Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schottland

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 16. Dez. - Sa. 23. Dez.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Cottages in Schottland mieten

Unberührte Natur, anmutige Burgen und Schlösser, kulturreiche Städte und das Nationalgetränk Whisky – wer sich für ein Ferienhaus in Schottland entscheidet, lernt Großbritanniens faszinierendes Landschaftswunder in all seinen Facetten kennen. Die schroffe Berglandschaft der Highlands lädt mit ihren malerischen Seen und einer rauen Küste zu Aktivitäten in schönster Wildnis ein. In kulturellen Zentren wie Glasgow und Edinburgh tauchen Städteurlauber in eine Welt voller architektonischer Schätze, Museen sowie Festivals ein.

An Schottlands Küste scheinen die Strände nie enden zu wollen. Vor allem im Westen auf den Inseln und im Norden Schottlands in den Highlands warten atemberaubende Strände auf Spaziergänger, wie der Balnakeil Beach in Durness. Kilometerweiter Sand und eine Aussicht auf den Berg Sulivan verleihen diesem Ort seine Einzigartigkeit. Ein Ferienhaus am Meer oder zumindest mit See – oder Meerblick ist in Schottland nicht schwer zu finden. Stadt – und Strandurlaub verbinden können Reisende mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der Küste von Oban in den Highlands, oder in der nordöstlichen Stadt Aberdeen

Wer dem Alltag entfliehen möchte, sucht sich ein einsames Cottage in den Highlands oder ein Ferienhaus in Alleinlage, beispielsweise auf der Isle of Skye.  

Ob ein Ferienhaus in der Natur für Urlauber mit Hund, eine Ferienwohnung inmitten pulsierender Städte oder ein Ferienhaus mit Platz für die ganze Familie – die geeignete Unterkunft ist nur wenige Klicks entfernt.

Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Die Highlands entdecken

Hier können Sie Ihren Urlaub in Ferienwohnung oder Ferienhaus genießen

Inverness

Die „Hauptstadt“ der Highlands darf bei einer Rundreise durch Schottland nicht fehlen. Die Stadt selbst bietet interessante Sehenswürdigkeiten wie das Inverness Castle, die Altstadt, und die St. Andrews Cathedral. Weiterhin ist eine Ferienwohnung oder Ferienhaus in Inverness auch ein optimaler Ausgangspunkt für spannende Ausflüge, die Besucher durch die Geschichte Schottlands führen. So können von hier das Schlachtfeld von Culloden, Schauplatz der Schlacht zwischen britischen Soldaten und der Jakobiten Armee, die Festung Fort George und die Steinkreise Clava Cairns besucht werden.

Loch Ness

Was wäre eine Reise nach Schottland, ohne einen Blick auf die Lochs, Schottlands Seen, zu werfen? In eine Landschaft aus Bergen und Tälern eingebettet, können sich Ferienhaus-Urlauber auf Wanderungen durch Schottlands atemberaubende Natur begeben. Unweit der Stadt Inverness findet sich der wohl berühmteste See, Loch Ness, dessen Mythos um das in den Tiefen des Gewässers lebende Ungeheuer noch heute Reisende aus aller Welt anzieht. Wer sich selber auf die Suche nach Nessie begeben möchte, findet vor allem in Drummadrochit und Fort Augustus eine Auswahl an Ferienhäusern mit malerischem Seeblick.

Fort William

Weitläufige Sandstrände, Burgen und idyllische Landschaften – all das haben Reisende mit einer Ferienwohnung in Fort William in unmittelbarer Umgebung. Besonders für Harry Potter Fans ist diese Stadt ein Muss. Hier können zahlreiche Drehorte besucht und sogar eine Fahrt mit dem Hogwarts Express unternommen werden. Der „Jacobite Steam Train“ fährt die berühmte Strecke von Fort William nach Mallaig, vorbei an bekannten Drehorten wie dem Glenfinnan Viadukt und dem Loch Schiel. Empfehlenswert ist auch das nahegelegene Dorf Glencoe, eine ebenfalls beliebte Filmkulisse inmitten eines uralten Vulkans.

Loch Lomond

Unweit der Stadt Glasgow liegt der Trossachs National Park und mittendrin der größte und vermeintlich schönste See Großbritanniens, Loch Lomond. Naturliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten und können die atemberaubenden Landschaften bei ausgiebigen Wanderungen, Boots – oder Kanutouren erkunden. Rund um den See befinden sich zahlreiche kleine Dörfer und Städte. Wochenmärkte mit lokalen Köstlichkeiten, traditionelle Feste wie die Highland Games und historische Whiskey-Destillerien bieten Besuchern die Möglichkeit, die gälische Kultur hautnah zu erleben.

