Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Korsika
Badeurlaub oder Wanderabenteuer auf der beliebten Mittelmeerinsel
Die bergige Mittelmeerinsel ist vor allem für traumhafte Strände und einsame Buchten bekannt. Von den über 200 Stränden gehören einige zu den schönsten weltweit. Als besonders schön gelten die feinen weißen Strandabschnitte in der Kleinstadt Calvi an der Nordwestküste der Ferieninsel. Glasklares, türkisfarbenes Wasser und duftende Pinienwälder runden die Idylle ab.
Die Insel im Mittelmeer, die offiziell zu Frankreich gehört, ist auch ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Über zahlreiche Wanderwege können die unberührten Nationalparks und die beeindruckende Gebirgslandschaft Korsikas erkundet werden.
In den größeren Städten wie Calvi oder der Inselhauptstadt Ajaccio finden Urlauber eine große Auswahl an Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Wer einen entspannten Urlaub mit der ganzen Familie und ausreichend Platz verbringen möchte, dem ist ein Ferienhaus auf Korsika zu empfehlen. Örtliche Spezialitäten wie Kastanien, regionale Käsesorten und korsischer Wein lassen sich am besten im eigenen Garten oder auf dem Balkon genießen und schonen noch dazu das Budget. Sei es ein Ferienhaus in bester Strandlage oder eine Ferienwohnung in einem romantischen Fischerdorf, Korsika bietet Unterkünfte für jeden Geschmack.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Bequem mit der Fähre oder dem Flugzeug in den korsischen Urlaub
Die meisten Urlauber nutzen für die Anreise nach Korsika ihr Auto und gelangen dann über eine der zahlreichen Fährverbindungen auf das Inselfestland. Fährhäfen befinden sich in Frankreich, Sardinien und Italien. Für Urlauber aus Deutschland ist der Hafen im italienischen Genua am schnellsten zu erreichen. Aber auch Nizza in Frankreich und Livorno in der Toskana sind beliebte Orte, um mit der Fähre nach Korsika zu gelangen. Wichtig ist, dass in der Hochsaison Tickets oft restlos ausgebucht sind und diese daher im Vorfeld gekauft werden sollten.
Auf Korsika gibt es vier Flughäfen in Calvia, Bastia, Ajaccio und Figari. Der Aéroport de Bastia - Poretta (BIA) und der Aéroport de Calvi - Sainte-Catherine (CLY) werden aus Deutschland angeflogen. Aus Städten wie München oder Frankfurt am Main gibt es teilweise Direktflüge. Häufig ist mit einem Umstieg am Pariser Flughafen zu rechnen. Auf Korsika angekommen, empfiehlt sich die Buchung eines Mietwagens, da die öffentlichen Busse vom Flughafen aus nur selten verkehren.
Entspannung direkt vor Ort
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Unsere Highlights für Ihren Urlaub in den Bergen
Sowohl Auto- als auch Motorradfahrer müssen eine reflektierende Warnweste mit sich führen und bei einem Unfall oder einer Panne tragen. Für Radfahrer, die außerhalb eines Stadtgebietes bei Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen unterwegs sind, gilt auch dann die Pflicht zum Tragen einer Warnweste. Zuwiderhandlungen werden mit einer Geldstrafe geahndet.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Reisende, die sich für eine Ferienwohnung im Süden Korsikas entschieden haben, sollten der kleinen Hafenstadt Bonifacio einen Besuch abstatten. Direkt an den rauen Klippen der südlichsten Spitze Korsikas gelegen, bilden die sandsteinfarbenen Häuser der malerischen Altstadt ein einmaliges Panorama. Der Blick auf die Stadt vom Wasser aus ist ein besonderes Highlight!
Eine rot leuchtende Felslandschaft hoch über dem strahlend blauen Meer der Bucht von Porto – die Felsformationen Calanche gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind ein absolutes Must-See! Besonders mystisch wirken die Felsen im Licht der untergehenden Sonne. Die bizarre Felslandschaft kann bei einer Wanderung durch den Naturpark Korsika bewundert werden.
Korsikas Hauptstadt an der Südwestküste ist die größte Stadt der Insel. In den urigen Gassen der genuesischen Altstadt lässt sich Geschichte hautnah erleben: Das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte mitsamt Museum erwartet Besucher mit interessanten Einblicken in die französische Historie. Die Lage der Stadt an den Hängen des Golfs von Ajaccio bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Strände.
Die beste Zeit für einen Urlaub auf Korsika ist die Sommersaison von Mai bis September. Zu dieser Zeit ist die Wassertemperatur ideal zum Baden und Tauchen. Für Wander- und Actionliebhaber bietet sich ein etwas größerer Reisezeitraum von Mai bis Oktober an. Ein Vorteil der Nebensaison ist, dass bei anhaltend milden Temperaturen deutlich weniger Touristen auf der Insel sind.
Die Dauer der Fahrt mit der Fähre ist abhängig von der gewählten Reederei und dem jeweiligen Hafen. Möglich ist eine Anreise in der Regel zwischen vier und zwölf Stunden. Am schnellsten sind die Fähren von Livorno nach Bastia und die Fähre von Genua nach Bastia. Beide erreichen Korsika nach vier bis fünf Stunden.
Hunde können gegen einen Aufpreis an Bord der Fähren mitgenommen werden, die Reedereien handhaben die Unterbringung der Vierbeiner jedoch unterschiedlich. Am besten sollten sich Urlauber im Vorfeld informieren.
Noch mehr Highlights entdecken