Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Polen

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 16. Dez. - Sa. 23. Dez.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Polen mieten

Nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt begeistert Polen mit einer abwechslungsreichen Landschaft und sehenswerten Städten. Der Staat besteht aus 16 sogenannten Woiwodschaften und hat mit Warschau eine historisch bedeutende Hauptstadt. Viele Urlauber haben erkannt, dass das polnische Nachbarland einiges zu bieten hat. Gelegen zwischen der Ostseeküste und den Vorkarparten wartet Polen mit vielen sehenswerten Städten, Wintersportgebieten und zahlreichen Nationalparks auf.

In der Metropole Warschau vereinen sich moderne Wolkenkratzer und eine wiederauferstandene historische Altstadt. Die polnische Hauptstadt vereint Kultur, Geschichte und facettenreiche Gastronomie. Die Universitätsstädte Posen und Breslau sind moderne und weltoffene Städte mit einer langzurückliegenden Geschichte. 

Die Masurischen Seen, die Berge der Beskiden und die Täler des Jura spiegeln die andere Seite des vielseitigen Landes. Aktivurlauber finden in der polnischen Landschaft alles, was das Herz begehrt. Auch Strandurlauber werden an der wunderschönen Ostseeküste voll auf ihre Kosten kommen. 

Reisende finden viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit unterschiedlichen Ausstattungen vor. Familienurlaub im Ferienhaus auf der Insel Wollin, ein Städtetrip in das Cityapartment in Warschau oder ein Aktivurlaub im Ferienhaus in Zakopane: Wonach Reisende auch suchen, in Polen werden sie sicher fündig.

Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Die beliebtesten Ferienhäuser und Ferienwohnungen

Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub

Apartament Leśny-Cedzyna no62 Targi Kielce Rowery in Kielce
Apartament Leśny-Cedzyna no62 Targi Kielce Rowery
9,8 (59)
 · Kielce
2 Gäste · 40 m² · 1 Schlafzimmer · 1 Bad
Terrasse · Wellness · Klimaanlage · Spülmaschine · Kostenloses WLAN · Kostenloses Parken · Waschmaschine · Kamin · Aufzug · Nichtraucher
ab 87 €
Rentynówka in Gietrzwałd
Rentynówka
9,9 (30)
 · Gietrzwałd
2 Gäste · 37 m² · 1 Schlafzimmer · 1 Bad
Terrasse · Wellness · Spülmaschine · Kostenloses WLAN · Kostenloses Parken · Seeblick · Grillmöglichkeit · Kamin · Nichtraucher
ab 133 €
Kamienica House in Wągrowiec
Kamienica House
9,7 (131)
 · Wągrowiec
2 Gäste · 15 m² · 1 Schlafzimmer · 1 Bad
Terrasse · Whirlpool zur Mitnutzung · Sauna · Spülmaschine · Kostenloses WLAN · Kostenloses Parken · Seeblick · Waschmaschine · Grillmöglichkeit · Leih-Fahrräder · Nichtraucher
ab 42 €
EveRest Apartamenty Szczyrk in Szczyrk
EveRest Apartamenty Szczyrk
10 (53)
 · Szczyrk
2 Gäste · 31 m² · 1 Schlafzimmer · 1 Bad
Terrasse · Wellness · Klimaanlage · Spülmaschine · Kostenloses WLAN · Kostenloses Parken · Bergblick · Nichtraucher
ab 123 €
Wierzbowe Ranczo - blisko Suntago in Budy Michałowskie
Wierzbowe Ranczo - blisko Suntago
9,1 (1.634)
 · Budy Michałowskie
2 Gäste · 27 m² · 1 Schlafzimmer · 1 Bad
Garten zur Mitnutzung · Whirlpool · Wellness · Klimaanlage · Kostenloses WLAN · Kostenloses Parken · Haustiere willkommen · Nichtraucher
ab 109 €
M2 Resort Wellness & Spa in Ostrowo
M2 Resort Wellness & Spa
9,7 (331)
 · Ostrowo
2 Gäste · 30 m² · 1 Schlafzimmer · 1 Bad
Terrasse · Pool · Wellness · Spülmaschine · Kostenloses WLAN · Kostenloses Parken · Grillmöglichkeit · Leih-Fahrräder · Aufzug · Nichtraucher
ab 169 €

