Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norddeich

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Anreise
Sa. 8. Apr.
Abreise
Sa. 15. Apr.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Ferienhäuser
Haustiere

Ferienwohnung in Norddeich – Watt will man Meer?

Die frische Seeluft genießen, Wattwanderungen unternehmen oder am Sandstrand entspannen – das Nordseeheilbad Norddeich bietet alles für die perfekte Auszeit am Meer. Der Hafen ist bekannt als Ausgangspunkt für Reisen zu den vorgelagerten Inseln Juist und Norderney. Egal, ob Urlaub mit der Familie oder mit Hund, die älteste Stadt Ostfrieslands ist ganzjährig eine Reise wert. Wer seinen Aufenthalt aktiv gestalten möchte, kann sich bei zahlreichen Wassersportangeboten austoben oder erkundet die Umgebung bei einer Radtour. Eine Ferienwohnung in Norddeich ist dabei der perfekte Ausgangspunkt – maritime Atmosphäre garantiert!

Beste Reisezeit für Norddeich

  • Beste Reisezeit für Badeurlaub: Juni bis September
  • Beste Reisezeit für eine Wattwanderung: ab April
  • Für Badeurlauber ist die beste Reisezeit in den Sommermonaten von Juni bis September. Durch das maritime, von Westwinden beeinflusste Klima herrschen milde Winter und mäßig warme Sommer. Ab April werden geführte Wattwanderungen und Ausflüge zu den Seehundbänken angeboten.

Unsere beliebtesten Suchen in Norddeich

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Anreise nach Norddeich

An der nordwestlichen Spitze  Deutschlands gelegen, erreichen Gäste das Nordseebad Norddeich ganz einfach mit dem Auto oder Mietwagen, zum Beispiel über die Emslandautobahn A31, die aus dem Ruhrgebiet bis nach Emden im Ostfriesland führt. Von dort sind es nur noch 40 Minuten Fahrt über die B210 und B72.

Anreise mit dem Zug

Auch eine Anreise mit dem Zug bietet sich in das Nordseeheilbad an. Reisende fahren mit der Bahn bis zum Bahnhof Norddeich Mole, an dem Intercity- und Regionalzüge aus ganz Deutschland halten.

Was Norddeich so besonders macht!

  • Norddeich hat einen zwei Hektar großen Hundestrand
  • In Norddeich befindet sich der drittgrößte Personenhafen Deutschlands
  • Das Wellenbecken im Norddeicher Erlebnisbad „Ocean Wave“ ist mit natürlichem Meerwasser gefüllt
  • Norddeich ist ein Stadtteil der Stadt Norden

Tipps für Ausflüge in und um Norddeich

Im Strandkorb liegen, die frische Meeresbrise spüren und in der Nordsee baden – mit seinem acht Hektar großen Sandstrand ist Norddeich nicht nur im Sommer der perfekte Urlaubsort. Reisende, die mit Vierbeinern verreisen, freuen sich über den großzügigen Hundestrand direkt nebenan. Wer schon immer einmal Kiten, Windsurfen oder Segeln ausprobieren wollte, kann die Angebote der Surfschule Norddeich nutzen. Um es zum Strandvergnügen nicht weit zu haben, lohnt es sich also, eine Ferienwohnung in unmittelbarer Nähe zu buchen.

Dank der direkten Fähranbindungen am Hafen von Norddeich, der von vielzähligen Ferienhäusern einfach zu erreichen ist, sollten Besucher es sich nicht entgehen lassen, einen Ausflug zu den Inseln Norderney oder Juist zu machen. Dort gibt es keine Autos – Fortbewegungsmittel sind Kutschen und Fahrräder. Norderney, als zweitgrößte Ostfriesische Insel, ist etwas lebhafter, hat aber auch einen sehr großen unbewohnten Teil mit wunderschöner Natur. Ein weiteres gutes Ziel für einen Tagesausflug ist die Hafenstadt Emden, die etwa 40 Kilometer südlich von Norddeich liegt. Bekannt ist der Ort vor allem als Geburtsstadt des Komikers Otto Waalkes, dem sogar ein eigenes Museum gewidmet ist, „Dat Otto Huus“. Wer etwas zu lachen haben möchte, ist dort garantiert richtig!

Für Interessierte lohnt sich ein Besuch des Ostfriesischen Teemuseums, das sich im historischen Rathaus von Norden befindet. Hier bekommen Urlauber faszinierende Einblicke in Ostfrieslands Teekultur. Ein weiteres Highlight ist das Waloseum, fünf Kilometer östlich von Norddeich. Kleine und große Gäste können sich dort über Wale, Delfine und weitere Bewohner der Nordseeküste mit allen Sinnen informieren. Wer Seehunde live erleben möchte, sollte unbedingt die Seehundstation Nationalpark-Haus besuchen. Hier werden die jungen „Heuler“ aufgezogen, bevor sie zurück in die Nordsee gebracht werden.

Unser Geheimtipp für Norddeich

Jedes Jahr im August findet auf der Drachenwiese in Norddeich das Wikingerfest statt. Neben Musik, Gauklern und vielen mittelalterlichen Ständen wird von Künstlern die Schlacht von Nordendi nachgestellt, an die das Fest erinnern soll. Ein Ereignis für die ganze Familie!

Weitere beliebte Regionen und Städte

Noch mehr Highlights entdecken

Ostfriesland
Nordfriesland
Cuxland
Dithmarschen