Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Istanbul

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Anreise
Sa. 17. Juni
Abreise
Sa. 24. Juni
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Istanbul mieten

Das Beste aus zwei Welten

Wer sich für eine Ferienwohnung in Istanbul entscheidet, wohnt zwischen Asien und Europa. Nicht nur geografisch, sondern auch kulturell treffen in der pulsierenden Metropole am azurblauen Marmarameer zwei nahezu konträre Kontinente aufeinander. 

Verschiedenste kulturelle Einflüsse von den Griechen über das Römische Reich und die osmanische Zeit bis hin zur Moderne haben das Stadtbild und seine Bewohner geprägt. Istanbuls Geschichte spiegelt sich auch in seiner vielseitigen Architektur aus beeindruckenden Moscheen, schicken Altbaufassaden und hochmodernen Gebäuden wieder. Dazwischen können Reisende in bunten Gassen flanieren, in denen es nach orientalischen Gewürzen riecht, Museen und kulturelle Stätten besuchen, das Modeangebot im Viertel Nisantasi erkunden oder in einem der trendigen Cafés verweilen. 

Urlauber, die die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten am liebsten zu Fuß erkunden und nachts gerne ruhig schlafen möchten, suchen sich am besten eine Ferienwohnung im Bezirk Fatih, genauer in der historischen Altstadt Sultanahmet. Zentral und dagegen für ein aufregendes Nachtleben bekannt sind das hippe Szeneviertel Beyoglu, auch genannt Galata, und Taksim

Luxuriösere Ferienwohnungen und auch Ferienhäuser mit Pool oder Meerblick finden sich vor allem am Bosporusufer in Besiktas. Wer seinen Urlaub lieber abseits der Touristenmassen und zu günstigen Preisen verbringen möchte, ist in einer Unterkunft in Kadiköy auf der asiatischen Seite Istanbuls gut aufgehoben. Hier kommen Feinschmecker auf ihre Kosten zum Beispiel mit einem Besuch auf dem Kadiköy Markt. 

Egal, an welchem Ufer des Bosporus Reisende ihre Ferienwohnung beziehen, dem Zauber Istanbuls kann sich niemand entziehen.

Anreise und Nahverkehr in Istanbul

Mit dem Flugzeug

Am schnellsten ist die Ferienwohnung in Istanbul von Deutschland aus mit dem Flugzeug zu erreichen. Auf der europäischen Seite befindet sich der Flughafen Istanbul Airport (IST) und auf der asiatischen Seite der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökcen (SAW). Der Flug dauert im Durchschnitt zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Stunden. Beide Flughäfen werden von vielen deutschen sowie internationalen Großstädten ganzjährig angeflogen. 

Mit dem Zug

Eisenbahnfans legen die Strecke bis nach Istanbul mit dem nostalgischen Orient-Express zurück – ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Reisende bereits auf der Fahrt zwischen gemusterten Polstern und Piano-Klängen einen Einblick in die östliche Kultur erhalten. Wer sich auf die 40-stündige Fahrt begibt, muss allerdings etwas tiefer in die Taschen greifen, denn die exklusiven Tickets für die seltenen Fahrten haben ihren Preis.

Mit dem Auto

Wer mit dem Auto nach Istanbul reisen möchte, braucht Durchhaltevermögen. Die Fahrt von Deutschland aus dauert mit einer Strecke von etwa 2.000 Kilometern rund einen Tag. Hierfür bietet sich beispielsweise die Balkanroute an, die einen durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Serbien und Bulgarien ans Ziel führt. Für Familien kann dies jedoch eine günstige Alternative zum Flug sein, um das Ferienhaus in Istanbul zu erreichen. 

Nahverkehr in Istanbul

Istanbul ist durch U-Bahnen, Stadt-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, Taxis und Fähren gut vernetzt. Für den innerstädtischen Verkehr kann es sich lohnen, in eine Istanbulkart zu investieren, eine elektronische Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul. Um von der europäischen Seite zur asiatischen zu gelangen, nutzen Reisende und Einwohner die Fähre über den Bosporus. Hier sind auch Fährfahrten zu den Prinzen-Inseln oder am Meer liegenden Städten wie Bursa möglich.

Unsere beliebtesten Suchen in Istanbul

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Unser Geheimtipp für Istanbul

Feinschmecker, die Istanbul nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch entdecken möchten, erkunden die Stadt im Rahmen der achtstündigen „The Taste of Two Continents“-Tour. Wer bis zum Ende durchhält, probiert auf dieser außergewöhnlichen Food-Tour durch Istanbul sage und schreibe 30 verschiedene türkische Köstlichkeiten.

