Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Baltrum

Baltrum
Sa. 17. Mai – Sa. 24. Mai
2 Erw.
Ich suche nur Ferienhäuser

UnterkĂĽnfte auf Baltrum nach Ihren WĂĽnschen

Ferienwohnung auf Baltrum – Autofreies Nordseeparadies

Moin, Moin auf Baltrum! Die kleinste der Ostfriesischen Inseln hat eine Grundfläche von starken 6,5 Quadratkilometern, kann aber in Sachen Erholung ohne Weiteres mit den Großen mithalten. Die Tide und die Wogen des Meeres sorgen für eine friedvolle Hintergrundkulisse während des Aufenthaltes und ein leichtes Traben der Pferdekutschen, das Hauptverkehrsmittel, versetzt Urlauber in eine andere Zeit. Frischer Fisch und eine Wattwanderung runden den Baltrum-Urlaub ab. In den pittoresken Dörfern befinden sich viele Ferienwohnungen in romantischen Backsteinhäusern, die nur einen Katzensprung vom Meer entfernt sind, erholsame Stunden im Postkartenidyll bieten und idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf der tollen Insel sind.

Anreise nach Baltrum

Um auf die schöne Nordseeinsel zu gelangen, fahren Urlauber bis zum Ort Neßmersiel. Da Baltrum eine autofreie Insel ist, muss das Auto dort am Hafen geparkt werden. Ein Garagenservice kümmert sich um die Fahrzeuge und stellt sie sicher ab, damit sie vor den Gezeiten geschützt sind. In Neßmersiel halten Busse und auch die Anreise mit der Deutschen Bahn ist möglich.

Danach wird mit der Fähre übergesetzt. Bei einem Tagesausflug sollten Urlauber die Rückfahrtzeiten beachten, da sie sich aufgrund der Gezeiten verändern können. Auf Baltrum selbst sind die Hauptverkehrsmittel Pferdekutsche und Bollerwagen. Wer gerne hoch über den Wolken ist, kann mit dem Flugzeug auf Baltrum einfliegen.

Die beliebtesten Reiseziele auf Baltrum

Westdorfer Strand

Die von den Meeresbrisen verwehten Dünen, mit Schilf gesäumte Promenaden, die schier unendliche Weite der Nordsee und von Abgasen freie Luft ist Standard auf Baltrum. Der Badestrand ist feinsandig, breit, flach und ideal für Kinder und Familien. Aber auch in den kalten Jahreszeiten muss nicht auf Strand verzichtet und der Tag im Ferienhaus verbracht werden. Allein schon das Entspannen in den Strandkörben unter einer Decke sorgt für Ruhe und Gelassenheit. Das Nordseewasser eignet sich nicht nur zum Schwimmen, sondern auch für Wassersport. Baltrum ist gekennzeichnet durch Flachwasser und ein angenehmes Wellenrevier, was den Einstieg zum Surfen erleichtert und ideal für Novizen dieses hippen Sportes ist. Falls der Seegang nicht die perfekten Wellen zum Surfen hervorbringt, kann das Board trotzdem genutzt werden, zum Beispiel zum Stehpaddeln oder Kitesurfen.

Historischer Ortskern

Im alten Ostdorf geht es um einiges gemächlicher zu als im „wilden Westen“ von Baltrum. Zwischen den geschichtsträchtigen Häusern, die aus rotem Backstein erbaut wurden und heute Ferienwohnungen beherbergen, verstecken sich einige ulkige Cafés, die zur Teezeit den Ostfriesentee, traditionell mit einem Kluntje-Kandiszucker, einem kleinen Sahnewölkchen und einem Stück frisch gebackenen Butterkuchen servieren. Bei einem romantischen Dorfspaziergang können die Inselglocke, das Wahrzeichen der Stadt, das Rathaus, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und kleine Läden mit lokalen Produkten besucht werden. Dank kurzer Distanzen auf Baltrum ist es ein leichtes, zum rauen und naturbelassen Oststrand zu gelangen, an dem die Sträucher wild wachsen und die Zeit still zu stehen scheint.

Gut zu wissen - Interessante Fakten ĂĽber Baltrum

  • Baltrum ist die flächenmäßig kleinste Nordseeinsel, aber die Kompaktheit macht das Erkunden und Erleben leichter.
  • Die Insel hat nur 475 Einwohner, die jedoch ĂĽber 3.000 Gästebetten in den Ferienwohnungen zur VerfĂĽgung stellen.
  • In der ostfriesischen Insel-Perlenkette ist Baltrum die vierte von links und vierte von rechts und ein toller Ausgangspunkt fĂĽr Inselhopping.
Jetzt anmelden und GoldClub Vorteile sichern
Buchungsschutz & Check-In Garantie
Exklusive Angebote und Prämien
Punkte sammeln und einlösen

Wer schreibt hier?

Von CHECK24 – Dieser Inhalt wird regelmäßig von Julia geprüft. Zuletzt überarbeitet am 09.05.2025


Julia 

Das Schönste am Reisen? Für mich zweifellos das kulinarische Erlebnis! Als leidenschaftlicher Foodie liebe ich es, mich durch die lokale Küche meines Reiseziels zu probieren. Dabei durfte ich schon viele fantastische Orte entdecken: Angefangen beim charmanten Pier im walisischen Llandudno, wo ich bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang die wohl leckersten Fish & Chips gegessen habe, bis hin zum exquisiten Sternerestaurant in Dubai, das mit seinen orientalischen Aromen jeden Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis werden ließ. In meinen Blogbeiträgen teile ich jedoch nicht nur meine kulinarischen Erlebnisse, sondern gebe auch wertvolle Tipps für eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise voller kultureller und aktiver Highlights.


Kundenbewertungen
4,9 / 5

108.351 Bewertungen in den letzten 12 Monaten fĂĽr Reise

560.919 Bewertungen (gesamt)

CHECK24 ist Testsieger

cleverreisen2021
check24bestpreisgarantie
tuevsaarland2024
Top-Anbieter im Vergleich
und viele weitere
Ihre Unterkunft anmelden