Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 9. Dez. - Sa. 16. Dez.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz mieten

Die Schweiz zählt zu den lebenswertesten Ländern weltweit. Auf einer relativ kleinen Fläche bietet die Schweiz eine große landschaftliche Vielfalt. Besonders bekannt ist die Schweiz für ihre Alpen mit den beeindruckenden Gletschern und Wintersportgebieten. Die größten Skigebiete in der Schweiz liegen in Graubünden und im Wallis. Im Sommer hingegen begeistern die Schweizer Alpen oder das Juragebirge Bergwanderer und Mountainbiker. Erholungssuchende kommen vor allem am Vierwaldstättersee, Genfer See oder in zahlreichen Kurorten auf ihre Kosten. Durch die internationale Verzahnung können Urlauber in der Schweiz auch italienischen oder französischen Flair erfahren. Mit den durchschnittlich wärmsten Temperaturen, wachsenden Palmen und glasklarem Wasser werden im Kanton Tessin Sommermärchen wahr.  

Wer Neues und Altes entdecken möchte, wählt als Reiseziel einer der vielen aufregenden Schweizer Metropolen. Besondere Beliebtheit erfahren die Städte Basel, Bern, Genf und Zürich. Neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur, modernsten Einkaufsmöglichkeiten können Urlauber in einem Ferienhaus sich von den kulinarischen Köstlichkeiten der jeweiligen Region überzeugen lassen. 

Egal ob Städtetrip, Skiurlaub, Wellnessurlaub, Familienurlaub oder Kurzurlaub – in der Schweiz bleiben keine Wünsche offen. Dabei haben Urlauber die Wahl zwischen luxuriösen Chalets & Hütten in den Bergen, Ferienhäusern am See, Unterkünften mit Sauna oder modernen Apartments im Zentrum.

Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Die beliebtesten Ferienregionen in der Schweiz

Hier können Sie Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus genießen

Ostschweiz

Die Ostschweiz umfasst den Nord- und Südosten der Schweiz und liegt somit eingebettet zwischen Bodensee und den Voralpen. Die Region umfasst unter anderem die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau. Die Ostschweiz verfügt über eine wunderschöne Landschaft, die mit grünen Almwiesen, hohen Berggipfeln, sanften Hügeln, klaren Seen, rauschenden Wasserfällen und einer einzigartigen Flora und Fauna besticht. Urlauber, die zum Wandern in die Schweiz kommen, erwarten zahlreiche Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Geübte Wanderer nehmen den Appenzeller Weg, der ein Stück des Jakobswegs bildet und Profis wagen sich auf den Sardona-Welterbe-Weg.

Kanton Tessin

Der Kanton Tessin grenzt im Norden an die Kantone Wallis, Uri und Graubünden. Hingegen im Süden an die italienische Lombardei. Tessin verbindet Schweizer Qualität mit italienischem Flair. Hier herrscht mildes Klima und die Landschaft ist umgeben von Palmen, Seen und schneebedeckten Gipfeln. Moderne Städte sowie idyllische Täler bezaubern Besucher mit romantischen Kirchen, pittoresken Gassen und langen Seepromenanden. Hauptziel für Touristen sind die beiden großen Seen Lago Maggiore und Luganersee. Auf der Schweizer Seite des Lago Maggiore liegen die bekannten Städte Ascona, Brissago, Locarno und Lugano. Hier können Gäste einer Ferienwohnung reichlich Kultur, kulinarische Highlights und traditionelle Feste erleben.

Schweizer Alpen

Die Schweizer Alpen nehmen über zwei Drittel der Schweiz ein und locken mit unberührten Landschaften und absoluter Erholung. Die Schweizer Alpen sind ein beliebtes Urlaubsziel von Spaziergängern, Wanderern, Kletterern und Wintersportbegeisterten. Von gemütlichen Almhütten und idyllischen Bergdörfern hinweg über saftig grüne Wälder, klare Seen und hohe Gebirge bis hin zu aufregenden Skigebieten wie dem Matternhorn – ein Urlaub in den Schweizer Alpen bietet sich zu jeder Jahreszeit an. Die Städte ChurThun und Lugano bieten zusätzliche Abwechslung zu den sonst naturbelassenen Alpen. Die Stadt Davos verbindet darüber hinaus als traditionsreicher Höhenkurort und Wintersportmetropole Wellness und Action gleichermaßen.