Die beliebtesten Städte in Schottland

Unsere Empfehlungen für verschiedene Reiseregionen

Glasgow

Die größte Stadt Schottlands erwartet Besucher mit einer kulturellen Vielfalt – zahlreiche Museen, Galerien und Veranstaltungen locken Kulturinteressierte in die Heimat des schottischen Balletts und der Oper. Auch wunderschöne Bauwerke sind hier zu finden, wie die Glasgow University, der Peoples Palace und die St. Mungo’s Cathedral neben der Nekropolis. Zudem bietet sich eine Ferienwohnung in Glasgow durch die günstige Lage als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Highlands an.

Edinburgh

Edinburgh ist nicht nur die Hauptstadt Schottlands, sondern auch weltweit die Stadt mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden. Zahlreiche Bauwerke, beispielsweise das Edinburgh Castle und der Holyrood Palace, zieren das „Athen des Nordens“, in welchem sich Besucher auf eine historische Reise begeben können. Ebenso locken nahezu das ganze Jahr über Festivals aller Art aus den Bereichen Kunst, Literatur und Musik. Mit einer Ferienwohnung in Edinburgh haben Besucher all diese Highlights in unmittelbare Nähe.

Aberdeen

Die Hafenstadt im Nordosten Schottlands wird auch "Granitstadt" genannt und lockt mit eindrucksvollen Gebäuden, wie dem Marischal College, der historischen Altstadt und dem charmanten Stadtstrand, an dem Urlauber mit etwas Glück sogar Delfine beobachten können. Um die Stadt erstreckt sich der Castle Trail, ein schmales Gebiet, in dem sich verschiedene Schlösser und Burgen befinden. Eine Ferienwohnung in Aberdeen verbindet somit Städtetrip und Strand – und Aktivurlaub.

Urlaub in Schottland - Häufig gestellte Fragen

  • Wann ist die beste Zeit nach Schottland zu reisen?
    Das Wetter in Schottland ist das ganze Jahr über sehr unbeständig, so kann es vorkommen, dass man an einem Tag alle vier Jahreszeiten durchlebt. Der beste Reisezeitraum für Schottland ist zwischen April und Oktober, wobei Mai und September als besonders empfehlenswert gelten. Grund dafür sind die Touristenmassen in der Hauptsaison im Sommer und die lästigen Stechmücken, "Midges" genannt, die sich in den Monaten Juli und August vor allem in den Highlands als echte Plage erweisen. Im Sommer locken dagegen viele Veranstaltungen und Festivals, wie beispielsweise das jährlich im August stattfindende Edinburgh Festival Fringe.     
     
  • Wie viel Zeit sollte man für Schottland einplanen?
    Je nach Reiseziel kann man für eine Schottlandreise einen Zeitraum von einem Wochenende bis zu zwei Wochen aufbringen. Wer eine Rundreise plant sollte etwa zwei Wochen einplanen. Für Städtereisende beispielsweise Edinburgh oder Glasgow können schon 3 Nächte ausreichend sein. Wer sich auf eine bestimmte Region wie beispielsweise die Highlands beschränken möchte, kann in einer Woche viele Highlights entdecken. Um bei seiner Reise möglichst flexibel zu sein, kann es sich lohnen mit dem eigenen PKW anzureisen oder vor Ort einen Mietwagen anzumieten.     
     
  • Was muss ich bei der Einreise nach Schottland beachten?
    Seit dem 01.10.2021 ist für die Einreise nach Großbritannien und damit auch Schottland ein Reisepass nötig. Der Personalausweis ist für die Einreise nach Schottland nicht ausreichend. Aktuelle Hinweise zur Einreise können auf den Seiten des Auswärtigen Amtes eingesehen werden.
         
  • Wie sind die Temperaturen in Schottland?
    Das Wetter in Schottland ist mild aber wechselhaft. Der Westen Schottlands ist etwas wärmer, dafür aber regenreicher. Im Osten ist es etwas kühler, dafür sind mehr Sonnenstunden zu erwarten. Der schottische Sommer erreicht im Juli Temperaturen von meist nicht über 20 Grad. Für einen Badeurlaub ist Schottland damit weniger geeignet. Das vergleichsweise beständigste Wetter ist in den Monaten Mai, Juni und September zu erwarten. Im Winter herrschen durchschnittliche Temperaturen von etwa 5 Grad, Wintersportler kommen vor allem in den Highlands auf ihre Kosten mit bis zu 100 Tagen Schnee im Jahr.

Unsere beliebtesten Suchen in Schottland

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen