Entspannung pur am Geburtstort des Strandkorbs
Verträumte Fischkutter neben großen Kreuzfahrtschiffen, ein malerischer historischer Ortskern und natürlich der breiteste Strand der deutschen Ostseeküste – das ehemalige Fischerdorf Warnemünde hat sich zum attraktiven und modernen Ostseebad entwickelt.
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Seebad Warnemünde mietet, findet zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie, sodass sich der Geburtstort des Strandkorbs in vollen Zügen genießen lässt. Um mit Kind, romantisch zu zweit oder mit dem eigenen Hund das typische Ostseeflair zu erleben, bietet sich eine Ferienwohnungin Warnemünde an. Etwas mehr Platz für Familien, Urlauber mit Hund und größere Gruppen bietet ein Ferienhaus mit Garten. Für den perfekten Badeurlaub sorgt ein Ferienhaus am Strand. Egal, ob es die Ferienwohnung mit Meerblick, in Zentrumslage oder mit Nähe zur Fähre sein soll – in Warnemünde warten zahlreiche passende Unterkünfte.
Unsere besten Unterkünfte in Warnemünde
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Die Anreise zum Ferienhaus in Warnemünde mit dem Auto kann über verschiedene Autobahnrouten erfolgen. Für Urlauber aus Richtung Westen empfiehlt sich die Anfahrt über die Autobahnen A1 und A20 bis zur Ausfahrt 14 Rostock West. Anschließend folgen Autofahrer der B103 in Richtung Warnemünde. Urlauber, die aus Richtung Berlin anreisen, folgen der Autobahn A19 bis in den Bereich Hochseehafen. Anschließen geht es über den kostenpflichtigen Warnow-Tunnel nach Warnemünde. Urlauber, die mit dem Auto anreisen, können mit dem Filter "Parkmöglichkeit" explizit nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Warnemünde mit Parkplatz suchen.
Für den Nahverkehr bietet sich die Fährlinie für Autos zwischen dem Seebad Warnemünde und dem Ortsteil Hohe Düne an, beispielsweise um bequem zum Strand nach Markgrafenheide, zum Yachthafen, in die Rostocker Heide, oder auf kürzestem Weg nach Stralsund zu gelangen. Für Reisende aus oder Weiterreisen nach Nordeuropa stehen am Port Rostock Fährverbindungen bereit.
Auch die Anreise mit dem Zug nach Warnemünde ist eine Möglichkeit. Der Bahnhof Warnemünde markiert den Endpunkt der S-Bahn Rostock, welche im Viertelstundentakt in Richtung Rostock verkehrt. Auch Fernzüge werden auf verschiedenen Strecken mit direkter Verbindung nach Warnemünde eingesetzt.
Die gebuchte Ferienwohnung in Warnemünde kann auch mit dem Bus erreicht werden. Fernbusse verkehren von verschiedenen deutschen Städten nach Warnemünde, zum Beispiel von Berlin in drei Stunden oder von Dresden in sechs Stunden.
Direkt neben dem Leuchtturm, dem Wahrzeichen von Warnemünde, befindet sich mit dem Teepott ein faszinierender architektonischer Kontrast. Der Schalenbau steht dank seiner besonderen Dachkonstruktion unter Denkmalschutz und beherbergt im Inneren ein Restaurant mit exklusiven Köstlichkeiten aus der Ostsee. Noch dazu genießen Reisende eine malerische Aussicht auf die Küste.
Urlauber, die eine Ferienwohnung direkt am Strand in Warnemünde mieten, kommen sofort in den Genuss der traumhaften Natur der Region, zum Beispiel im angrenzenden Naturschutzgebiet Stoltera. Die 83 Hektar große Landfläche ist ein Paradies für Wanderer und lädt zu Spaziergängen zwischen Küstenwäldern, bis zu 20 Meter hohen Steilküsten und dem dazugehörigen Strand ein. Beginnend an der westlichen Ortsgrenze zieht sich das Gebiet circa drei Kilometer an der Küste entlang bis zum Kap Geinitzort.
Abenteuer für Groß und Klein bietet der Kletterwald Hohe Düne in Markgrafenheide. Auf einem Gelände mit neun Parcours, bestehend aus 140 Elementen, können sich Familien austoben und actionreich von Plattform zu Plattform hangeln. Eine ideale Möglichkeit, den Wald auf eine etwas andere Art und Weise kennenzulernen und frische Ostseeluft zu tanken. Von einer Ferienwohnung auf der Hohen Düne aus ist die Anfahrt zum Kletterpark besonders kurz.
Noch mehr Highlights entdecken
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen