Im Strandkorb liegen, eine sanfte Brise auf der Haut spüren und Möwenschreie im Hintergrund – ein Urlaub in Boltenhagen bedeutet pure Entspannung. Das drittälteste Ostseebad Deutschlands liegt an einem der schönsten Küstenabschnitte zwischen Lübeck und Wismar und bietet Reisenden ein umfassendes Freizeitangebot: Von Wanderungen an der Steilküste und ausgedehnten Radtouren in der grünen Umgebung bis zum Bummeln im gemütlichen Ortskern. Das Stadtbild wird geschmückt von typischer Bäderarchitektur und hübschen Gründerzeitvillen. Hier findet sich für jeden Urlauber die passende Unterkunft, egal ob eine romantische Wohnung für zwei oder ein Ferienhaus für die ganze Familie.
Unsere besten Unterkünfte in Boltenhagen
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Mit dem eigenen PKW oder Mietwagen erreichen Urlauber das Ostseebad Boltenhagen am besten über die A20 bis zur Abfahrt Grevesmühlen/Boltenhagen. Die Landstraße führt über Damshagen und Klütz bis ins Ortszentrum. Von Berlin und Schwerin gibt es außerdem direkte Fernbus-Verbindungen nach Boltenhagen. Gäste, die mit der Bahn anreisen, nutzen die Zielbahnhöfe Wismar oder Grevesmühlen und steigen dann in den Bus um.
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Boltenhagen ist das perfekte Ziel für einen Badeurlaub. Der viereinhalb Kilometer lange Sandstrand bietet genug Platz für alle. Während die Kinder Sandburgen bauen, brutzeln die Großen in der Sonne oder stürzen sich in die Wellen. Auch Fans der Freikörperkultur kommen an den zahlreichen FKK-Abschnitten nicht zu kurz. Am Hundestrand dürfen die treuen Begleiter sich austoben. In der Nebensaison ist das ebenso am Hauptstrand möglich. Strandspaziergänge lohnen sich in Boltenhagen besonders, denn Besucher können bis zur 30 Meter hohen Steilküste wandern – ein ganz besonderes Naturwunder! Nicht nur tagsüber, sondern ebenfalls abends sollten Urlauber den Kurpark besuchen. Unter freiem Himmel lauschen sie dann den Klängen im Konzertpavillon, von Rock über Jazz bis hin zu Klassik. Oder sie schlendern über die 290 Meter lange Seebrücke, die einen hervorragenden Ort zum Beobachten von Sonnenuntergängen bietet.
Boltenhagen ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Nur sechs Kilometer südwestlich befindet sich das Schloss Bothmer, eine der größten barocken Schlossanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Im sieben Hektar großen Schlosspark können Besucher die Natur in aller Ruhe genießen oder machen einen Rundgang durch das Haupthaus des Schlosses. In einer modernen Ausstellung erfahren sie spannende Informationen über Reichsgraf Hans Caspar von Bothmer, der Bauherr des Schlosses war.
Selbst, wenn mal kein strahlender Sonnenschein herrscht, ist das kein Grund, sich den ganzen Tag in der Ferienwohnung zurückzuziehen. Um wieder in Sommerstimmung zu kommen, hilft ein Ausflug in den Schmetterlingspark Klütz. In der exotisch bepflanzten Flughalle gibt es bis zu 600 Schmetterlinge zu bestaunen und echtes Tropen-Feeling. Wer auf Badespaß trotz Nebensaison oder schlechtem Wetter nicht verzichten möchte, kann das Erlebnisbad WONNEMAR in Wismar besuchen. Für kleine und große Wasserratten gibt es hier zahlreiche Überraschungen, von verrückten Wasserrutschen bis zum Wellenbecken.
Noch mehr Highlights entdecken