Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
14 Kilometer lang, weiß und fein wie Puderzucker: Nicht ohne Grund ist der Sandstrand von Langeoog die Hauptattraktion der ostfriesischen Insel. Ob Schwimmen, Reiten, einen romantischen Spaziergang machen, Surfen, Sandburgenbauen oder bei einem guten Buch die salzige Meeresbrise genießen, die Möglichkeiten sind scheinbar endlos. Hingegen gar nicht endlos sind die Entfernungen, die zwischen dem Nordseestrand und den vielen gemütlichen, voll ausgestatteten Ferienwohnungen im Inseldorf von Langeoog liegen. Schließlich ist das autofreie Eiland als Insel der kurzen Wege bekannt. Auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sind von den Ferienwohnungen aus schnell zu erreichen – sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Neben dem Nordseestrand hat Langeoog auch eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu bieten. Diese können Inselbesucher auf den beiden Naturpfaden Flinthörn und Osterhook auf eigene Faust erkunden. Große und kleine Spaziergänger gelangen entweder zu den wichtigsten Brutplätzen verschiedenster Vögel oder zu einer Plattform, auf der sich Seehunde beim Sonnenbaden beobachten lassen.
Urlauber, die den Tieren noch etwas näher kommen wollen, fahren am besten mit einem Schiff zu den Seehundbänken. Weil der Kapitän ebenso die jüngsten Gäste mit Informationen versorgt, ist der Ausflug besonders für Familien mit Kindern ein spannendes Erlebnis. Eine Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden. Das Vogelwärterhaus auf Langeoog liegt am Rande eines Schutzgebietes. Mit seiner multimedialen Ausstellung ist es der perfekte Ort für alle, die sich für die vielen Vögel, die auf der Nordseeinsel leben, interessieren. Reisende, die eine Ferienwohnung im Inseldorf von Langeoog mieten, erreichen das Vogelwärterhaus nach einer 20-minütigen Fahrradtour.
Langeoog ist, genau wie viele ihrer ostfriesischen Nachbarinseln, autofrei. Dafür hat es mehr als 35 Kilometer Radweg zu bieten, auf denen Aktivurlauber mit ihren mitgebrachten oder geliehenen Fahrrädern die Insel umrunden dürfen. So lassen sich die idyllische Dünenlandschaft und die salzige Meeresluft ausgiebig genießen. Zurück im Ferienhaus angekommen, geht der Tag dann ganz gemütlich bei einem selbstgekochten Abendessen zu Ende.
Der Weg nach Langeoog führt über die Nordsee. Die Fähre legt ganzjährig und mehrmals täglich im niedersächsischen Küstenort Bensersiel ab und braucht etwa eine Stunde. Da Langeoog eine autofreie Insel ist, bleibt der Wagen in Bensersiel stehen. Parkplätze sind vorhanden. Fahrräder, Hunde und große Koffer dürfen gegen einen Aufpreis mitgenommen werden.
Auf Langeoog angekommen, gelangen Reisende mit der Inselbahn vom Fährhafen ins Inseldorf. Dort liegen die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Die knapp siebenminütige Fahrt ist im Fährticket enthalten. Vor Ort kommen Urlauber am schnellsten mit dem Fahrrad voran. Wer kein eigenes Fahrrad mitgebracht hat, findet im Inseldorf zahlreiche Fahrradverleiher. In vielen Ferienhäusern auf Langeoog sind Leihfahrräder sogar schon im Mietumfang enthalten. Natürlich sind die Wege ebenfalls zu Fuß gut zu bewältigen.
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Diese Highlights sind einen Besuch wert
Die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Langeoog befinden sind im Inseldorf. Im hübschen Ortskern reihen sich Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants aneinander. Auch das Heimatmuseum, das Schifffahrtsmuseum und ein Erlebnisbad befinden sich ganz in der Nähe.
Langeoog liegt mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Auf geführten Wattwanderungen erfahren große und kleine Abenteurer mit allen Sinnen, wie Ebbe und Flut entstehen und was für eine große Artenvielfalt im Wattenmeer lebt.
Das Wahrzeichen der Nordseeinsel Langeoog ist ihr weißer Wasserturm. Er wurde in den Jahren 1908 und 1909 erbaut und bietet Besuchern bis heute in 18 Metern Höhe einen herrlichen Panoramablick über das Wattenmeer, die Dünenlandschaft und die Nordsee.
Noch mehr Highlights entdecken