Unsere beliebtesten Suchen in Schweiz

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Die schönsten Ausflugziele in Schweiz

Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen

Basel

Basel liegt im Dreiländereck im Nordwesten der Schweiz neben Deutschland und Frankreich. Basel selbst gliedert sich in Grossbasel auf der linken und Kleinbasel auf der rechten Seite des Rheins. Am linken Rheinufer befindet sich die Basler Altstadt, die zu den besten erhaltenen historischen Altstädten Europas zählt. Ebenfalls direkt am Rheinufer befindet sich das Basler Münster, eine romanische Galluspforte aus rotem Sandstein. Genauso beeindruckend ist das am Marktplatz gelegene Rathaus. Neben den historischen Bauten besitzt Basel die weltweit höchste Dichte an Museen. Kultur- und Kunstbegeisterte kommen in den zahlreichen Museen wie dem Kunstmuseum Basel und dem Antikenmuseum auf ihre Kosten.

Bern

Bern ist die Hauptstadt der Schweiz und ein idyllischer Ort an der Aare. Zu den Highlights der Stadt zählt vor allem die Berner Altstadt. Hier erwarten Besucher verschiedenste Figurenbrunnen aus dem 16. Jahrhundert, Sandstein-Fassaden und die größte, aus dem Spätmittelalter stammende Kirche der Schweiz – das Berner Münster. Dank ihres historischen Stadtbildes zählt die Berner Altstadt seit 1983 zum UNESCO-Welterbe. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Zytglogge, ein Zeitglockenturm. Gäste einer Ferienwohnung in Bern erfreuen sich an den Berner Arkaden, die sich über eine Länge von sechs Kilometern durch die Altstadt erstrecken. Auf der längsten Einkaufspromenade Europas reihen sich berühmte Bekleidungsketten, aber auch kleine Boutiquen aneinander.

Genf

Die zweitgrößte Stadt Genf zeichnet sich durch ihre einzigartige Lage am Rande der französischsprachigen Schweiz am Ufer des Genfer Sees aus. Der zweitgrößte See Mitteleuropas ist ein absolutes Erholungsgebiet und bietet einen einzigartigen Ausblick auf das Jura-Gebirge und die Alpen. Diese eindrucksvolle Bergkulisse im Hintergrund vervollständigt das malerische Bild des Schloss Chillons, welches auf dem Genfer See thront. Das Wahrzeichen der Stadt ist jedoch der Jet d'eau, eine 140 Meter hohe Wasserfontäne, die sich am Rande des Sees befindet. Im Herzen von Genf liegt die Altstadt mit Einkaufsmöglichkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten und weiteren Sehenswürdigkeiten.

Zürich

Mehrmals wurde Zürich als die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ausgezeichnet und begeistert sowohl Einheimische als auch Besucher mit ihrer Geschichte, Nähe zur Natur und urbanem Leben. Allein die Lage am Fuß der Alpen am Zürichsee ist einzigartig. Von diversen Plätzen in der Altstadt können Besucher den Blick auf die Berge genießen. Darüber hinaus begeistert die Altstadt mit ihren charmanten mittelalterlichen Gassen, Plätzen und Bauten. An der rechten Uferseite der Limmat befinden sich das Rathaus im Renaissance-Stil und das Wahrzeichen Großmünster. Noch mehr Kunst und Kultur erfahren Besucher in zahlreichen Galerien und Museen. Zudem laden Boutiquen und Antiquitätenläden zum ausgiebigen Shoppen und Flanieren ein.

St. Moritz

St. Moritz ist der wohl luxuriöseste Alpen– und Skiort in der Schweiz und ist vor allem dafür bekannt, dass hier 1928 und 1948 die Olympischen Winterspiele stattfanden und verfügt daher natürlich über erstklassige Pisten und Skigebiete. Neben Wintersportaktivitäten können Urlauber einer Ferienwohnung in St. Moritz die exklusiven Restaurants, Boutiquen und das Wellnessangebot genießen. Auch im Sommer gibt es ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern, Segeln, Tennis und Golf. Ganzjährig führt zudem eine siebenstündige Zugverbindung von St. Moritz nach Zermatt. Die Zugfahrt führt durch eine einzigartige Landschaft zwischen Berge, Schluchten, Tälern, Bergseen und Wäldern.

