auf Kunst und Kultur hat, kann die Museen, Galerien und archäologischen Ausgrabungen Gran Canarias erkunden. Abends bietet die Urlaubsinsel ein reges Nachtleben, das durch die ansteckende Lebensfreunde der Canarios geprägt ist.

Die Insel der Vielfalt hält für jeden die passende Ferienunterkunft bereit: Wer einen Strandurlaub auf Gran Canaria verbringen möchte, ist in einem Ferienhaus in Maspalomas oder Playa del Inglés bestens aufgehoben. Aktivurlauber finden im Inneren der Insel wunderschöne Berge und Täler. Oder wie wäre es mit einer Finca im ruhigen Norden? Die meisten Ferienwohnungen auf Gran Canaria sind mit eigenem Swimmingpool ausgestattet, – dem entspannten Urlaub steht also nichts mehr im Wege!

Anreise und Nahverkehr auf Gran Canaria

Mit dem Flugzeug

Am schnellsten und bequemsten ist die Ferienwohnung oder Finca auf Gran Canaria mit dem Flugzeug zu erreichen. Von großen deutschen Flughäfen wie Berlin, Düsseldorf oder Frankfurt aus starten insbesondere in der Sommerzeit täglich mehrere Flieger auf die kanarische Insel. Zielort ist der Flughafen Las Palmas de Gran Canaria (LPA), welcher 20 Kilometer von der Hauptstadt entfernt liegt. Diese erreichen Urlauber günstig mit den Buslinien 60 und 91. Alternativ können Shuttle Busse nach Las Palmas oder direkt am Flughafen ein Mietwagen gebucht werden.

Mit dem Schiff

Urlauber, die mit dem eigenen Auto auf die Insel reisen möchten, können mit der Fähre aus Cádiz in Südspanien nach Gran Canaria übersetzen. Die Fahrt mit dem Auto von Deutschland nach Cádiz dauert etwa zwei Tage. Von dort sind Reisende dann noch mal zwei bis drei Tage mit dem Schiff nach Gran Canaria unterwegs. Diese Anreisemöglichkeit zur Ferienwohnung lohnt sich also vor allem für Urlauber, die mehrere Reiseziele auf der Anfahrt verbinden und Spanien erkunden möchten. 

Nahverkehr auf Gran Canaria

Die öffentlichen Verkehrsmittel auf Gran Canaria sind besonders entlang der größeren Städte gut ausgebaut. Eine Ferienwohnung in Las Palmas ist beispielsweise in 30 Minuten mit dem Bus vom Flughafen aus erreicht. Bis ans andere Ende der Insel nach Maspalomas benötigen Urlauber nur eine Stunde mit dem öffentlichen Nahverkehr. Wer unabhängig von Fahrplänen und dem Streckennetz der Busse sein möchte, kann einen Mietwagen auf Gran Canaria buchen. Am besten eignet sich dann ein Ferienhaus mit eigenem Parkplatz. Dafür kann bei der CHECK24-Ferienwohnungssuche einfach der entsprechende Filter gesetzt werden.

Unsere beliebtesten Suchen in Gran Canaria

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugsziele auf Gran Canaria

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Traumstrand Playa del Inglés

Der Urlaubsort Playa del Inglés bietet gute Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, ein tolles Nachtleben, aber vor allem einen wunderschönen Strand! Der goldene Sand erstreckt sich über ganze drei Kilometer und mündet in türkisfarbenes Meer. Besonders Familien mit Kindern werden sich am Playa del Inglés wohlfühlen. Neben Fußballfeldern im Sand gibt es zahlreiche Sonnenliegen- und Schirme, die Schatten spenden und zum Sonnenbaden einladen. Aktivurlauber können Wassersportarten wie Surfen, Wasserski, Jetski oder Parasailing ausprobieren. Das Serviceangebot hält Toiletten, Duschen sowie Kioske für den Hunger zwischendurch bereit. Wer also Entspannung mit Action kombinieren möchte, bucht seine Ferienwohnung in Playa del Inglés.

Inselhauptstadt Las Palmas

Die aufregende Inselhauptstadt verbindet Geschichte mit Moderne. In der weltoffenen Metropole ging schon Kolumbus an Land. Urlauber können hier durch alte Gassen zur über 500 Jahre alten Kathedrale Santa Ana flanieren. Eine Ferienwohnung in der wunderschönen Altstadt ist ein optimaler Ausgangspunkt für Sightseeing. Die jüngeren Stadtteile bieten eine moderne Atmosphäre mit Shoppingmeilen und einem spannenden Nachtleben. Neben einem vielfältigen Kulturangebot und historischen Bauten erfreuen sich Reisende in Las Palmas auch an Sonne, Strand und Meer. Die mehr als drei Kilometer lange, perfekt geschwungene Bucht Las Canteras erinnert an Rio de Janeiro. Hier tummeln sich Terrassen und Cafés an der belebten Strandpromenade.

