Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee
Top Ostsee Ferienwohnungen und Ziele
- Warnemünde ab 366 €
- Timmendorfer Strand ab 367 €
- Boltenhagen ab 448 €
- Grömitz ab 320 €
- Kühlungsborn ab 340 €
- Graal-Müritz ab 326 €
- Kiel ab 315 €
- Travemünde ab 365 €
- Scharbeutz ab 300 €
- Wismar ab 353 €
- Niendorf ab 395 €
- Heiligenhafen ab 250 €
- Laboe ab 245 €
- Eckernförde ab 352 €
- Dahme ab 310 €
- Kellenhusen ab 363 €
- Rerik ab 372 €
- Kappeln ab 373 €
- Größer als üblich18 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 14 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- 300 m zum StrandFamilienfreundlichTop bewertet22 Fotos
- 3 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Kürzlich gebucht500 m zum Strand12 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Badezimmer
- 200 m zum Strand48 Fotos
- 2 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Ferienwohnungen Familie Moll 10 Fotos
- Urlaub auf dem Bauernhof 18 Fotos
- Ferienhof Specht - Haus Sonnenwende 10 Fotos
- Ferienwohnungen Pruchten Vorp 10 Fotos
- Kerstin Dujour 25 Fotos
- Haus Birkenallee / Reckleben GM 49 Fotos
- Hanseat I 17 Fotos
- Ferienwohnung zur Baaber Heide 23 Fotos
- Pier 100 Ferienwohnung 12 Fotos
- Ferienwohnung am Maiglöckchenberg 18 Fotos
- Carpe Diem Schmidt 11 Fotos
- Ferienwohnung Backbord 18 Fotos
- Ferienhaus Lachmöwe 13 Fotos
- Ohlerich Speicher 23 Fotos
- Ferienwohnung AusZeit 22 Fotos
Unsere Bestseller Ferienwohnungen im Überblick
Ferienwohnung an der Ostsee – Badeurlaub im Idyll des Nordens
Kilometerlange feinste Sandstrände ziehen sich entlang der tiefblauen Ostsee und heißen Urlauber in der landschaftliche Idylle Norddeutschlands willkommen. Wer Urlaub im eigenen Land sucht und auf das Meer nicht verzichten möchte, der reist in die Region zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Hier gibt es nicht nur Strandkörbe wie Sand am Meer, auch zahlreiche Ferienwohnungen laden Urlauber zu Tagen voller Entspannung direkt an der Ostseeküste ein. Egal, ob gemeinsam mit der Familie am Strand entspannen, mit dem Hund im Meer herumtollen oder zusammen mit Freunden die malerische Natur erkunden – die Ferienregion hält für jeden Urlaubstyp das passende Freizeitangebot bereit.
Die beliebtesten Reiseziele an der Ostsee

Fehmarn
Spätestens, wenn im Frühjahr die Rapsblüte die Insel in ein Meer aus leuchtend gelben Farbtupfern taucht, ist es an der Zeit, sich nach Fehmarn zu begeben. Egal, ob feiner Sandstrand, Steilküste oder Naturstrand – Sonnenanbeter werden zwischen verschiedenen Strandoasen ihr Glück am Meer finden. Wenn zum strahlenden Himmel noch eine angenehme Meeresbrise hinzukommt, gibt es auch für die Wind- und Kitesurfer kein Halten mehr – nicht umsonst wird die Ostseeinsel das Hawaii des Nordens genannt.

Hiddensee
Fernab touristischer Flaniermeilen finden Urlauber auf Hiddensee vor Rügen eine kleine Inseloase, die auch schon Intellektuelle wie Albert Einstein, Thomas Mann oder Gerhart Hauptmann zu schätzen wussten. Gerade einmal 17 Kilometer ist das Capri Mecklenburg-Vorpommerns lang und dehnt sich nicht weiter als gerade einmal vier Kilometer in die Breite aus. Autos sind hier verboten und so bewegen sich Bewohner und Besucher ganz altertümlich mit der Pferdekutsche, dem Fahrrad oder zu Fuß fort. Wer sich inmitten dieses Urlaubsidylls sein Ferienhaus an der Ostsee bucht, wird mit Ruhe belohnt und genießt einen Aufenthalt voller Entschleunigung.

