In der ehemals zur Deutschen Hanse gehörenden Küstenstadt Stralsund finden sich noch viele Spuren aus der mittelalterlichen Kaufmannszeit – historische Giebelbauten und die typisch norddeutsche Backsteingotik zeugen vom wirtschaftlichen Aufschwung um 1500. Heute trägt die Stadt das Qualitätssiegel als „Erholungsort“. Urlauber, die eine Ferienwohnung in Stralsund mieten, können von einer fahrradfreundlichen Innenstadt, Bademöglichkeiten (im Meer und im Schwimmbad) und vielen verschiedenen Freizeitmöglichkeiten profitieren. Von einem Ferienhaus in ruhiger Randlage aus bieten sich außerdem ausgedehnte Spaziergänge durch die einzigartige Ostseelandschaft an.
Unsere besten Unterkünfte in Stralsund
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Mit dem Auto gestaltet sich die Anreise zur Ferienwohnung unkompliziert. Gäste aus dem Norden nutzen ab Hamburg die Autobahn A1 bis Lübeck und wechseln dann auf die A20 bis zur Abfahrt 24 Richtung Stralsund/Fähre/Sassnitz. Anschließend führt die B96 direkt nach Stralsund. Aus anderen Teilen Deutschlands führt der Weg über Berlin – zunächst auf der A11 Richtung Stettin (Szczecin)/Prenzlau bis zum Autobahnkreuz 5. Dort wechseln Reisende wiederum auf die A20 Richtung Lübeck/Stralsund/Prenzlau.
Die Anreise mit der Bahn nach Stralsund ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um entspannt ans Reiseziel zu gelangen. Vom Berliner Hauptbahnhof aus fährt der Regionalexpress in drei Stunden bis zur Endstation Stralsund. Auch von Hamburg aus braucht der ICE oder der IC drei Stunden.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Ein Muss für frisch angereiste Gäste ist ein Spaziergang durch die historische Altstadt. Wer eine Ferienwohnung in Stralsunds zentralster Lage gemietet hat, kann direkt von dort aus zu Fuß starten: Durch das zur alten Stadtbefestigung gehörende Kniepertor geht es durch die Knieperstraße mit ehrwürdigen Bürgerhäusern, die an die Zeit der alteingesessenen Kaufmannsfamilien erinnern. Schließlich weitet sich die Straße zum Alten Markt, der einige architektonische Highlights bereithält. Der Blick vom Rathaus über die Nikolaikirche bis hin zum schwedischen Commandanten-Haus lässt sich besonders gut von der Terrasse eines der kleinen Cafés direkt am Platz genießen.
Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Hafen, wo es für Fans des Meeres und seiner Bewohner im Ozeaneum viel zu entdecken gibt. In der umfassenden Walausstellung werden naturgetreue Modelle vom Pottwal, Riesenkalmar und sogar von einem 26 Meter langen Blauwal gezeigt. Außerdem lernen große und kleine Besucher etwas über die Erforschung und Nutzung der Meere, insbesondere der Ostsee. In den über 50 Aquarien können die Meerestiere schließlich aus der Nähe bewundert werden. Für Reisende, die am liebsten den ganzen Urlaub am Wasser verbringen möchten, steht ein Ferienhaus in Stralsund in Küstennähe bereit.
Durch ihre Lage an der Meerenge wird Stralsund auch als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet – und so bietet sich ein Ausflug auf die größte Insel Deutschlands an. Die berühmten Kreidefelsen und weiten Sandstrände sind ein passendes Ziel für einen Tag an der frischen Ostseeluft. Vom Seebad Altefähr lohnt sich außerdem der Blick zurück aufs Festland – hier erstreckt sich das historische Panorama vom Ausgangspunkt Stralsund. Auf dem Rückweg sollten Urlauber unbedingt einen Stopp auf der kleinen Insel Dänholm einlegen, die direkt zwischen Stralsund und Rügen liegt. Lange diente die Insel als Stützpunkt für die Marine. Seit der Wende wurde die alte Parkanlage des Militärs ausgebaut und neu gestaltet, sodass Besucher heute ein Ort der Ruhe und Erholung erwartet.
Auf dem Fischverkaufskutter im Hafen gibt es täglich frischen Fisch – je nach Saison zum Beispiel Hering, Dorsch oder frisch zubereiteten Räucheraal.
Noch mehr Highlights entdecken