Ferienhaus mit Hund in Italien mieten
Abwechslungsreich ist ein Urlaub in Italien allemal – glänzt der Norden durch eine märchenhafte Alpenlandschaft, die zum Wandern und Durchatmen einlädt, überzeugen südlichere Regionen mit mediterranem Flair an der Adria oder dem Tyrrhenischen Meer. Egal, ob Aktivurlaub in den Bergen oder Sonnenbad am Strand: Die Möglichkeiten, einen erholsamen Urlaub gemeinsam mit dem Hund zu verbringen, sind vielfältig. So sind auch viele Ferienhäuser speziell auf die Mitnahme des liebsten Haustieres vorbereitet und bieten deshalb auch viel Platz zum Spielen und Wohlfühlen – sei es durch eine Unterkunft mit eingezäuntem Garten oder einer Lage inmitten verträumter Pinienbäume und Mittelmeer-Zypressen.
Beliebteste Regionen für einen Urlaub mit Hund

Toskana
Märchenhaftes Italien mit milden Temperaturen, dem Mittelmeer vor der Nase und weitreichenden Olivenhainen findet sich in der Toskana. Für Urlauber mit Hund gibt es neben zahlreichen Hundestränden auch eine Auswahl an hundefreundlichen Ferienhäusern.

Südtirol
Die nördlichste Provinz Italiens erstrahlt durch malerische Gebirgspanoramen, leuchtende Seen, und satte Wälder und Grünflächen. Hier können Hund und Hundehalter die frische Bergluft einatmen und in romantischer Alpenidylle zur Ruhe kommen.
Aktuelle Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Italien
Top Italien Ferienwohnungen und Ziele
- 50 Fotos
- 7 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- BergblickGrößer als üblichTop bewertet16 Fotos
- 4 Gäste
- | 1 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- SeeblickGrößer als üblich27 Fotos
- 4 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Direkt am Strand25 Fotos
- 5 Gäste
- | 2 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- SeeblickGrößer als üblichTop bewertet32 Fotos
- 5 Gäste
- | 3 Schlafzimmer
- | 1 Badezimmer
- Casa Maria 18 Fotos
- Kelly 30 Fotos
- Appartamenti My Dream 50 Fotos
- Rita (VNA201) 32 Fotos
- Villa Vittora 45 Fotos
Unsere Bestseller Ferienhäuser mit Hund
Einreisebestimmungen für Italien
Für die Reise nach Italien mit Hund gibt es zuvor einige Regelungen zu beachten. So muss ein EU-Heimtierausweis mitgeführt werden, ebenso ist eine Mikrochip-Kennzeichnung als auch eine gültige Tollwutimpfung des Vierbeiners nötig. Hundewelpen dürfen aus diesem Grund auch erst ab einem Alter von mindestens 15 Wochen nach Italien einreisen, da erst dann der Schutz einer Tollwutimpfung gewährleistet werden kann. Ebenfalls zu beachten ist die gesetzlich vorgegebene Leinenpflicht, ein Maulkorb sollte bestenfalls mitgeführt werden, ist aber nicht zwingend anzubringen.
Wie reise ich mit dem Hund am besten nach Italien?
Vor allem bei Urlaubern aus Süddeutschland gilt Italien als beliebtes Reiseland. So ist Italien mit dem PKW schnell erreicht und lediglich Österreich oder die Schweiz zu durchqueren. Das dürfte vor allem auch den liebsten Hund erfreuen, so gestaltet sich die Anreise mit dem Auto doch als die stressfreieste Option. Auch die Anreise mit dem Zug ist eine angenehme Alternative für Italien-Urlauber. Vor Fahrtantritt sollten sich Reisende über die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Zuggesellschaften informieren.