Badeurlaub und maritimes Flair im hohen Norden
Die raue Schönheit kilometerlanger Nordseestrände kombiniert mit dem individuellen Charme der ostfriesischen Inseln und den grünen Weiten des Binnenlandes: Ostfriesland gilt nicht umsonst als beliebtes Urlaubsziel. Die Region im äußersten Nordwesten Deutschlands hat von idyllischen Ferienhäusern mit Reetdach, wahlweise mit eigenem Garten und Pool, über hübsche Apartments in kleinen Fischerdörfern so einiges zu bieten. Reisende, die einen Urlaub mit Kultur, urigen Kneipen und maritimem Flair verbinden wollen, sind in einer Ferienwohnung im Zentrum eines der beliebten Urlaubsorte wie Borkum, Emden oder Wilhelmshaven genau richtig. Naturliebhaber zieht es an die ostfriesische Küste: Das einzigartige Wattenmeer und familienfreundliche Strände lassen Urlauberherzen höher schlagen.
Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Ostfriesland
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Für viele Urlauber stellt die Fahrt mit dem Auto die bequemste Art der Anreise dar. Über die Autobahnen A31, A1, A28 und A29 gelangen Fahrer zu ihrer Ferienunterkunft in der Region.
Eine umweltfreundliche Alternative, um in das gemietete Ferienhaus in Ostfriesland zu gelangen, bietet die Anreise mit der Bahn. Die Bahnstrecke Norddeich – Emden –Leer bringt Ostfriesland-Besucher bequem bis ins Zentrum einiger ostfriesischer Städte.
Urlauber, die eine Anreise mit dem Flugzeug bevorzugen, können ihre Ferienwohnung in Ostfriesland beispielsweise über den Flughafen Bremen erreichen. Von dort aus geht es mit einem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zum Urlaubsort.
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Reisende die ihren Erholungsurlaub mit ausgedehnten Strandspaziergängen verbinden wollen, buchen am besten eine Ferienunterkunft unweit des einzigartigen Wattenmeeres – Denn das Wahrzeichen der Region darf bei einem Aufenthalt in Ostfriesland auf keinen Fall fehlen. Ein Highlight, welches tolle Effekte auf die Gesundheit hat, ist eine Wattwanderung mit einem erfahrenen Guide. Noch mehr maritimes Flair gibt es mit einem Ferienhaus auf den ostfriesischen Inseln hautnah zu erleben. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme: Das unkomplizierte Borkum, die Naturschönheit Juist, das mondäne Norderney, das gemütliche Baltrum, das kinderfreundliche Langeoog, das dörflich geprägte Spiekeroog und das pulsierende Wangerooge.
Nicht nur die Küste ist ein attraktives Ziel für einen Urlaub in der niedersächsischen Region – Im oft unterschätzten Binnenland gibt es von der charmanten Kleinstadt Aurich, über das urige Jever hin zum grünen Erholungsort Schortens viele interessante Destinationen für einen Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Ostfriesland. Im Schlosspark Lütetsburg können Besucher beispielsweise die prachtvolle Landschaft des größten privaten Englischen Gartens in Norddeutschland entdecken, rund um ein pittoreskes Wasserschloss. In der Stadt Leer gibt es nicht nur eine beschauliche Altstadt und einen Museumshafen zu entdecken, das Leeraner Miniaturland ist zudem ein Spaß für Groß und Klein. Im südlichen Ostfriesland erstreckt sich das Fehngebiet, dessen typische Landschaft von weißen Klappbrücken, charmanten Kanälen, historischen Gebäuden und bunten Windmühlen geprägt ist. Um diese entspannte Idylle zu erleben, sollten Urlauber eine Ferienwohnung in Mormerland, Ostrhauderfehn oder Großefehn mieten.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Noch mehr Highlights entdecken
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Norddeich verbindet als Stadtteil der historischen Küstenstadt Norden Erholungscharakter mit zahlreichen Freizeitaktivitäten und historischem Charme. Neben der Nähe zum Wattenmeer, ist die Seehundstation des Nordseeheilbades ein Highlight.
In der historischen Seehafenstadt Emden kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten: Neben traditionsreichen Segelschiffen im Ratsdelft gibt es die bekannte Kunsthalle und historische Kirchen im charmanten, nordischen Backsteinbau zu bewundern.
Das Aquarium Wilhelmshaven, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum oder die beeindruckende Kaiser-Wilhelm-Brücke sorgen neben der beliebten Promenade entlang des Südstrandes für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Hafenstadt.
Die heimliche Hauptstadt Ostfrieslands im Herzen der Region bietet Kleinstadtcharme unweit der Nordseeküste. Naturschutzgebiete prägen die Landschaft und bieten attraktive Wander- und Fahrradrouten entlang der unberührten Flora und Fauna.