Matterhorn

Das Matterhorn gehört mit einer Höhe von 4.478 Metern zu den höchsten Gipfeln in den Alpen. Der imposante Berg zählt zu den Wahrzeichen der Schweiz und liegt an der Grenze des Kantons Wallis zwischen Zermatt und dem Breuil-Cervinia in Italien. Mit seiner markanten Silhouette zählt das Matterhorn zu den beliebtesten Fotomotiven und Ausflugszielen in der Schweiz. Mit einer Seilbahn können Besucher die höchstgelegene Bergstation auf europäischem Grund erreichen. Auf 3.883 Metern Höhe offenbart sich Besuchern ein unvergesslicher Blick über die Alpengipfel. Darüber hinaus ist das Skigebiet auf dem Theodulgletscher ganzjährig offen. Ferienhäuser können in unmittelbarer Nähe zum Skilift gemietet werden.

Urlaub in der Schweiz – Häufig gestellte Fragen

  • Urlaub in der Schweiz: Wo ist es am schönsten?
    Die Schweiz besitzt spektakuläre Orte, die einen Besuch wert sind. Besonders beliebt sind die Aletschgletscher im Kanton Wallis, die Brissago-Inseln im Kanton Tessin, der Seealpsee im Kanton Appenzell Innerrhoden oder der Wald Tamangur im Kanton Graubünden.
     
  • Wie kommt man am besten in die Schweiz?
    Eine Anreise mit dem Auto ist bequem möglich. Allerdings sollten mögliche Mautgebühren auf den Autobahnen berücksichtigt werden. Günstig gestaltet sich die Anfahrt mit der Bahn. Eine schnelle Anfahrt zu der Ferienunterkunft in der Schweiz kann mittels Flugzeug erfolgen, da alle größeren Städte über einen eigenen Flughafen verfügen.
     
  • Was hat die Schweiz für Familien mit Kindern zu bieten?
    Ein Urlaub in der Schweiz ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Ob auf der längsten Hängebrücke der Welt, im Wildpark, Streichelzoo, Wanderungen, Museen – es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub mit Kindern zu gestalten. Dabei können sowohl Ferienwohnungen in den Zentren von Zürich, Basel oder Bern gemietet werden oder ein geräumiges Ferienhaus in den Bergen von Wallis.
     
  • Wie viel kostet es, ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten?
    Ein Urlaub in der Schweiz muss nicht immer teuer sein. Günstige Ferienwohnungen können Urlaubssuchende schon unter 50 Euro pro Nacht mieten. Auch Ferienhäuser können bereits unter 90 Euro pro Nacht gebucht werden. Bei CHECK24 können Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Chalets oder Apartments mit den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen gesucht und gebucht werden.
     
  • Wie kann in der Schweiz bezahlt werden?
    Für einen Schweizer Franken bekommen Sie umgerechnet etwas weniger als einen Euro. Die tagesaktuellen Schwankungen sollten vor der Anreise recherchiert werden.
     
  • Sind Hunde in einer Ferienunterkunft in der Schweiz erlaubt?
    Viele Ferienhäuser sind eingezäunt und damit ein Ort zum sicheren Herumtollen. Nicht nur in den Bergen lässt sich ein Urlaub mit Hund in der Schweiz verbringen, sondern auch am Bodensee, in den Skigebieten und zahlreichen weiteren Regionen. Mit dem Filter "Haustiere" können Urlaubsinteressierte direkt nach Ferienwohnungen oder Ferienhäusern suchen, in denen Hunde erlaubt sind.
     
  • Welche Impfungen benötigt der Hund für die Einreise in die Schweiz?
    Für die Einreise mit dem Hund in die Schweiz gelten die EU-Bestimmungen. Dadurch werden ein Heimtierausweis sowie eine Mikrochip-Kennzeichnung und eine Tollwutimpfung benötigt.