Dünen von Maspalomas

Das Naturschutzgebiet Maspalomas beherbergt auf 400 Hektar Fläche einen einzigartigen Naturraum, der mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistert. Bekannt ist das Gebiet durch seine riesigen Dünen, die zu Fuß oder auf dem Kamel erkundet werden können. Auf einer Wanderung durch die Dünenlandschaft Maspalomas können Urlauber Wildvögel in der Lagune beobachten und im Schatten des Palmenhains eine Pause einlegen. Wer eine Ferienwohnung in der angrenzenden Stadt Maspalomas mietet, verbringt einen Urlaub zwischen Natur, Stadtleben und Strand. An der hübschen Promenade reihen sich Cafés, Bars und Restaurants aneinander. Familien mit Kindern werden den Freizeitpark Holiday World und den Wasserpark Aqualand lieben!

Fischerdorf Puerto de Mogan

Der kleine Fischerort im Südwesten der Insel ist für Urlauber sowie Einheimische das schönste Dorf Gran Canarias. Aufgrund der vielen Wasserkanäle, die vom Hafen in den Ort führen, erhielt Puerto de Mogan den Spitznamen „Kleines Venedig“. Ein Spaziergang durch das Küstendorf führt über romantische Brücken vorbei an malerischen Gassen und charmanten Fischerhäusern. In den vielen kleinen Geschäften und Restaurants können Reisende Andenken an den Urlaub kaufen und kulinarische Leckereien probieren. Eine Ferienwohnung nah zum Strand ist der perfekte Ausgangspunkt, um eine Abkühlung im Meer zu genießen. Besonders Familien mit Kindern und Schwimmanfänger werden die geschützte Bucht vor Puerto de Mogan zu schätzen wissen.

Urlaub im Ferienhaus auf Gran Canaria – Häufig gestellte Fragen

  • Wie ist das Meer in Gran Canaria?
    Gran Canaria ist ein echtes Inselparadies und liegt im Atlantischen Ozean. Urlauber haben hier die Wahl aus romantischen Buchten, belebten Promenaden und kilometerlangen Sandstränden. Das Meer vor Gran Canaria bietet eine angenehme Abkühlung mit Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad. Das türkisblaue Wasser und die flachen Einstiege laden zum Baden ein und eignen sich auch für Kinder sowie Schwimmanfänger. An der Nordwestküste der Insel liegt dagegen der Surfspot El Frontón. Hier gibt es laut Profis die fünftbeste Welle der Welt. Doch egal, ob vor ruhigem Wasser oder hohen Wellen – ein Ferienhaus mit Meerblick lohnt sich überall auf Gran Canaria.      
  • Was ist typisch für Gran Canaria?
    Gran Canaria hat einige kulinarische Spezialitäten zu bieten, welche sich auch hervorragend als Mitbringsel eignen. Bienmesabe ist zum Beispiel eine typisch kanarische Süßigkeit aus Mandeln und Honig, welche während des Mandelblütenfests im Januar zubereitet wird. Auch ist die Insel für ihr kanarisches Handwerk und die Herstellung von handgefertigtem Schmuck aus Olivin oder Peridotstein bekannt. Diese Steine im Grünton entstammen dem vulkanischen Ursprung der Urlaubsinsel.       
  • Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?
    Mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr sind die Kanaren die sonnenreichste Region in Europa. Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist trotzdem zwischen April und Oktober. Dann sind die Temperaturen in jedem Fall warm genug, um baden zu gehen. In dieser Zeit lohnt sich besonders ein Ferienhaus am Meer. Wer in den Wintermonaten der Kälte entkommen möchte, ist aber auch zwischen Dezember bis März gut auf der Insel aufgehoben. Dann sind es auf Gran Canaria angenehme 20 Grad Celsius.      
  • Hat Gran Canaria einen Vulkan?
    Ja, auf Gran Canaria gibt es einen Vulkan, der letzte Vulkanausbruch ist aber bereits 2.000 Jahre her. Dabei wurden riesige Krater wie der Caldera de Bandama mit einer Breite von über 1.000 Metern geschaffen. Diese Krater sind zu Naturdenkmälern erklärt worden und bieten durch den besonders nährstoffreichen Boden eine unglaubliche Artenvielfalt. Urlauber können eine Wanderung entlang der Vulkankrater planen und atemberaubende Aussichten bis zur Nord- und Ostküste der Insel genießen.       
  • Was kosten Ferienunterkünfte auf Gran Canaria?
    Die Angebote für Fincas,Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Gran Canaria starten bei unter 30 Euro pro Nacht. Der Preis ist abhängig von gewünschter Größe, Ausstattung und Lage und variiert je nach Saison. Günstige Ferienwohnungen finden Urlauber vor allem in der Nebensaison von September bis November und im Frühling außerhalb der Osterzeit.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Teneriffa
Fuerteventura
Lanzarote
La Palma