Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Helgoland

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Anreise
Sa. 1. Apr.
Abreise
Sa. 8. Apr.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Ferienhäuser
Haustiere

Ferienwohnung auf Helgoland – Urlaub in der Hochsee

Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland lädt Urlauber zu entschleunigenden Tagen inmitten der Nordsee ein. Hier, wo weder Autos noch Fahrräder erlaubt sind, können sich Ferienhausurlauber voll und ganz der Ruhe und Abgeschiedenheit hingeben. Die raue, in roten Farben leuchtende Felslandschaft eröffnet dabei ein einmaliges Bild – vom beeindruckenden Hochplateau über naturbelassene Strände und feine Dünen zeigt sich das Eiland, aufgeteilt in Hauptinsel und ihren Nachbarn Helgoland-Düne, trotz schmaler Größe von seiner vielfältigen Seite. Fehlt nur noch die passende Ferienwohnung als perfekter Ausgangpunkt für die Entdeckung Helgolands.

Gut zu wissen - Interessante Fakten über Helgoland

  • Nachdem Helgoland 1721 in zwei Teile zerbrach, existiert die östlich gelegene Nebeninsel „Düne“.
  • Helgoland ist eine autofreie Insel, sogar Fahrradfahren ist untersagt.
  • Auf der Hauptinsel gilt für Hunde eine Leinenpflicht, ein Ausflug zur Düne ist mit Vierbeinern untersagt.
  • Das Eiland verfügt über einen Fahrstuhl, der Reisende vom Unterland auf das Inselplateau Oberland befördert.

Unsere beliebtesten Suchen in Helgoland

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Anreise nach Helgoland

Da Helgoland knapp 50 Kilometer vom deutschen Festland entfernt liegt, erreichen Urlauber ihr Ferienhausdomizil nur über den Wasser- oder Luftweg. Zwei unterschiedliche Schiffe befördern Reisende auf das Hochsee-Eiland – das Fahrgastschiff MS „Helgoland“ sowie die Schnellfähre „Halunder Jet“. Beide legen am Südhafen an und verkehren von Cuxhaven, letztere zusätzlich von Hamburg aus. Wer lieber zum Ferienhaus fliegen möchte, erreicht mit einer Kleinmaschine von Heide/Büsum oder Cuxhaven/Nordholz den Flugplatz Helgoland auf der „Düne“.

Highlights auf Helgoland

Lange Anna

Imposant ragt an der nördlichen Spitze Helgolands ein 47 Meter hoher, alleinstehender Felsen in die Höhe. Die Lange Anna ist das bekannteste Wahrzeichen der Insel und ein perfektes Fotomotiv. Betrachtet werden kann das Felsspektakel vom Oberland, der Felsen selbst ist nämlich nicht frei zugänglich.

Südstrand

Strandfeeling pur gibt’s für Familien und Entspannungsuchende am Südstrand auf der Düne. Im Vergleich zum Hochplateau auf der Hauptinsel finden Besucher hier flachen Sand vor. Strandkörbe, Restaurants und ein malerischer Ausblick auf den Leuchtturm und das Meer sorgen für schönstes Urlaubsflair.

Hummerbuden

Zwischen Fährhafen und Südhafen erstrecken sich entlang einer kleinen Bucht die Hummerbuden. Die bunte Häuserreihe diente früher den Fischern als Aufbewahrungsort für ihre Ausrüstung, heutzutage befinden sich Snackstände, Geschäfte und Ausstellungsräume in den charmanten Holzhäusern.

Helgolands beeindruckendes Hochplateau

Ein Eiland, das sich fast komplett auf einem Hochplateau erstreckt – die Hauptinsel Helgolands ist geprägt durch ihre rotleuchtende Steilküste, die ein beeindruckend-raues Landschaftsbild abgibt. Hier können Ferienhausurlauber ausgedehnte Spaziergänge genießen und dabei die erfrischende Seeluft einatmen. Mit einer recht überschaubaren Inselgröße muss auch kein Highlight ausgelassen werden, schließlich sind es vom südlichen Ende bis zur nördlichen Spitze keine drei Kilometer. Der Klippenrandweg führt Besucher einmal ums Hochplateau, vorbei am Pinneberg, der höchsten Erhebung der Insel, und dem Brandungspfeiler „Lange Anna“. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, lohnt sich ein Besuch des Museums Helgoland, welches sich mit der Natur und Tradition des Nordseeeilands befasst.

Die Badeinsel „Düne“

Mit einem Ferienhaus auf der Düne haben es Urlauber zum Strandvergnügen nicht weit. Im Gegensatz zum vom Hochplateau geprägten Inselbruder zeichnet sich hier die Landschaft durch ein flaches Gebiet aus. Feinsten Sand gibt’s auf der Düne an jeder Inselecke zu finden, der Südstrand ist schließlich das Inselmekka für Strandbesucher. Außerdem lassen sich von hier besonders gut Robben beobachten – verschiedene Aussichtplattformen ermöglichen einen traumhaften Ausblick, so zum Beispiel von der Aussichtsdüne Johnnys Hill im Herzen des Eilands.

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Ostfriesland
Nordfriesland
Cuxland
Dithmarschen