Was Lindau ausmacht, ist seine traumhafte Lage am und auf dem Bodensee. Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre zu bieten, besonders die Altstadt auf einer vorgelagerten Insel, komplett von Wasser umgeben, könnte malerischer kaum sein. An der Hafeneinfahrt stehen sich Leuchtturm und Bayrischer Löwe gegenüber – der eine beschaulich, der andere zähnefletschend. Symbolisch zeigen sie zum einen die Größe Bayerns und andererseits die harmonische Idylle von Lindau. Dieses Flair verwandelt einen Urlaub zur Erholungskur die sich in einer Ferienwohnung nach eigenen Wünschen gestalten lässt. Auf den Wasserblick müssen Urlauber in einem Ferienhaus oder -apartment ebenfalls nicht verzichten. Zugleich werten zahlreiche Sehenswürdigkeiten das Ruheziel am Bodensee auf.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unsere besten Unterkünfte in Lindau
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Mit Bus, Bahn und Pkw lässt sich Lindau gut erreichen. Aufgrund der stark südlichen Lage der Stadt, müssen Urlauber allerdings mit einer längeren Anreisezeit rechnen. Zug und Auto sind dabei meist die schnellsten Optionen, die in etwa gleich lange dauern – aus Köln oder Berlin beispielsweise rund sieben Stunden. Fernbusse fahren meist länger, durch die A96 sowie Bundesstraßen 31 und 12 ist Lindau trotzdem ideal angebunden. Zur Ferienwohnung geht es anschließend am einfachsten mit dem örtlichen Nahverkehr, wie Straßenbahn, Bus und Taxi.
Nach einem ausgedehnten Frühstück in der Ferienwohnung, zum Beispiel auf dem Balkon, kann eine Kennenlern-Tour durch Lindau beginnen. Um in die Stadt am Bodensee einzutauchen, lohnt sich zunächst ein Spaziergang durch die gewundenen Gassen der Inselaltstadt. So folgen Besucher dem Rhythmus, den Lindau vorgibt, und dürfen ausgiebig die farbenfrohen Häuserfassaden, Denkmäler und historischen Gebäude bewundern. Spaziergänger landen ohnehin schnell auf einem der vielen sehenswerten Plätze wie dem eindrucksvollen Hafen, wo sich Löwe und Leuchtturm gegenüberstehen.
Das Herz der Insel ist der mittelalterliche Marktplatz, auf dem Urlauber verweilen, zwischen den Verkaufsständen stöbern und gleich zwei hübsche Kirchen besuchen können. Das Münster Unserer Lieben Frau und die Evangelische St.-Stephan-Kirche stehen hier bereits seit mehreren Jahrhunderten direkt nebeneinander. Gleichzeitig versprühen beide ihren eigenen Charme, mit Bauelementen aus Barock und Rokoko.
Das Highlight an dieser Stelle ist allerdings das Haus zum Cavazzen mit seiner beeindruckenden Außenfassade aus dem 18. Jahrhundert. Darin ist heute das Stadtmuseum angesiedelt, an dem Kulturliebhaber nur schwer vorbeikommen. Während in wechselnden Sonderausstellungen weltbekannte Künstler wie Picasso, Hundertwasser und Miró zu sehen sind, konzentriert sich die Dauerausstellung auf das lokale Leben, Gemälde und Plastiken aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Die Sammlung reicht von Gotik bis Jugendstil, über Möbelstücke, antikes Spielzeug und mehr.
Während Selbstversorger auf dem hiesigen Markt einkaufen und eine leckere Mahlzeit in ihrer Ferienwohnung zaubern können, wartet auf alle anderen Besucher eine Vielzahl gemütlicher Restaurants. Wer lokaltypische Speisen in uriger Atmosphäre genießen möchte, ist in der Gaststätte Engelsstube goldrichtig.
Noch mehr Highlights entdecken