Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Italienische Riviera

Jetzt Angebote vergleichen bei Deutschlands größtem Reiseportal

CHECK24 Bestpreis-Garantie
Reisezeitraum
Sa. 14. Okt. - Sa. 21. Okt.
2 Erwachsene
Erwachsene
2
Kinder
0
SchlafzimmerBeliebig
0
Nur Ferienhäuser
Haustiere erlaubt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Italienischen Riviera mieten

Urlaub an der Küste Liguriens

Vorbei an malerischen Häfen, farbenfrohen Häusern und einer atemberaubenden Küstenlandschaft: Die Italienische Riviera bezeichnet die ligurische Küste, die sich an der französischen Grenze bis an die Ausläufer der Toskana entlang des Golfs von Genua erstreckt. Durch das milde Klima ist die 500 Kilometer lange Küste das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel. Doch nicht nur Badeurlauber zieht es an die Sandstrände der Region. Ligurien beherbergt viele kulturelle Schätze und ist weltweit bekannt für kulinarische Highlights wie etwa das Pesto alla Genovese.

Den Teil, der sich von Genua bis zur Toskana erstreckt, bezeichnet man als Riviera di Levante. Von Genua bis zur französischen Grenze zieht sich die Riviera di Ponente. Bei der Riviera di Ponente spricht man auch von zwei Küstenabschnitten, der Palmen- und der Blumenriviera. Diese Teile sind bei Urlaubern besonders beliebt, denn sie ermöglichen sowohl einen Wanderurlaub in der beeindruckenden Landschaft als auch einen Badeurlaub für Familien an einem der sanft abfallenden Sandstrände.

In den beliebten Urlaubsorten wie Portofino, San Remo oder Cinque Terre findet sich eine große Anzahl an Ferienunterkünften. Über Ferienwohnungen direkt am Meer bis hin zu Ferienhäusern mit privatem Pool: Die passende Unterkunft ist mit Sicherheit dabei.

Anreise an die Italienische Riviera

Mit dem Flugzeug

In der Region lassen sich viele Urlaubsorte auch ohne Auto erkunden. Daher kann die Anreise mit dem Flugzeug angenehmer sein als über die vollen Autobahnen in der Ferienzeit. Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen in Nizza und der Flughafen in Genua. Beide sind rund eine Autostunde von der beliebten Riviera di Ponente, der Blumenriviera entfernt. Vom Flughafen in Mailand benötigen Urlauber etwa zwei Stunden. Zwischen den Flughäfen in Nizza und Genua verkehrt ein Shuttlebus, der Urlauber in alle größeren Städte der Region bringt.

Mit dem Auto

Flexibler sind Urlauber bei einer Anreise mit dem eigenen Auto. Von Frankfurt aus führt die Route über Karlsruhe, Basel, Mailand und Genua. Wichtig zu beachten ist, dass man für die Strecke durch die Schweiz eine Vignette benötigt. 

Vor Ort führt die alte Hauptstraße „Via Aurelia“ direkt am Meer an vielen pittoresken Orten vorbei. Reisende sparen dann nicht nur die Autobahngebühr, sondern können auch die herrliche Umgebung genießen. In vielen Orten gibt es aufgrund der geografischen Gegebenheiten steile und enge Bergstraßen. Kleinere Autos sind in der Region also die bessere Wahl, um die verschiedenen Orte zu besichtigen. Wichtig zu wissen: Auf den schmalen Bergstraßen gilt grundsätzlich, dass das bergauf fahrende Auto Vorfahrt hat.

Aktivitäten an der Italienischen Riviera

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Italienische Riviera

Mondänes Portofino

Der schöne Hafen und die bunten Fassaden des malerischen Fischerdorfes Portofino sind weltweit bekannt. Die Häuserreihen direkt am Wasser, in denen sich Cafés und Geschäfte befinden, laden zum Verweilen und Bummeln ein. Neben den typisch runden Häusern am Hafen sind auch die Wallfahrtskirche San Giorgio und der Leuchtturm Faro einen Besuch wert. Der Ort an der Riviera di Levante hat sich in den vergangenen Jahren zu einem teuren Urlaubsziel entwickelt. Deutlich günstiger wohnt es sich im Städtchen Santa Margherita Ligure, das etwa fünf Kilometer entfernt liegt.

