Beste Reisezeit für Meer- und Sonnenbaden | Juni bis September |
Beste Reisezeit zum Wandern und Radfahren | Mai bis November |
Beste Reisezeit für eine Segel- oder Bootsfahrt | Juni bis Oktober |
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Heiligenhafen
Top Heiligenhafen Ferienwohnungen
- 500 m zum Strand10 Fotos
- 500 m zum Strand12 Fotos
- 2 Gäste
- 500 m zum Strand25 Fotos
- 500 m zum Strand23 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 300 m zum Strand21 Fotos
- 2 Gäste
- De grote Linde 15 Fotos
- Apartment 8 25 Fotos
- Arenz, Steinwarder 35 - 5 -19 23 Fotos
- Mastkorb 19 Fotos
- Kreutzmann; Ferienwohnung für einen erholsamen Urlaub in ruhiger, zentraler Lage 10 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung in Heiligenhafen – ausspannen und dabei Ostseeluft schnuppern
Heiligenhafen ist ein kleines, schleswig-holsteinisches Urlaubsparadies an der Ostseeküste. Der beliebte Ferienort, der sich kurz vor der Fehmarnsundbrücke befindet, lockt Gäste mit einer schroffen Steilküste sowie herrlichen Sand- und Kiesstränden. Egal ob als Single, zu zweit, mit Kindern oder Hund – hier lässt sich ein entspannter Sommerurlaub verbringen. Die Freizeitaktivitäten reichen dabei vom Baden in der Sonne und im kühlen Nass bis hin zum Wandern und Fahrradfahren. Für kulturell-historische Abwechslung sorgen das urige Heimatmuseum oder ein Segeltörn mit dem Traditionsschiff Olifant. Ein passendes Ferienhaus findet sich am vorgelagerten Binnensee, während in Richtung Zentrum des Küstenstädchens gemütliche Apartments warten.
Anreise nach Heiligenhafen
Wer mit dem Auto anreist, nimmt die Autobahn A1, die direkt an Heiligenhafen vorbeiführt. Alternativ bestehen Fernbus-Anbindungen aus einigen deutschen Städten, etwa Düsseldorf, Berlin, Hannover oder Dresden. Urlauber, die mit dem Zug anreisen, fahren bis Lübeck und gelangen anschließend mit dem Bus weiter nach Heiligenhafen.
Was Heiligenhafen so besonders macht!
Aktivitäten in und um Heilighafen
Wer die Naturpracht und frische Seeluft auskosten möchte, ist in einem Ferienhaus nahe der westlich von Heilighafen gelegenen Steilküste bestens aufgehoben. Sei es bei einer Fahrradtour mit Kind, Hund und Kegel oder einem Wanderausflug mit Blick aufs Meer – Frischluft- und Bewegungsliebhaber kommen in jedem Fall auf ihre Kosten. Die Sand- und Kiesstrände sind hier noch ursprünglich-naturbelassen, mit grünbewachsenen Hängen im Hintergrund. Ein Hauch Schottland in deutschen Gefilden.
Dem Weg in nordöstlicher Richtung folgend, treffen Urlauber bald auf einen malerischen, kilometerlangen Sandstrand auf einer Landzunge vor dem Binnensee. Ein Hundestrand ist ebenfalls in den sogenannten Steinwarder integriert. Zahlreiche Restaurants sowie Bars empfangen Reisende, Kinder dürfen in der Zwischenzeit auch auf dem Steg- und Wasserspielplatz Erlebnis-Seebrücke Heiligenhafen toben. Weiter östlich geht der Stein- in den Graswarder über, auf dem sich prallgrüne Wiesen und bunte Häuschen verteilen. Unweit des Beobachtungsturms dieses Naturschutzgebiets können Urlauber außerdem eine Ferienwohnung mieten.
Das Heimatmuseum Heiligenhafen ist in einem Backsteinhaus im Jugendstil aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts untergebracht. Mit einer Sammlung von Gemälden und anderen Ausstellungsstücken führt es durch die Geschichte der Kleinstadt. Einmal vor Ort, bietet sich gleich ein Besuch der kleinen Kirche an, die sich nur wenige Meter weiter befindet. Gleichermaßen aus Backsteinen bestehend, ist sie ein ebenso schöner wie besonderer Anblick.