Lübeck liegt im Norden von Deutschland und ist eine alte Hansestadt, die auch „Königin der Hanse“ genannt wird. Die mittelalterliche Atmosphäre, die barocke Architektur sowie die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten prägen die Stadt, welche durch diese Kombination ein hervorragendes Reiseziel darstellt. Von Wasser umgeben besitzt die idyllische Altstadt eine lange Geschichte und ist heute ein UNESCO-Welterbe. Urlauber, die eine Ferienwohnung in der Altstadt gemietet haben, spazieren innerhalb von wenigen Minuten durch die verwinkelten Gassen und können die schöne Architektur des Holstentores, des Lübecker Rathauses und der Marienkirche bestaunen.
Kulturbegeisterte kommen im Europäischen Hansemuseum und im Museum Drägerhaus mit Kunstwerken von bekannten Persönlichkeiten auf ihre Kosten. Die Hansestadt ist aber nicht nur für ihre Kultur und Geschichte bekannt, sondern begeistert auch mit dem Lübecker Marzipan, den kulinarischen Restaurants sowie den vielen Kneipen, Bars und Nachtclubs.
Wer das entspannte Lebensgefühl der Hanseaten hautnah miterleben möchte, bucht sich eine Ferienwohnung in Lübeck. Egal ob ein Urlaub zu zweit, mit der Familie oder mit dem Hund - Lübeck ist kontrastreich und bietet Abwechslung für jeden Urlauber!
Die Anreise in den Norden von Deutschland ist individuell gestaltbar. Um erholsame Urlaubstage zu verbringen, können Urlauber entweder mit dem privaten Pkw, dem Zug, dem Fernbus oder dem öffentlichen Personennahverkehr in den Norden gelangen.
Mit dem Auto kann Lübeck bequem aus allen Himmelsrichtungen erreicht werden. Nordlichter aus Flensburg fahren über die A7, die Nachbarn aus dem Osten nehmen die A20 und Berliner die A24. Besucher aus dem Süden nutzen die A7 und wechseln in Hamburg auf die A1. Wer aus dem Westen Deutschlands anreist, folgt der A1 aus Bremen.
Lübeck ist trotz seiner Lage im hohen Norden gut angebunden. Sowohl Fernbuslinien als auch die Deutsche Bahn fahren den Lübecker Hauptbahnhof und den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an. Somit können Reisende schnell und umweltfreundlich nach Lübeck fahren. Beide Stationen liegen in der Nähe der Lübecker Altstadt und sind fußläufig leicht zu erreichen.
Lübeck ist hervorragend mit dem öffentlichen Personennahverkehr verbunden. Daher ist auch ein Ausflug ins nah gelegene Travemünde günstig und ohne Parkplatzsuche möglich.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Lübeck ist ein Zeitzeuge vom Reichtum der Hansestädte, weshalb es im historischen Stadtkern viel zu entdecken gibt. Den Eingang zur schönen Altstadt bildet das Holstentor, das Wahrzeichen der Stadt. Hinter diesem breitet sich das Panorama der sieben Türme der fünf gotischen Hauptkirchen aus, welche das tolle Stadtbild prägen. Die verwinkelten Gassen beherbergen viele Hinterhöfe, in denen sich Ferienwohnungen verstecken und somit den idealen Ausgangspunkt für eine Städtetour darstellen. Das imposante Lübecker Rathaus, eines der größten aus dem Mittelalter, reiht sich in die Tradition der Backsteinbauten ein. Nur wenige Meter entfernt befindet sich zudem das Buddenbrookhaus aus dem gleichnamigen Roman vom deutschen Schriftsteller Thomas Mann, welches sich Urlauber in Lübeck nicht entgehen lassen sollten.
Lübeck und Marzipan gehören zusammen wie Ebbe und Flut. In fast jedem Café wird die süße Mandelspezialität angeboten. Im Café Niederegger gibt es das berühmte Marzipanobst, verschiedene Klassiker der Tortenkunst und wechselnde Kreationen rund um die zuckrige Delikatesse. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, kann an einer geführten Tour durch die Produktionsstelle teilnehmen und direkt im Fabrikverkauf köstliche Souvenirs erwerben. Genussliebhaber sollten zudem den Rotspon probieren, ein aus Frankreich stammender Rotwein, der im Fass nach Lübeck transportiert wird und in den ansässigen Weinkellern reift.
Travemünde ist eines der Highlights für Urlauber an der Ostsee. Nur knapp 17 Kilometer von der Lübecker Altstadt entfernt, ist es von der Ferienwohnung einfach zu erreichen, ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Sommer können Besucher in den gemütlichen Strandkörben entspannen und ein Matjesbrötchen oder ein Fischfrühstück genießen. Mit einem eigenen Hundestrand in Travemüde kommen zudem Urlauber mit dem Hund auf ihre Kosten. Auch im Winter besticht Travemünde als Reiseziel. Vom historischen Leuchtturm kann die Ostsee und der Fährverkehr beobachtet oder mit einem warmen Glühwein in der Hand die malerische Promenade entlang spaziert werden.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Ein unvergessliches Panorama über Lübeck und Umgebung bietet sich von der Aussichtsplattform der St.-Petri-Kirche zu Lübeck. Dabei müssen nur 54 Stufen überwunden werden. Dann befördert ein Fahrstuhl die Besucher zur Plattform in 50 Metern Höhe, welche einen umfassenden Ausblick auf die Altstadt, das moderne Lübeck und bei gutem Wetter sogar bis zur Ostseeküste liefert. Der Eintrittspreis beträgt nur wenige Euro.
Noch mehr Highlights entdecken