Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte an der polnischen Ostsee
Strand und Natur an der Ostseeküste
Lange Zeit war die polnische Ostsee ein echter Geheimtipp, mittlerweile erfreut sich die Ferienregion immer größerer Beliebtheit. Neben den langen weißen Sandstränden hat die Region auch viele schöne Städte wie die Hafenstadt Danzig und das idyllische Swinemünde zu bieten. Vor allem Strandurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten: Sie können an endlos langen 500 Kilometern feinem Sandstrand entspannen und baden.
In der Region finden sich auch die schönsten Wanderdünen Europas. Im Nationalpark in Leba können diese auf über 18.000 Hektar bestaunt werden. Die größte Düne ist 42 Meter hoch und erstreckt sich auf rund 300 Hektar. Die Halbinsel Hel lockt jährlich viele Wassersportler in die Danziger Bucht. Der Kurort Swinemünde steht wie kein anderer für Erholung und Entspannung. Ein weiteres Highlight ist dort der Leuchtturm, welcher der höchste in Polen ist. Neben der Landschaft gibt es auch kulinarisch viel zu entdecken. In der Region Danzig-Pommern wird kaschubisch gekocht. Eine Küche, in der aufgrund der geografischen Lage See- und Süßwasserfischgerichte vorherrschen.
Unterkünfte an der polnischen Ostseeküste sind im Vergleich oft günstiger als an der deutschen Küstenseite. Dabei müssen Urlauber keine Abstriche im Komfort oder der Ausstattung machen. Besonders beliebt sind Ferienhäuser direkt am Strand und haustierfreundliche Unterkünfte, in die der Hund mitgenommen werden kann.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Für einen flexiblen Urlaub liegt die Anreise mit dem Auto nahe. Gerade für Familien mit Hund ist das eine attraktive Option. So ergibt sich auch die Möglichkeit, die Schönheit der Region einfacher zu erkunden. Mit dem Auto können Urlauber die polnische Grenze zum Beispiel hinter Usedom überqueren, – östlich davon führt die B110 nach Swinemünde. Wenn das Ferienhaus oder die Ferienwohnung weiter östlich an der Polnischen Ostsee liegt, führt der Weg über ein gut ausgebautes Straßensystem mit der S6, S11 und anderen Straßen.
Die Zugverbindungen an die polnische Ostsee werden immer besser. Von Berlin oder Hamburg erreichen Reisende mit nur einem Umstieg die Küstenregion. Von Stettin aus können dann weitere Urlaubsorte wie Kolberg oder Koszalin erreicht werden.
Es gibt auch Flüge von verschiedenen deutschen Flughäfen, die die Region anfliegen. Swinemünde ist gut über den Flughafen Heringsdorf auf der 15 Kilometer entfernten Insel Usedom zu erreichen.
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Der Nationalpark befindet sich auf Polens größter OstseeinselWollin. An der Meeresseite ist durch Unterspülungen der Ostsee eine beeindruckende Kliffküste entstanden. Der Nationalpark macht etwa ein Fünftel der Insel aus und ist touristisch gut erschlossen. Besonders für Wanderfreudige und Naturliebhaber ist der Nationalpark ein beliebtes Ziel. So ist die Region der Lebensraum für über 200 Vogelarten, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Für Zugvögel ist Wollin ein Etappenziel auf dem Weg von Afrika nach Nordeuropa. Der Nationalpark Wollin bietet unvergessliche Naturerlebnisse und ist ein wahres Juwel für Vogelbeobachter.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Einst die Königsstadt, heute Heimat vieler Studenten – Danzig sprüht vor Leben. Zusammen mit Sopot und Gdynia bildet Danzig die sogenannte Dreistadt. Aufgrund der Lage an der Mündung der Weichsel spielte die Hafenstadt schon immer eine große Rolle. Aufmerksamen Urlaubern werden die verschiedenen Architekturstile auffallen, die in dem Wechsel der Zugehörigkeit zu Preußen und zu Polen begründet liegen. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kommen Besucher an den schönsten Sehenswürdigkeiten Danzigs wie dem Hohen Tor aus dem 16. Jahrhundert, dem Langen Markt und dem Goldenen Haus vorbei. Unweigerlich mit Danzig verbunden ist das Krantor, das einst der größte Hafenkran des mittelalterlichen Europas war.
Auf dem östlichen Teil der schönen Urlaubsinsel Usedom liegt Swinemünde. Durch die geografische Lage an der Ostseeküste und am Stettiner Haff ist Swinemünde bei Urlaubern sehr beliebt. Ferienwohnungen in Swinemünde punkten oft mit strandnaher Lage oder Meerblick. Die 12 Kilometer lange Promenade ist die längste Europas und ermöglicht es bis nach Bansin an der deutschen Küstenseite zu spazieren. Eine beliebte Sehenswürdigkeit in Swinemünde ist auch der Leuchtturm, der nach Erklimmen der 300 Stufen eine wunderbare Aussicht über ganz Usedom ermöglicht. Überbleibsel der einstigen Kriegshafenstadt sind der U-Boot-Hafen, die Swinemünder Festung und die drei Forts.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Hafenstadt Kolberg. Ob ausgiebiges Schlendern an der Strandpromenade oder das Besichtigen der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten: Kohlberg bietet seinen Urlaubern den optimalen Mix. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Leuchtturm von Kohlberg. Die Kohlberger Seebrücke ist ebenfalls ein beeindruckendes Bauwerk. Die starken Wellen treffen auf die 230 Meter lange Brücke aus Stahl und Beton und kreieren ein atemberaubendes Bild. Der Kohlberger Dom aus dem 14. Jahrhundert gehört zu den schönsten Überbleibseln in der kleinen Hafenstadt und ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Die Hauptstadt von Westpommern blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die sich auch in den Bauwerken der Stadt widerspiegelt. Bedeutendste Sehenswürdigkeit ist das Zamek Książąt Pomorskich (Schloss der Pommerschen Herzöge), dessen Bau bereits 1346 begonnen wurde. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kommen Urlauber an der Jungfernbastei aus dem 14. Jahrhundert sowie an Kamienica Loitzów, dem spätgotischen Loitzenhof vorbei. Die Oder weitet sich nördlich von Stettin in das Stettiner Haff aus, ein Küstengewässer von beeindruckender Schönheit, das unter anderem zum Baden einlädt.
Noch mehr Highlights entdecken