Dolce Vita vor imposanter Alpenkulisse
Blau glitzerndes Wasser, in dem sich die Farben des Sonnenunterganges spiegeln, umgeben von rauen Felsen und idyllischen Villen, die nah an das Ufer ragen. Der „Lago di Como“ oder auch Comer See ist der drittgrößte See Italiens und liegt im Norden des Landes in der Lombardei. Die Region ist bekannt für ihre schönen Wanderwege, das mediterrane Klima und natürlich den See, der die Landschaft prägt. Mit den drei Ausläufern, auch Arme genannt, die in Bellagio zusammenlaufen, ähnelt der Comer See aus der Vogelperspektive einem umgedrehten Ypsilon.
Um die Schönheit der Lombardei in ihrer Gesamtheit zu erleben, eignet sich eine Bootsfahrt über den Comer See. Während einer Schifffahrt von Como nach Bellagio eröffnen sich Aussichten auf die Ausläufer der Alpen mit ihren schroffen Gipfeln und Hängen, die mit vielen kleinen Villen aus dem 16. Jahrhundert versehen sind.
Vor traumhafter Alpenkulisse gelegen zieht der See Jahr für Jahr etliche Urlauber in seinen Bann. Als einstige Sommerresidenz des lombardischen Adels finden sich bis heute die Reichen und Schönen hier ein. Mit etwas Glück erblicken Urlauber George Clooney beim Sonnenbaden oder Spazieren an der Promenade.
Diese Städte und Regionen sind eine Reise wert
Unsere besten Unterkünfte in Comer See
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Mit dem Auto erreichen Urlauber aus Deutschland ihre Ferienwohnung entweder über Zürich in der Schweiz oder Innsbruck in Österreich. Dadurch, dass der Comer See im Norden Italiens liegt, dauert die Anreise je nach Startpunkt in Deutschland nicht allzu lang. Weiterhin verkehren Fernbusse zwischen Deutschland und Mailand und halten dabei an diversen Stationen am Comer See.
Der Flughafen Bergamo liegt unweit der Region und wird von vielen Fluggesellschaften aus Deutschland angeflogen. Mit dem Mietwagen oder den Bus- und Bahnverbindungen gelangen Urlauber in ihr Ferienhaus am Comer See.
Kurze Wege zur nächsten Badestelle
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Die Villa Carlotta ist eine Sommerresidenz aus dem 18. Jahrhundert in Tremezzo am Comer See. Sie gehörte einst in den preußischen Staatsbesitz und ist Charlotte von Preußen gewidmet. Heutzutage ist die Residenz ein Museum und zeigt Möbel aus verschiedenen Epochen und Werke von Canova bis Hayez. Insbesondere die schöne Gartenanlage und die Bänke mit dem Blick auf den See laden zum Verweilen ein.
Alle Wanderfreudigen können die römische Straße, Via Regina, zu Fuß erkunden. Auf der Strecke von Lenno nach Tremezzo passieren Wanderer viele kleinere Orte abseits der touristischen Pfade und es eröffnen sich immer wieder Aussichten auf den See sowie die umliegenden Berge. Je nach gewählter Strecke kann es zu unterschiedlich starken Senken und Steigungen kommen. Alternativ verkehrt dort auch der öffentliche Nahverkehr, der den Anstieg gegebenenfalls erleichtert.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Als schönster aller Ferienorte am Comer See gilt Bellagio. Der Ort liegt an der Spitze der beiden Seearme des Lago di Como und Lago di Lecco und ist auch bekannt als „Perle des Lario“. Auch hier erwarten Besucher alte herrschaftliche Villen an der atemberaubenden Seepromenade. Gemeinsam mit den Ortschaften Menaggio und Varenna bildet Bellagio ein Dreieck, das die Mitte des Sees umfasst.
Am Südufer an der italienisch-schweizerischen Grenze liegt die kleine Stadt Como. Im Stadtzentrum findet sich neben zahlreichen Bars und Geschäften auch der Freiluftmarkt, der bei Besuchern für Vintage-Kleidung und Kunsthandwerk beliebt ist. Für Kulturliebhaber sind der Dom von Como und die Basilika San Fedele sehenswert. Ein Highlight ist auch die Seilbahn Funicolare, die Reisende von Como nach Brunate bringt, wo sich ein atemberaubendes Panorama auf den See eröffnet.
Die Ortschaft Varenna vereint alle Traumvorstellungen eines italienischen Ortes. Die kleinen Häuser reihen sich dicht an das Ufer des Sees und sind in bunte Pastelltöne getaucht, während der Kirchturm San Giorgio in den Himmel emporragt. Auf einem Felsvorhang über der Stadt steht das Castello di Vezio, eine mittelalterliche Burgruine. Nicht nur die Anlage selbst ist einen Besuch wert, auch die Aussichten auf den See sind beeindruckend von dieser Höhe.
Wer Großstadttrubel sucht, ist in Mailand, der größten Stadt und Zentrum der Lombardei, gut aufgehoben. Die Metropole ist weltweit als Mode- und Designzentrum bekannt und bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen, aber auch Kultur kommt hier nicht zu kurz. Der gotische Mailänder-Dom prägt mit seiner Pracht den Marktplatz und im Kloster Santa Maria della Grazie befindet sich eines der bedeutendsten Gemälde, das „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci.
Die Region ist bekannt für das milde, mediterrane Klima. Besonders beliebt sind die Monate Mai bis Oktober. Für Wanderer und Sportbegeisterte empfiehlt sich eine Reise im Frühling oder Herbst.
Der See ist umgeben von etlichen kleineren Orten, die sich malerisch in die Umgebung einfügen. Die mittelalterlichen Gassen, die altehrwürdigen Villen und farbenfrohen Häuschen versprühen das mediterrane Lebensgefühl wie kaum eine andere Region. Beliebte Orte sind neben Bellagio, Varenna und Como auch Tremezzo.
Die Region ist vielseitig und bietet Urlaubern eine Reihe von Möglichkeiten. Vor allem Reisende, die ein Auto zur Verfügung haben, können die Vorzüge der Region auskosten. Neben sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Kitesurfen, Radfahren und Klettern ist eine Bootsfahrt auf dem See ein Highlight. Besonders beliebt auch bei Kindern ist die Überfahrt von Como nach Bellagio. Familien können hier erst in dem malerischen Städtchen Como bummeln und dann bei der Überfahrt nach Bellagio die imposanten Alpenausläufer bestaunen.
Noch mehr Highlights entdecken