Der Name des Badeorts Hooksiel rührt nicht vom berühmten Captain, sondern bezeichnet ursprünglich eine hervorstehende „Landnase“. Diese liegt direkt an der Nordseeküste und so können Besucher hier ebenfalls ihrer Nase folgen, um zum Meer zu gelangen. Noch besser ist eine Ferienwohnung mit Balkon oder Terrasse, wo Urlauber schon am Morgen die frische Seeluft einatmen. Doch die Gemeinde lockt mit weiteren kleinen Schätzen: Für Horrorfans birgt das Gruseleum einige Schrecken, pittoreske Bauwerke wie das Rathaus oder die Kirche freuen derweil Architekturfans. Das umliegende Wangerland lässt sich am natürlichsten auf Wander- und Radtouren erfahren und kennenlernen.
Unsere besten Unterkünfte in Hooksiel
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Wer mit einem Leihwagen oder dem eigenen Auto zur Ferienwohnung in Hooksiel fährt, reist über die A29 an, die in die Hooksieler Landstraße zum Ort übergeht. Die A29 knüpft im Süden an die A1 an, über die eine Verbindung zu weiteren Autobahnen besteht. Aus Köln benötigen Autofahrer rund vier Stunden, von Berlin etwa fünf. Eine alternative Anreiseoption sind öffentliche Verkehrsmittel, wobei Züge bis Wilhelmshaven verkehren. Dann geht die Reise mit dem Bus weiter, zum Beispiel der Linie 121, die circa 30 Minuten bis Hooksiel braucht.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Es zahlt sich aus, die Fahrräder aufs Auto zu schnallen, wenn Hooksiel das Ziel ist. Lange und kurze Radtouren durch das umgebende Wangerland warten nämlich in großer Zahl, sowohl für fitte als auch weniger trainierte Urlauber. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, findet zudem im Ort selbst mehrere Fahrradverleiher. Ein einfacher Rundtrip, der sich nach einem ausgiebigen Frühstück im Restaurant oder Ferienhaus anbietet, führt über den Strand in Schillig und vorbei an den Highlights von Hooksiel. Auf den rund drei Stunden gibt es viele Gelegenheiten, anzuhalten, innezuhalten, zu bewundern und hübsche Fotos zu schießen. Wie am Alten Hafen, wo sich ein über hundert Jahre altes, sogenanntes Mudderboot betrachten lässt.
Auf nicht weniger zahlreichen Routen dürfen Wanderer die Gegend zu Fuß erkunden, während es Wassersportler zur Nordsee Academy zieht – für Kurse im Windsurfen, Stand-up-Paddeln und mehr. Ebenso hervorragend ist der Strand geeignet, um sich im Sommer zu sonnen oder ein kühles Bad zu nehmen. Ruhesuchende können sich dort wahlweise ins flache Gras oder den feinen Sand legen, da er einen Mix aus beidem bereithält. Alternativ lassen sich Strandkörbe buchen, manche Ferienwohnungen befinden sich sogar unmittelbar am Strand.
Ideal für Familien ist das Gruseleum, das eine erfrischende Abwechslung zur Nordsee-Idylle schafft. Munterer Gruselspaß erwartet junge Gäste in dem Spukhaus, wobei vor allem die Freude im Fokus steht. Mietbar sind außerdem besondere Events wie Grusel-Dinner oder -Kindergeburtstage. Sehenswert ist außerdem das Muschelmuseum, das zeigt, in welcher zauberhaften Vielfalt die kleinen Meerestiere auftreten.
In Maya´s Café Bistro & Galerie genießen Reisende ein leckeres Stück Kuchen am Alten Hafen. Dazu werden heißer Kaffee und selbst gemachte Snacks in Wohnzimmeratmosphäre serviert.
Noch mehr Highlights entdecken