Ostseebadeort mit historischer Seebrücke
Das Seeheilbad Ahlbeck auf Usedom gehört zu den beliebtesten Bädern an der Ostsee. Ahlbeck ist bekannt für seine stilvollen Strandvillen, den feinen, bis zu 70 Meter breiten Sandstrand und die weitläufige Strandpromenade. Umgeben von zahlreichen gut erhaltenen Gebäuden im Stil der Bäderarchitektur können Urlauber köstliches Eis probieren und von der Altstadt bis zur Seebrücke spazieren. Die verspielten Details, die geschwungenen Formen und die pastellfarbenen Häuserfassaden stammen teils noch aus dem 19. Jahrhundert und verleihen Ahlbeck einen einzigartigen Charme. Am Strand angekommen können Reisende in einem der Strandkörbe die Sonne genießen, die Augen schließen und dem wohltuenden Rauschen der Ostsee lauschen.
Obwohl Ahlbeck vergleichsweise klein ist, zieht es besonders in den Sommermonaten viele Besucher in den kleinen Ort auf Usedom. Neben dem langen Strand, gibt es in Ahlbeck und Umgebung viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Angeln. Wahrzeichen Ahlbecks ist die historische Seebrücke, die Besuchern einen wunderschönen Ausblick auf die Ostsee ermöglicht.
Ahlbeck ist ideal für einen Urlaub im Ferienhaus. In der Region gibt es viele Unterkünfte, die sowohl für Paare als auch für Familien oder größere Gruppen geeignet sind. Mit einem Ferienhaus haben Urlauber die Freiheit und Flexibilität, die Region auf eigene Faust zu erkunden und Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen.
Unsere besten Unterkünfte in Ahlbeck
Für Reisende, die gerne flexibel sind und die Umgebung unabhängig erkunden möchten, empfiehlt sich die Anreise mit dem Auto. Die Landstraßen L110, L111 und L199 gehen von der A20 aus Hamburg über Lübeck und führen über eine Brücke auf die Ostseeinsel. Reisende aus Berlin gelangen über die A11 Richtung Norden, während sich aus Hannover zunächst die A7 nach Hamburg anbietet. Für eine Anreise aus Berlin oder Hamburg müssen bei einer guten Verkehrslage etwa dreieinhalb Stunden eingeplant werden. In den Sommermonaten ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Eine umweltfreundliche Möglichkeit stellt die Anreise mit der Bahn dar. Ahlbeck verfügt über einen eigenen Bahnhof und ist von vielen deutschen Städten aus erreichbar. Die Dauer der Bahnfahrt variiert je nach Abfahrtsort. Urlauber aus Berlin müssen etwa drei Stunden einkalkulieren. Aus Hamburg sind etwa vier Stunden nötig.
Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Fernbus nach Ahlbeck zu reisen. Dies kann bei frühzeitiger Buchung eine günstige Alternative darstellen. Die Anreisedauer ist dabei abhängig vom jeweiligen Abfahrtsort. Von Berlin und Hamburg aus bringt der Fernbus der Usedomer Bäderbahn Reisende bequem und unkompliziert in fünf bzw. sechs Stunden in die Ferienregion.
Unsere Favoriten für einen entspannten Urlaub
Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Strand
Was können Urlauber in Ahlbeck unternehmen?
Wahrzeichen des Ortes ist die historische Seebrücke Ahlbeck, welche 1899 errichtet wurde. Die gründerzeitliche Architektur und der 280 Meter ins Meer reichende Steg bieten Reisenden eine einzigartige Kulisse. Das Besondere: Die Brücke ist die letzte, welche ihre historische Bausubstanz erhalten konnte. Gäste einer Ferienwohnung in Ahlbeck befinden sich zudem an einer optimalen Startposition für eine Wanderung oder Radtour entlang der Küste. Für Letzteres empfiehlt sich der Ostseeküsten-Radweg, der von Flensburg aus entlang der Ostseeküste führt.
Ein weiteres Highlight, auch für Kinder, ist die Usedomer Bäderbahn. Auf insgesamt 97 Kilometern fährt die Schmalspurbahn entlang der Küste und verbindet beliebte Badeorte wie Zinnowitz, Heringsdorf und Ahlbeck. Nicht nur die reizvolle Landschaft, sondern vor allem die historischen Züge und das nostalgische Flair machen eine Fahrt mit der Bäderbahn besonders. Sie ist eine der letzten Bahnen in Deutschland, die noch Original-Fahrzeuge aus den 1930er Jahren im Einsatz hat. Die alten Dampfloks machen die Fahrt für Groß und Klein zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wer genug vom Trubel am Strand hat und eine Auszeit in der Natur genießen möchte, ist am Gothensee genau richtig. Der idyllische See ist von Wald umgeben und bietet die ideale Kulisse für Spaziergänge, Radtouren und Angelausflüge.
Top Auswahl zu günstigen Preisen mieten
Unterkünfte finden, die Ihren Wünschen entsprechen
Für einen perfekten Urlaub mit Kindern
Entspannter Urlaub für Sie und Ihren tierischen Begleiter
Auswahl ganz nach Ihrem Geschmack
Ein Highlight für Familien mit Kindern ist sicherlich der lange Sandstrand. Hier können Kinder stundenlang im Sand spielen, Burgen bauen, planschen und schwimmen. Außerdem ist der Naturpark Usedom ein tolles Ausflugsziel, um die schöne Landschaft bei einer Wanderung oder einer Radtour zu entdecken. An Regentagen ist das Thermalbad "Baltic-Therme" mit jeder Menge Wasserrutschen, Whirlpools und einem Kinderbereich eine tolle Abwechslung.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Ahlbeck ist in den Sommermonaten. Zu dieser Zeit ist das Wetter am besten und Urlauber können sowohl den Strand als auch die vielen Outdoor-Aktivitäten genießen. Allerdings kann es zu dieser Zeit auch ziemlich voll werden. Die Nebensaison ist ideal, wenn man die Ruhe und die Natur genießen möchte.
Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit nach Ahlbeck. Die Ostseestadt hat viele schöne Spazierwege und Ausflugsziele, die auch für Hunde geeignet sind. Am Strand müssen Hundebesitzer darauf achten, dass während der Badesaison von Mai bis September Leinenpflicht herrscht. Haustierfreundliche Unterkünfte finden sich, indem der Filter "Haustiere" bei der Unterkunftssuche aktiviert wird.
Auch während der Sommermonate müssen Hunde in Ahlbeck nicht auf ausgelassenes Toben am Strand verzichten. Am Hundestrand zwischen Ahlbeck und Swinemünde erwartet Urlauber und ihre tierischen Begleiter ein feinsandiger Strandabschnitt mit Ostsee-typischen Strandkörben. Der Abschnitt ist über die Aufgänge A1 und A2 zu erreichen.
Die Sommermonate stellen Urlaubern einige sonnige und warme Tage in Aussicht. Bis zu acht Sonnenstunden pro Tag und durchschnittlich etwa 24 Grad machen Ahlbeck zu einem geeigneten Ziel für einen Badeurlaub. Die Wassertemperatur der Ostsee erreicht im Sommer angenehme 18-20 Grad.
Noch mehr Highlights entdecken