In Nordfriesland, dem nördlichsten Landkreis Deutschlands, liegt die 4000-Einwohner-Gemeinde St. Peter-Ording. Hier werden Reisende sowohl bei Sonnenschein als auch bei Schietwetter von idyllischen Dünen, einem bis zu zwei Kilometer breiten Strand und der rauen Nordsee erwartet. Kein Wunder, dass St. Peter-Ording das Seebad mit den höchsten Übernachtungszahlen in Schleswig-Holstein ist: Mit dem Hund barfuß im Sand spazieren zu gehen, die gesunde Nordseebrise einzuatmen und das Wattenmeer zu entdecken dauert eben länger als einen Tag. Für Alleinreisende, Freundesgruppen, Paare und Familien, die einen ganz persönlichen Rückzugsort suchen, eignet sich ein Ferienhaus in St. Peter-Ording perfekt. Hunde sind in vielen Ferienwohnungen ebenfalls herzlich willkommen.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unsere besten Unterkünfte in Sankt Peter-Ording
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Der 8.000 Einwohner zählende Kurort Kühlungsborn liegt etwa eine halbe Stunde mit dem Auto von Rostock entfernt an der deutschen Ostseeküste. Anreisende aus dem Westen erreichen die Stadt über die Autobahn A20 und nehmen anschließend die Ausfahrt Kröpelin oder Bad Doberan. Autofahrer aus dem Süden folgen zunächst der A19, fahren anschließend auf die A20. Eine frühere Abfahrt bei der Ausfahrt Wismar/Insel Poel ist ebenso möglich, hier fahren Urlauber weiter auf der B105 bis Neubukow, woraufhin anschließend einer guten Beschilderung nach Kühlungsborn gefolgt werden kann.
Zwar lässt sich Kühlungsborn optimal mit dem Auto oder Zug erreichen, es besteht aber auch die Möglichkeit einer Anreise per Flugzeug. Der Flughafen Rostock-Laage (RLG) wird hierbei regelmäßig von den Flughäfen Stuttgart, Köln/Bonn und München angeflogen. Am Airport stehen diverse Stationen verschiedener Autovermietungen wie Europcar, Hertz und Sixt bereit, die eine selbstständige Weiterfahrt nach Kühlungsborn ermöglichen. Reisenden, die auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen möchten, steht die Buslinie 127 zur Verfügung.
Auch Zugreisende finden eine Verbindung nach Kühlungsborn und vor allem Eisenbahnliebhaber dürfen sich über diese Strecke freuen. Hierfür geht es zunächst nach Rostock, wo Reisende anschließend in die Regionalbahn wechseln. Nach einer 30-minütigen Fahrt steigen Urlauber in Bad Doberan aus. Hier startet nun der nostalgische Teil der Reise – die historische Dampflok „Molli“ bringt Urlauber auf einer 45-minütigen Fahrt nach Kühlungsborn.
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren felligen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Nordsee-Besucher, die eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in St. Peter-Ording für mehrere Übernachtungen buchen, haben genug Zeit, die Gegend ausgiebig zu erkunden. Eine Wattwanderung sollten sie sich dabei nicht entgehen lassen: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der vor St. Peter-Ording liegt, ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Bevor Reisende losgehen, empfiehlt sich allerdings ein Blick in den Gezeiten-Kalender, denn darin stehen wichtige Informationen über Ebbe und Flut sowie Verhaltensweisen im Watt.
Auch für Aktivurlauber hält St. Peter-Ording einiges bereit: Das Seebad gilt nämlich neben Sylt nicht nur als das beste deutsche Revier zum Wind- und Kitesurfen, es ist zugleich an den längsten Fahrradweg der Welt angebunden. Der Nordseeküsten-Radweg erstreckt sich auf 5942 Kilometern von Großbritannien nach Norwegen. Der deutsche Teil der Strecke ist 907 Kilometer lang, verbindet die niederländische Grenze mit Sylt und führt direkt durch St. Peter-Ording. Wer keine Lust hat, ganz ins norwegische Bergen zu fahren, kann auf dem Nordseeküsten-Radweg einfach ein bisschen durchs flache Nordfriesland radeln – bestenfalls mit Rückenwind.
Das Multimar Wattforum und die Dünen-Therme bieten Unterhaltung und Entspannung für Groß und Klein. Während die interaktive Erlebnisausstellung des Multimar Wattforums in Tönning mit dem Mietwagen innerhalb von 30 Minuten erreicht ist, liegt das Freizeitbad Dünen-Therme gleich am Nordseestrand. Hier werden die Besucher von einem Meerwasser-Wellenbecken, drei modernen Rutschen und erholsamen Wellness-Möglichkeiten erwartet.
Das Verspeisen von leckeren Fischgerichten gehört zu einem Urlaub an der Nordsee dazu. Reisende, die in St. Peter-Ording eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten, können sich diese sogar in der eigenen Küche zubereiten. Der frische Fisch kann zum Beispiel in der Räucherscheune erworben werden. Und wenn die Küche mal kalt bleiben soll: Die Räucherscheune ist auch ein Restaurant.
Noch mehr Highlights entdecken