Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kolberg

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Anreise
Sa. 17. Juni
Abreise
Sa. 24. Juni
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kolberg mieten

Kurort an der polnischen Ostsee

Der polnische Kurort Kolobrzeg, der im deutschen Kolberg heißt, zählt zu den schönsten Orten an der polnischen Ostsee. Bekannt vor allem für die Solequelle ist die Hafenstadt in der Woiwodschaft Westpommern ideal, um die gesunde Luft und die unberührte Natur zu genießen. 

Urlauber in Kolberg sind vorrangig zum Baden und Sonnen in dem kleinen Kurort. Dort laden endlos lange Sandstrände und das erfrischende Meer zum Verweilen ein. Im kleinen Hafen von Kolberg können Schiffsliebhaber die großen und kleinen Schiffe und Boote bestaunen. Bei Familien mit Kindern ist besonders das Piratenschiff beliebt, das in regelmäßigen Ausflugsfahrten die Ostsee unsicher macht.  

Wahrzeichen der Stadt ist der Dom, der vom Meer aus gut sichtbar ist und daher auf vielen alten Seekarten als Orientierungspunkt vermerkt ist. An Regentagen erwarten Urlauber das Stadtmuseum, das Militärmuseum und etliche gemütliche Cafés und Restaurants. 

In einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Kolberg haben Urlauber die ideale Ausgangslage für einen erholsamen Urlaub an der polnischen Küste. Viele der Ferienunterkünfte befinden sich in direkter Strandlage oder haben zumindest einen herrlichen Meerblick. Die Hafenstadt Kolberg bietet Urlaubern nicht nur den perfekten Strandurlaub, sondern auch eine weite Landschaft, eine entschleunigende Atmosphäre und eine schöne Innenstadt.

Anreise nach Kolberg

Mit dem Auto

Das beliebteste Transportmittel für die Anreise nach Kolberg ist das Auto. Entlang der Küste, vorbei an den herrlichen Badeorten Misdroy und Międzywodzie führt Urlauber die Anreise über Swinemünde. Von Deutschland aus bringen die A11 und die A20 Reisende an die polnische Grenze in Stettin. In Polen führen die A6, die E65 und die E28 zu der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus in Kolberg. 

Mit dem Zug oder Bus

Zugverbindungen aus Deutschland führen meist über Stettin. Von dort bringen Regionalzüge Zugreisende an ihren Zielort Kolberg. Von dem kleinen Bahnhof in Kolberg sind die meisten Ferienunterkünfte zu Fuß oder in kurzer Zeit mit einem Taxi zu erreichen. Auch der Fernbus kann eine gute Alternative darstellen, um an den Badeort Kolberg zu gelangen. Von Berlin aus sind Urlauber in etwa drei Stunden in Kolberg. Mit dem Zug dauert die Anreise etwas länger, ist aber aufgrund der schönen Landschaft durchaus empfehlenswert.

Wunderschöne Ostseeküste in Kolberg und Umgebung

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kolberg

Die Ostseeküste in Kohlberg verspricht unbeschwerte Badetage, etliche Wassersportmöglichkeiten, Strandkörbe in Dünenlandschaften und leckere regionale Fischspezialitäten. Auf einer Länge von elf Kilometern erstreckt sich der weiße Sandstrand in Kolberg und gehört zu den sichersten und infrastrukturell am besten entwickelten Stränden Polens. Doch auch die unmittelbare Umgebung sollten Urlauber nicht außer Acht lassen. 

Entlang der malerischen Küste finden Besucher wunderschöne Orte und Sehenswürdigkeiten, die ideal für einen Tagesausflug geeignet sind. Etwa zwölf Kilometer von Kolberg entfernt liegt die Stadt Dzwirzyno. Besonders in den Sommermonaten ist hier viel los, da die Stadt bei Urlaubern sehr beliebt ist. Im südlichen Teil der Stadt liegt der See Resko, der jährlich viele Windsurfer an seine Ufer lockt. Einen echten Traumstrand finden Urlauber in Grzybowo. Durch den seichten Einstieg ist der Strand hervorragend für Familien mit Kindern geeignet.

Tipp für den Urlaub mit Hund: Hundestrand in Kolberg

Reisende, die mit ihrem Hund den Urlaub an der polnischen Ostsee verbringen möchten, müssen am Strand nicht auf ihren tierischen Begleiter verzichten. In dem eigens gekennzeichneten Bereich können Urlauber entspannen, während die Hunde ausgelassen im Sand spielen.

Unsere beliebtesten Suchen in Kolberg

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Häufig gestellte Fragen: Urlaub in Kolberg

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Kolberg?

Am wärmsten ist es in den Sommermonaten Juli und August. Hier ist die Hauptreisezeit und viele Urlauber besuchen die Hafenstadt. Für Erholungssuchende eignet sich auch ein Urlaub im Mai. Zu dieser Zeit ist kaum mit Regen zu rechnen und die Temperaturen sind angenehm mild.

Was kann man in Kolberg mit Kindern unternehmen?

Für einen Urlaub mit Kindern in Kolberg eignet sich am besten ein Ferienhaus. Besonders beliebt sind Ferienhäuser direkt am Strand oder mit Pool. So haben Kinder ausreichend Platz zum Spielen und Toben. Bei schönem Wetter ist ein Badetag oder eine Radtour entlang der Küste eine perfekte Unternehmung für Groß und Klein. Vor den Toren der Stadt warten außerdem ein Mini-Zoo und eine Westernstadt mit Karussell, Klettermöglichkeiten und Bogenschießen. An einem der wenigen Regentage ist ein Ausflug ins Ocearium genau das Richtige, um dem schlechten Wetter zu entgehen.

Wo ist es am schönsten an der polnischen Ostsee?

Die polnische Ostsee ist ein immer beliebter werdendes Reiseziel. Es gibt viele kleinere und größere Badeorte entlang der Küste. Neben Swinemünde ist auch Kolberg einer der bekanntesten und schönsten Urlaubsorte. Vor allem der lange Sandstrand lockt jährlich viele Urlauber in die Hafenstadt. Obendrein ist die Lage auch ideal, um viele Ausflüge in die Umgebung zu machen und die Küste zu entdecken. 

Kann der Hund mit in die Ferienwohnung in Kolberg? 

Nicht nur einen Hundestrand hat Kolberg, auch viele der Ferienwohnungen sind hunde- und haustierfreundlich. Um die passende Unterkunft zu finden, nutzen Sie den Filter „haustierfreundlich“ und achten Sie zudem auf die Unterkunftshinweise.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Kolberg Küste
Wollin