Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Mecklenburgische Seenplatte
Top Mecklenburgische Seenplatte Ferienwohnungen und Ziele
- Größer als üblichTop bewertet10 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 200 m zum StrandGrößer als üblich12 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 10 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 13 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 10 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Badezimmer
- Ferienwohnung am Storchennest 17 Fotos
- Ferienhaus Flach 10 Fotos
- Ferienwohnungen Userin See 11 Fotos
- Ferienwohnung Malchow See 15 Fotos
- Ferienhaus Adler 11 Fotos
- Ferienhaus Ganz 10 Fotos
- Ferienwohnung Am Schlosspark 10 Fotos
- Rosi's Ferienwohnung an der Lieps 16 Fotos
- Ferienwohnungen Waren See 14 Fotos
- 1-Zimmer-Apartment 2 Hochparterre 13 Fotos
- Ferienhäuser Waren See 16 Fotos
- Blockhaus Kargow See 12 Fotos
- Ferienwohnungen Waren See 14 Fotos
- Ferienwohnung Waren See 10 Fotos
- Gänseblümchen mit Südterasse 40 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung in der Mecklenburgischen Seenplatte – das Land der 1.000 Seen
Wasser und Natur, soweit das Auge reicht – ein Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein besonderes Erlebnis für Familien, Sportler und Erholungsuchende. Die Vielfalt der Aktivitäten reicht von Baden über Radfahren und Wandern bis hin zu Kanufahren, Segeln und Reiten. Bei der großen Auswahl von Unterkünften in der Umgebung findet hier jeder die optimale Ferienwohnung. Ein absolutes Highlight ist die Übernachtung auf einem der urigen Hausboote, für die kein Führerschein notwendig ist.
Die beliebtesten Reiseziele in der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Umgebung um den Müritzsee ist eines der beliebtesten Ziele in der Mecklenburgischen – auch Mecklenburger – Seenplatte. Der größte deutsche Binnensee mit seinem klaren Wasser lockt sowohl Wassersportler, Segler und Sportboot-Fans als auch Badeurlauber an. Ein Ferienhaus an der Müritz ist der beste Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Dabei gibt es allerlei hübsche Orte zu entdecken, wie Röbel mit seinen Fachwerkhäusern oder das Heilbad Waren. Neben einer schönen Altstadt und dem Hafen beherbergt Waren zusätzlich eine besondere Attraktion für die ganze Familie – das Naturerlebniszentrum Müritzeum, das größte Aquarium für Süßwasserfische in Deutschland. Der märchenhafte Müritz-Nationalpark mit seinen ausgedehnten Wäldern, Seen und Mooren lädt zu Fahrrad- und Wandertouren ein.
Am Fleesensee zeigt sich die Natur ebenfalls von ihrer allerschönsten Seite. Die Mischung aus Hügellandschaften, Wiesen und Wasser sorgt für einen erholsamen Urlaub. Vor allem Golfer freuen sich über die Golfanlagen in Göhren-Lebbin vor der einzigartigen landschaftlichen Kulisse. Bei Wanderungen in der Natur werden Gäste staunen, wie beeindruckend die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt ist. Den Hund möchte natürlich kein Urlauber zuhause lassen, aber das muss auch niemand – in den meisten Ferienwohnungen sind die Vierbeiner willkommen!
Weitere interessante Ausflugsziele
Plau am See
Der malerische Luftkurort am Plauer See bietet sowohl eine gemütliche Altstadt mit architektonischen Denkmälern wie dem Backstein-Rathaus als auch traumhafte Natur, die zu langen Spaziergängen und Wassersport animiert. Das Wahrzeichen ist das „Blaue Wunder“, eine 1916 erbaute Hubbrücke.
Mirow
Eingebettet in eine zauberhafte Seen- und Waldlandschaft liegt das Städtchen Mirow in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Hier finden Gäste liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen für die ganze Familie. Ein Besuch des Barockschlosses auf der malerischen Schlossinsel ist ein weiteres Highlight.
Malchow
Die Inselstadt Malchow am Ufer des Malchower Sees zwischen dem Plauer See und Fleesensee ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Besonders für Wassersportfreunde sowie Urlauber, die einen Tagesausflug mit dem Schiff planen, lohnt es sich, hier ein Ferienhaus zu mieten.
Anreise und Verkehr in der Mecklenburgischen Seenplatte
Viele Urlauber fahren mit dem eigenen Auto zur Mecklenburgischen Seenplatte. Die A19 Berlin–Rostock führt direkt durch die Region. Mit der Bahn ist sie am besten über die Bahnhöfe in Neustrelitz, Waren oder Kratzeburg im Müritz-Nationalpark zu erreichen. Auch Fernbusse, zum Beispiel aus Hamburg oder Berlin, bringen Reisende günstig an ihr Ziel. Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Rostock-Laage (RLG) und Berlin-Tegel (TXL). Von hier aus geht es anschließend weiter mit dem Bus, der Bahn oder einem Mietwagen.
Gut zu wissen - Interessante Fakten zur Mecklenburgischen Seenplatte