Urlaub an der malerischen Mittelmeerküste
Die Türkische Riviera, auch bekannt als die "Türkisküste", ist ein wahrhaft magischer Ort. Hier trifft das tiefblaue Meer auf goldene Strände und schmiegt sich an die steilen Felswände der beeindruckenden Küstenlandschaft. Eine leichte Brise streicht über die Hügel und sorgt für eine angenehme Abkühlung an heißen Sommertagen. Entlang der Küste liegen zahlreiche malerische Städte und Dörfer, die alle auf ihre eigene Art und Weise einzigartig sind. Hier finden Urlauber sowohl die historischen Ruinen der antiken Stadt Side als auch die luxuriösen Resorts in Belek und Alanya.
Das kristallklare Wasser der Küste mit den farbenfrohen Fischen und Korallen ist ein wahrer Traum für Taucher. Auch an Land gibt es auf den zahlreichen Wanderwegen, die sich durch die grünen Hügel und Täler schlängeln, viel zu entdecken.
Nicht zu vergessen, ist die unglaubliche Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Einheimischen, die ihre Kultur und Geschichte stolz präsentieren und Besucher mit offenen Armen empfangen. Eine Ferienwohnung am Strand oder ein Ferienhaus mit privatem Pool an der Türkischen Riviera garantiert einen erholsamen Urlaub, der alle Sinne verzaubert und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Türkische Riviera
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Die schnellste und einfachste Möglichkeit an die Türkische Riviera zu reisen ist mit dem Flugzeug. Die meisten internationalen Flüge landen am Flughafen Antalya, Urlauber können aber auch über anderen Flughäfen anreisen wie den Flughafen Dalaman und den Flughafen Bodrum. Viele Fluggesellschaften bieten Direktflüge von Deutschland aus an, einschließlich großer Fluggesellschaften wie Turkish Airlines, Lufthansa, SunExpress, Condor und TUIfly. Die Flugzeit beträgt etwa drei bis vier Stunden.
Urlauber, die viel Wert auf Flexibilität legen und lieber mit dem eigenen Auto anreisen möchten, können auf ihrer Anreise eine aufregende Route erleben. Die Route an die Türkische Riviera führt durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Griechenland. An der Türkischen Grenze angekommen, können Reisende entlang der Küstenstraße weiterfahren, um die verschiedenen Städte und Orte zu erkunden. Die Reisedauer liegt zwischen 25 und 35 Stunden. Es ist wichtig, im Voraus die Einreisebedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Versicherungen vorhanden sind.
Es gibt verschiedene Fährverbindungen, welche die Türkische Riviera mit anderen Städten und Ländern verbinden. Urlauber können Fähren von Italien oder Griechenland aus nutzen, um die Ägäis zu überqueren und in die Türkei zu gelangen. Die Fährverbindungen führen zum Beispiel von Italien nach Igoumenitsa und Patras in Griechenland, von wo aus weitere Fähren nach Izmir oder Çeşme in der Türkei übersetzen. Reisenden ist es zu empfehlen, vorab die Fahrpläne zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindungen verfügbar sind.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Noch mehr Highlights entdecken
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Die meisten Urlauber kommen in der Hauptstadt der Region und einer der wichtigsten touristischen Destinationen der Türkei an. Antalya bietet nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch historische Stätten wie die Altstadt von Kaleici, die antike Stadt Perge und das Theater von Aspendos. Außerdem ist die Stadt von einer atemberaubenden Landschaft umgeben, einschließlich des Mittelmeers und der Berge des Taurusgebirges. Eine Bootsfahrt entlang der Küste ist eine großartige Möglichkeit die natürliche Schönheit der Region zu erleben. Urlauber einer zentralen Ferienunterkunft, die die traditionelle türkische Küche genießen und lokale Produkte kaufen möchten, finden hier eine Vielzahl von Märkten und Geschäften.
Side ist eine antike Stadt an der türkischen Riviera, die für ihre römischen Ruinen und schönen Strände bekannt ist. Die Stadt wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet und ihr Hafen war ein wichtiger Bestandteil für den Handel mit dem östlichen Mittelmeerraum. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Side gehören der Tempel des Apollon, das römische Theater und die antike Agora. Side ist auch für seine malerischen Strände bekannt, die von klarem, türkisfarbenem Wasser umgeben sind. Zu den beliebtesten Stränden in Side gehören der West Beach, der East Beach und der Sorgun Beach. Die Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende, die Geschichte, Kultur und Entspannung am Strand suchen.
Die charmante Stadt Kemer liegt am Fuße des Taurusgebirges an der türkischen Riviera. Die Stadt fasziniert mit ihrer wunderschönen Landschaft, umgeben von Bergen und Meer, sowie einem beeindruckenden Yachthafen. Kemer bietet viele Unternehmungen, zum Beispiel Wanderungen im Taurusgebirge, Bootstouren übers offene Meer und verschiedene Wassersportarten. Kulturliebhaber sollten sich die antike Stadt Phaselis, die mit ihren Ruinen und ihrer Lage am Meer beeindruckt, nicht entgehen lassen. Ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber ist die Göynük-Schlucht, die mit ihren glitzernden Wasserfällen und natürlichen Gewässern überzeugt. Die Stadt bedient mit ihrer Vielfältigkeit eine Menge Ausflugspräferenzen.
Die beliebte Stadt Olympos an der türkischen Mittelmeerküste, ist für ihre atemberaubende Naturlandschaft und ihre Ruinen namhaft ist. Die Stadt liegt in einem Nationalpark und ist von Wäldern und Bergen umgeben. Zu den beliebtesten Aktivitäten in Olympos gehören Wandern, Klettern, Schwimmen und Entspannen am Strand. Die Ruinen von Olympos sind gut erhalten und gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Besonders beeindruckend ist das antike Amphitheater, das eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft bietet. Olympos ist auch bekannt für Unterkünfte in Baumhäusern und Höhlen, die ein einzigartiges Erlebnis für Urlauber bereitstellen.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Türkischen Riviera hängt von persönlichen Präferenzen und Interessen ab. Generell ist das Klima an der Türkischen Riviera mediterran und die Sommer sind heiß und trocken. Die beliebtesten Reisemonate sind daher in der Regel von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist und die Wassertemperaturen zum Schwimmen angenehm sind. Die Temperaturen liegen zu dieser Zeit zwischen 25 und 35 Grad Celsius und es gibt nur selten Regen.
Ein Urlaub an der Türkischen Riviera kann unterschiedlich teuer sein, je nachdem welche Art von Unterkunft, Aktivitäten und Transport Reisende bevorzugen. Die Preise variieren auch je nach Saison und Region. Generell ist die Türkische Riviera jedoch ein relativ erschwingliches Reiseziel im Vergleich zu anderen europäischen Urlaubsorten.
Im Allgemeinen muss bei der Einreise in die Türkei nichts außergewöhnliches beachtet werden. Es genügt bei der Einreise einen gültigen Personalausweis vorzuweisen, allerdings sind Urlauber mit einem Reisepass auf der sicheren Seite. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, der länger als 90 Tage andauern soll, muss im Voraus ein Visum beantragt werden.
Das auswärtige Amt hat für die Türkei keine Reisewarnung ausgesprochen. Allerdings wird stark von einem Besuch zu den Grenzgebieten zum Irak und Syrien abgeraten. Die Touristenorte gelten generell als sicherer Urlaubsort. Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des auswärtigen Amtes.