Weitere Unterkünfte in Istanbul

Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack

Aktivitäten in und um Istanbul

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Istanbul

Hagia Sophia und Blaue Moschee

Diese Sehenswürdigkeiten lassen sich wunderbar auf einem Spaziergang durch das Viertel Sultanahmet, der Altstadt von Istanbul, erkunden. Die Hagia Sophia, das 1.500 Jahre alte Wahrzeichens Istanbuls, welches als achtes Weltwunder gilt, ist ein Muss für jeden Kulturfan, der diese Stadt besucht. Viele Jahre lang erzählte ein Museum die facettenreiche Geschichte der Gründung des einstigen Konstantinopels. Heute wird sie wieder als Moschee genutzt und kann als solche besichtigt werden. Gleich nebenan steht die Blaue Moschee, ein beeindruckendes Bauwerk, das ebenfalls zu den berühmtesten der Welt gehört. 

Topkapi Palast und Dolmabahce Palast

In der Altstadt befindet sich auch der Topkapi Palast, der Besucher in längst vergangene Zeiten osmanischer Herrschaft versetzt. In den einstigen Wohn- und Schlafräumen der Sultane und Harems können islamische Reliquien und Goldschätze bewundert werden. Sein Nachfolger, der Dolmabahce Palast am Bosporusufer im Stadtteil Besiktas, kann ebenfalls besichtigt werden und zeigt die Wohn- und Schlafgemächer des Sultans aus einer moderneren Zeit.

Schiffsrundfahrt über den Bosporus

Die vergleichsweise günstigen Ferienwohnungen in Istanbul lassen viel Spielraum für Ausflüge und Aktivitäten. Beispielsweise lassen sich bei einer rund 90-minütigen Schifffahrt auf dem Bosporus viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus betrachten. Der Bosporus trennt die Kontinente Europa und Asien voneinander. Tipp: Setzen Sie sich am besten auf die (vom Heck aus) linke Seite des Schiffes, da diese am europäischen Ufer entlang hin und am asiatischen Ufer zurückfährt. 

Troja

Für Gäste, die länger als ein Wochenende in der türkischen Metropole verbringen, bietet sich ein Tagesausflug in die Ruinenstätte Troja an. Diese 4.000 Jahre alte Stadt, welche die Inspiration für Homers „Ilias“ lieferte, lässt seine Besucher in die griechische Mythologie eintauchen. Zu besichtigen ist unter anderem eine Nachbildung des trojanischen Pferdes, die Überreste der alten Stadtmauern mit dem Tor von Troja und der Athena-Tempel.

Urlaub in Istanbul - Häufig gestellte Fragen

  • Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Istanbul?
    Der beste Reisezeitraum für einen Urlaub in Istanbul ist von April bis Oktober. Ein Städtetrip bietet sich außerhalb der Hauptsaison von April bis Juni und wieder im September und Oktober an. Dies gilt auch für kulturell Interessierte, da in dieser Zeit verschiedene Festivals und Messen in Istanbul stattfinden. Ausflüge an die Küste unternimmt man am besten in den Sommermonaten Juli und August.      
       
  • Wie lange sollten Besucher in Istanbul bleiben?
    Um möglichst viel von der Stadt zu sehen, sollten mindestens drei Übernachtungen in der Ferienwohnung in Istanbul eingeplant werden. Wer sowohl die europäische als auch die asiatische Seite umfassend erkunden will, bleibt idealerweise fünf bis sieben Tage. Tipps für Kurzurlauber, die ein Wochenende in Istanbul verbringen möchten, finden sich hier.      
      
  • Liegt Istanbul am Meer?
    Der Bosporus verbindet das Schwarze Meer im Nordosten Istanbuls mit dem Marmarameer im Südwesten. Für Badeausflüge bieten sich die Prinzen-Inseln im Marmarameer an, die von Fähren und Schiffen täglich angefahren werden. Büyükada ist die größte der neun Prinzeninseln und gilt als die schönste. An der Schwarzmeerküste sind die Strände in der Region Kilyos empfehlenswert.   
        
  • Was muss bei der Einreise in die Türkei beachtet werden?
    Die Türkei gilt als sicheres Reiseziel. Aktuelle Informationen zur Türkei als Urlaubsland können auf den Seiten des Auswärtigen Amtes eingesehen werden. Für die Einreise in die Türkei wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis benötigt, wobei Urlauber mit einem Reisepass hier auf der sicheren Seite sind.      
     
  • Wie teuer ist Istanbul?
    Die Türkei ist grundsätzlich ein günstiges Urlaubsziel und auch Istanbul ist erheblich günstiger als viele andere europäische Metropolen. Durch den stetigen Wertabfall des türkischen Lira werden die Kosten für einen Aufenthalt in Istanbul tendenziell sogar noch erschwinglicher. Dies gilt vor allem für Lebensmittel und Aktivitäten, aber auch für Mode, Lederwaren, Teppiche, Antiquitäten, Schmuck oder auch Edelmetalle wie zum Beispiel Gold. Ferienwohnungen in Istanbul sind schon ab 16 Euro pro Nacht zu haben. Zu beachten ist allerdings, dass Istanbul durch den großen Tourismus tendenziell teurer ist als weniger besuchte Reiseziele in der Türkei.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Türkische Riviera
Ägäis
Türkische Mittelmeerküste
Marmararegion