Lübecker Bucht
Egal, ob Familienurlaub, Kurztrip unter Freunden oder Urlaub mit dem Vierbeiner – in der Lübecker Bucht an der schleswig-holsteinische Küste finden sich für jeden Anlass passende Freizeitaktivitäten. Wer sich sportlich auspowern möchte, versucht sein Glück im Wasserski- und Wakeboard-Park Süsel, Hundebesitzer toben sich mit ihren Vierbeinern am Hundestrand in Scharbeutz aus und auch Familien finden hier an den Themenstränden ein schattiges Plätzchen im Strandkorb. Umso besser, dass sich zahlreiche Ferienwohnungen entlang der Promenaden befinden und für das passende Urlaubserlebnis die optimale Lage bieten.
Weitere interessante Ausflugsziele

Heiligendamm
Zwischen weißen, neoklassizistischen Gebäuden und feinen Sandstränden erstreckt sich das älteste Seebad Deutschlands. Die „weiße Stadt am Meer“ lädt als traditioneller Kurort und Seeheilbad zu entspannten Stunden an der Küste ein.

Kreideküste am Königsstuhl
Atemberaubende Wildnis erstreckt sich inmitten des Nationalparks Jasmund auf Rügen. Wahrzeichen ist der 161 Meter hohe Kreidefelsen, der sich mit seinem reinen, weißen Kalkstein an die tiefblaue Küste schmiegt und über den Hochuferweg Wanderern Einblicke in eine faszinierende Naturkulisse schenkt.
Hansa Park
Egal, ob es mit der Achterbahn abenteuerlich durch den Looping geht oder bei einer entspannten Bootsfahrt das märchenhafte Ambiente ausgekundschaftet wird – der Freizeitpark bei Sierksdorf verspricht sowohl Groß als auch Klein einen spaßigen Tag mit der Familie oder unter Freunden.
Anreise an die Ostsee
Eine allseits beliebte Anfahrtsoption in den hohen Norden Deutschlands stellt die Reise mit dem eigenen PKW oder Mietwagen dar. Dank zahlreicher Autobahnen und Bundesstraßen ist die Region entlang der Küste gut ausgebaut und verbindet alle wichtigen Reiseziele. Rostock erreichen Reisende aus dem Osten und Süden Deutschlands über die Autobahn A19, Anreisende aus westlicher Region folgen der A20, die zuvor Lübeck und Wismar passiert. Wer an die schleswig-holsteinische Küste möchte, folgt der A7 vorbei an Hamburg bis nach Kiel und Flensburg. Die Inselurlauber müssen ebenso keine Fährenüberquerungen in Kauf nehmen und erreichen Usedom über die Straßenbrücke Zecherin oder die Peenebrücke Wolgast. Hier müssen die Öffnungszeiten für den Schiffsverkehr berücksichtigt werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Rügen erreichen Urlauber bequem über die A20, um anschließend der B96n über die befahrbare Rügendammbrücke zu folgen. Fehmarn-Urlauber passieren die imposante Fehmarnsundbrücke bei Großenbode.
Anfahrt mit dem Zug
Da vor allem in den Sommermonaten der Andrang in die beliebte Ferienregion groß ist, bietet sich die Anfahrt mit dem Zug als eine staufreie Alternative an. Egal, ob Urlaub an der Lübecker Bucht, auf Fehmarn, Usedom oder Rügen – verschiedene Verbindungen ermöglichen eine Anfahrt ohne Probleme. Große Drehkreuze für Fernzüge aus weiten Teilen Deutschlands stellen dabei Rostock, Lübeck und Hamburg dar. Von hier aus fahren diverse Regionalzüge in die verschiedenen Regionen entlang der Ostseeküste.
Gut zu wissen - Interessante Fakten zur Ostsee