Die beliebtesten Ferienregionen in Polen

Hier können Sie Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus genießen

Masuren

In der Region Ermland-Masuren finden Erholungssuchende Ruhe und Entspannung zwischen tiefgrünen Wäldern und blauen Seen. Die Masuren werden auch das „Land der 1.000 Seen“ genannt. Denn die beiden großen Seenplatten Eylauer Seenplatte und Masurische Seenplatte umfassen in etwa 2.600 Seen. Die Städte Lötzen und Nikolaiken werden in den Sommermonaten von vielen Seglern, Kanu- und Kajakfahrern besucht, um die Vorzüge der Region zu genießen. Auch Radfahrer und Wanderer kommen auf den zahlreichen Rad-und Wanderwegen nicht zu kurz. Die Masuren vereinen Natur und Idylle in ursprünglicher Form.

Polnische Ostsee

Mit kilometerlangen Sandstränden, malerischen Dünen und traditionsreichen Seebädern zeigt sich die Ostseeküste in Polen von ihrer schönsten Seite. An der fast 500 Kilometer langen Küstenlinie findet sich neben gemütlichen Dörfern und Seebädern auch die beliebte Danziger Bucht mit der sogenannten Dreistadt aus Gydnia, Sopot und Danzig. Hier finden Urlauber Kultur in Danzig, einen sehenswerten Hafen in Gydnia und traumhafte Strände in Sopot. Ein Ferienhaus an der polnischen Ostsee ist der ideale Ausgangspunkt, um die vielen Ausflugsziele, Wassersportaktivitäten und beliebten Badeorte zu genießen.

Kleinpolen

Bei Reisenden ist die Woiwodschaft Kleinpolen besonders beliebt. Die Hauptstadt der südlichen Region ist das historische Krakau. Aber auch die malerische Natur, die sich am Fuße des Tatra-Gebirges erstreckt, zeichnet Kleinpolen aus. Aktivurlauber erwartet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren. Von insgesamt 23 polnischen Nationalparks sind sechs in Kleinpolen zu finden. Das kleinste Hochgebirge der Welt, die Tatra, ist ein beliebtes Wandergebiet und Polens größtes Wintersportregion. In Zakopane kommen alljährlich Wintersportler zusammen, um die guten Bedingungen zu nutzen.

Die schönsten Ausflugsziele in Polen

Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen

Warschau

Die größte Stadt Polens ist eine moderne und lebendige Metropole mit bewegter Geschichte. Zwar ist die Altstadt nahezu vollständig rekonstruiert, aber der Charme und die Liebe zum Detail lässt die Besucher dies fast vergessen. Inmitten der Altstadt findet sich auch das prachtvolle Königsschloss. Nicht nur für Geschichtsinteressierte sind das Warschauer Ghetto und die vielen Museen, die die Geschichte der Stadt erzählen, ein Muss. Mit dem Jeziorko Czernikowskie ist Warschau außerdem die einzige Stadt der EU mit einem Naturreservat.

Zakopane

Wander- und Wintersportbegeisterte werden in Zakopane einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Hohe Tatra, dem höchsten Teil der Karpaten, finden. Bekannt ist die Winterhauptstadt Polens vor allem für ihre Skisprung-Wettbewerbe. Ski- und Snowboardfahrer werden außerdem auf zahlreiche Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade stoßen. Im Herzstück des Ferienortes können Urlauber auf der langen Flaniermeile zahlreiche Restaurants und Geschäfte besuchen. An vielen kleinen Ständen sollte der berühmte Oscypek, ein geräucherter Schafskäse, probiert werden.