Unsere beliebtesten Suchen in Italienische Riviera

Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen

Interessante Ausflugziele in Italienische Riviera

Diese Highlights sind einen Besuch wert

Cinque Terre

Zu den berühmtesten Urlaubszielen zählen definitiv die Cinque Terre, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der Name „Cinque Terre“ ist auf die fünf Orte Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore zurückzuführen, die entlang des Abschnitts am Rande der Felsen aufgereiht sind. Lange waren diese nur zu Fuß zu erreichen. Heute gelangen Besucher mit der Bahn in die kleinen Fischerdörfer mit den bunten Häuserfassaden. Für Aktivurlauber empfiehlt sich der Wanderweg „Sentiero Azzurro“, der die fünf Orte miteinander verbindet und dabei einen herrlichen Panoramablick über das Meer bietet.

Genua

Die alte Hafenstadt vereint historische Sehenswürdigkeiten, den größten italienischen Hafen, moderne gläserne Wolkenkratzer und lebendiges Treiben. In der Altstadt können Urlauber bei ihren Erkundungen durch die schmalen Gassen nicht nur beeindruckende Stadtpaläste bewundern, sondern auch das Geburtshaus von Christoph Kolumbus. Dass Genua einst eine der bedeutendsten Seerepubliken war, lässt der imposante Hafen erahnen. Der „Porto Antico“, einst wirtschaftliches Zentrum, ist heute ein beliebter Ort für Touristen. Dort befindet sich auch das Aquarium von Genua, das zu den größten Europas gehört.

Das ehemalige Fischerdörfchen Santa Margherita Ligure gehört zu den beliebtesten Ferienorten an der Italienischen Riviera. Heute zeigt sich der Ort mondän, mit einer lebhaften Hafenpromenade, an der schicke Restaurants mit italienischen Spezialitäten warten. Neben einem edlen Jachthafen lassen sich jedoch auch immer noch die täglich einlaufenden Fischerboote beobachten, die den Fischmarkt am Hafen beliefern.

Camogli

Das kleine Küstendorf am Golfo Paradiso an der Riviera die Levante gilt aufgrund der atemberaubenden Landschaft als romantischstes Urlaubsziel. Das Panorama des Ortes ist geprägt durch den charmanten Yachthafen, die farbenfrohen historischen Gebäude und den Ruinen der mittelalterlichen Burg. Der Ortsteil San Fruttuoso ist bekannt für das gleichnamige Kloster, das jährlich viele Besucher in seinen Bann zieht.

Dolcedo

Dolcedo liegt mitten im größten Olivenanbaugebiet Liguriens. Naheliegend also, dass die Olivenölherstellung aus den besonderen Taggiasca-Oliven zur Tradition des kleinen Städtchens gehört. Neben diesem kulinarischen Highlight ist Dolcedo auch ein Paradies für Aktivurlauber. Die verschiedenen Wanderwege führen durch jahrtausendalte Olivenhaine, Kastanien- und Eichenwälder und die Macchia-Buschlandschaft mit den wilden Thymian- und Rosmarinsträuchern.

Urlaub an der Italienischen Riviera

  • Wo liegt die Italienische Riviera?
    Die Italienische Riviera bezeichnet den Küstenabschnitt der Region Ligurien. Von der französisch-italienischen Grenze bis an die Ausläufer der Toskana entlang des Golfs von Genua.
     
  • Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Italienischen Riviera?
    Aufgrund des milden Klimas ist die Region ganzjährig ein geeignetes Urlaubsziel. Auf Sonnenanbeter und Wassersportler warten im Hochsommer trockene und heiße Temperaturen um die 30 Grad. Aktivurlauber kommen am besten im Frühjahr oder Herbst an die Italienische Riviera.
     
  • Wo ist es an der Italienischen Riviera am schönsten?
    Die Region ist sehr vielfältig und bietet Urlaubern eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Ob ein Wanderurlaub in den Cinque Terre, ein Badeurlaub in San Remo oder ein Städtetrip nach Genua: Die Italienische Riviera ermöglicht Ihnen, Ihren Urlaub ganz individuell zu gestalten.
     
  • Welcher ist der schönste Strand an der Italienischen Riviera?
    Die Küstenregion ist berühmt für die schönen Strände und das klare Wasser. Den größten Strand der Cinque Terre finden Urlauber in Monterosso al Mare. Hier ist aber vor allem zur Ferienzeit viel Trubel und oft wenig Platz. Dagegen finden Urlauber in der Nähe von Genua die Baia del Silencio – die Bucht der Ruhe. Dort können Besucher einen spektakulären Sonnenuntergang beobachten.