Danzig

Ferienhaus-Urlauber, die es an die Ostsee zieht und die dennoch nicht auf Großstadtfeeling verzichten möchten, sind in der Hafenstadt genau richtig. Städtereisende können durch die malerische Altstadt entlang der Uferpromenade spazieren und die außergewöhnliche Architektur sowie die größte gotische Kirche aus Backstein bestaunen. Besonders das milde Klima und die schönen Strände ziehen Urlauber in die Stadt in der Danziger Bucht. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang zur Mole.

Krakau

Die ehemalige Hauptstadt Polens zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Europa. Krakau bietet nicht nur eine historische Altstadt mit märchenhaften Sehenswürdigkeiten wie dem Renaissance-Schloss Wawel, sondern auch eine spannende Kreativ- und Kneipenszene, die sich in und um die Altstadt herum erstreckt. Unweit von Krakau in der Kleinstadt Wieliczka findet sich auch eines der meistbesuchten Touristenattraktionen Polens: Das mehr als 700 Jahre alte Salzbergwerk.

Swinemünde

Nur wenige Meter hinter der deutschen Grenze befindet sich auf der beliebten Ferieninsel Usedom die 410.000-Einwohner-Stadt. Neben einem traumhaften Ostseestrand mit traditioneller Strandkorb-Romantik bietet die Stadt eine Promenade mit einer Vielzahl an Restaurants, Cafés, Bars und Shoppingmöglichkeiten. Zudem können dort auch Befestigungsanlagen aus der Preußenzeit, ein Fischereimuseum und Aquarien besichtigt werden. Von einem Ferienhaus aus kann die ganze polnische Ostseeküste erkundet werden.

Häufig gestellte Fragen – Urlaub in Polen

  • Wo ist es an der polnischen Ostsee am schönsten?
    Die Ostseeküste in Polen hat viele schöne Strände, gemütliche Kurorte und malerische Dünen. Besonders beliebt ist die Hafenstadt Danzig, der Badeort Sopot und der Kur-und Wellnessort Kolberg. Für den 12 Kilometer langen Sandstrand ist Swinemünde vor allem bei Strandurlaubern sehr beliebt.
     
  • Ist Polen ein geeignetes Ziel für einen Urlaub mit dem Hund?
    In Polen ist ein Urlaub im Ferienhaus besonders beliebt. Die Auswahl ist riesig und ermöglicht Familien und größeren Gruppen einen entspannten Aufenthalt in dem vielfältigen Land. Viele Unterkünfte ermöglichen es auch den Hund mitzunehmen. In über 500 Unterkünften ist Ihr Hund willkommen.
     
  • Kann der Hund mit an die polnischen Strände genommen werden?
    Auch wenn Ihr Hund viele Strände der polnischen Ostsee nur angeleint besuchen darf, gibt es abseits davon eine Vielzahl eigens ausgewiesener Hundestrände.
     
  • Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Polen?
    Aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ist ein Urlaub in Polen das ganze Jahr über möglich. Im Frühjahr bieten sich Städtetrip in die beliebten Städte Warschau, Krakau und Breslau an. In den Sommermonaten erwarten Reisende schöne Sandstrände an der polnischen Ostseeküste. Ob eine Wanderung zum Meeresauge „Morskie Oko“ in Zakopane oder zum Skifahren in Schlesien: Im Herbst und Winter sind die polnischen Nationalparks und Gebirgszüge ein geeignetes Urlaubsziel.
     
  • Kann man in Polen mit Euro bezahlen?
    Zwar ist Polen Mitglied der Europäischen Union, bezahlt wird dennoch mit der polnischen Währung Złoty. Am besten sollte in einer der vielen Wechselstuben Vorort das Geld getauscht werden.

Unsere beliebtesten Suchen in Polen

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen